|
||||||||||||
AW: 1. Ruhropa-Open
Mephisto II - Mephisto MM VI
Bauerndendspiel 2, 19.11.2009 [Bauernendspiel] 256MB, Shredder10.ctg, AMD 1.Kb3-c3 Kc6-b7 2.Kc3-d4 Kb7-a6 3.Kd4-c3 Ka6-a5 4.Kc3-b3 e6-e5 5.Kb3-a3 e5-e4 6.Ka3-b3 e4-e3 7.Kb3-c3 e3-e2 8.Kc3-d2 Ka5-b4 9.Kd2xe2 Kb4xc4 10.Ke2-f3 Kc4-b3 11.Kf3-f4 Kb3xa4 12.g4-g5?? Was soll das den ?? 12...f6xg5+ 13.Kf4-e5 b6-b5 Line Hier haben wir doch schon mal was, einfach Partie kopieren, hier wieder einfügen, und die Notation ist hier. Diagramm fehlt aber noch 8/8/1pk1pp2/8/P1P3P1/1K6/8/8 w - - 0 0
Das war die Stellung , die Mephisto II 6,1 Mhz tatsächlich erreicht hatte! Aber danach gings doch bergab. Nebenbei gesagt ein guter Test für die Compis. Aber das machen wir alles nochmal mit dem Fritz 8SE plus erklärung, aber nicht so schnell bitte ![]() |
|
||||||||||||
AW: 1. Ruhropa-Open
Also bei Fritz 8 SE eine Partie kopieren geht so.
Partie spielen, Dann oben in der Leiste bei Fritz 8SE auf "Bearbeiten" klicken >dann "Kopieren" > dann "Partie kopieren" Genau in dieser Reihenfolge. Dann hier im Forum mittels Rechtsklick einfach "Einfügen" klicken. Und dann z.B. sollte meine gerade frei erfundene Partie jetzt hier erscheinen [Event "60'/60+30'/30+30'/30"] [Site "?"] [Date "????.??.??"] [Round "?"] [White "Neue Partie"] [Black "Fritz 8"] [Result "*"] [PlyCount "56"] [TimeControl "60/3600:30/1800:30/1800"] {128MB, book.ctg, AMD} 1. e4 e5 2. Nf3 Nc6 3. d3 Nf6 4. Nc3 d6 5. Bg5 Bg4 6. Qe2 Qe7 7. O-O-O O-O-O 8. h3 h6 9. Bh4 Bh5 10. g4 g5 11. Bg3 Bg6 12. Bg2 Bg7 13. Nd5 Nd4 14. Nd2 Nd7 15. Nc4 Nc5 16. Bh2 Bh7 17. a3 a6 18. b4 b5 19. Nb2 Nb7 20. c3 c6 21. Ne3 Ne6 22. Bf3 Bf6 23. Qd2 Qd7 24. Bg2 Bg7 25. f3 f6 26. Kb1 Kb8 27. Bf1 Bf8 28. Be2 Be7 * Man kann die Notation auch umstellen auf "Altes Format" unter "Extras"> "Optionen" > Dann kommt ein Feld , mit verschiedenen Einstellmöglichkeiten. Darin bei "Zwischenablage" auf "Partie" > "Altes Format" klicken und dann OK klicken. Und dann müsste das selbe wie oben hier unten erscheinen ( Beim Shredder gehts eigentlich genauso, aber es sind einige Buttons anders.) Neue Partie - Fritz 8 60'/60+30'/30+30'/30 128MB, book.ctg, AMD 1.e2-e4 e7-e5 2.Sg1-f3 Sb8-c6 3.d2-d3 Sg8-f6 4.Sb1-c3 d7-d6 5.Lc1-g5 Lc8-g4 6.Dd1-e2 Dd8-e7 7.0-0-0 0-0-0 8.h2-h3 h7-h6 9.Lg5-h4 Lg4-h5 10.g2-g4 g7-g5 11.Lh4-g3 Lh5-g6 12.Lf1-g2 Lf8-g7 13.Sc3-d5 Sc6-d4 14.Sf3-d2 Sf6-d7 15.Sd2-c4 Sd7-c5 16.Lg3-h2 Lg6-h7 17.a2-a3 a7-a6 18.b2-b4 b7-b5 19.Sc4-b2 Sc5-b7 20.c2-c3 c7-c6 21.Sd5-e3 Sd4-e6 22.Lg2-f3 Lg7-f6 23.De2-d2 De7-d7 24.Lf3-g2 Lf6-g7 25.f2-f3 f7-f6 26.Kc1-b1 Kc8-b8 27.Lg2-f1 Lg7-f8 28.Lf1-e2 Lf8-e7 Line Vola! Soweit zu Partien kopieren. Probier das erst mal einfach aus. Mit dem Speichern etc. schauen wir dann später. Nicht alles auf einmal. Schwitz! Muss für heute reichen. Und immer weiter nachfragen, wenn was nicht klappt. Gruß, Udo. Geändert von udo (19.11.2009 um 18:35 Uhr) |
|
|||||||||||
AW: 1. Ruhropa-Open
Hallo Robert, Hallo Udo,
ich glaube ich lasse das mit dem PC und dem Erfassen der Partien. Es ist mir einfach zu kompliziert. Macht ruhig weiter Druck und ich werde keine weiteren Turniere mehr hier erwähnen. Wenn jemand die Partien sehen möchte, kann er gerne bei mir zuhause live zusehen, alles andere ist mir zu blöd. Ich stehe kurz davor, den ganzen PC -Scheiss zu beenden und meinen Laptop wegzuschmeissen. Ich spiele seit fast 30 Jahren Turnierschach, schreibe meine Partien manuell mit und vernichte diese nach ca. 4 Wochen. Da brauche ich auch nicht so einen Scheisskasten (Laptop) und auch keine unverständlichen Programme zum speichern und mitschreiben. Aber was ich hier erlebe, ist mir wirklich noch nicht vorgekommen. Es tut mir leid, ich bekomme das mit dem Publizieren der Partien wirklich nicht hin und diesen blöden Scheissfritz am PC werde ich jetzt auch noch löschen, denn ich will mich mit diesem Blödsinn wirklich nicht weiter auseinandersetzen. Das ist mir einfach zu blöd und nervt mich ungemein. Ich möchte nicht die Stunden zählen, die ich mich am PC schon geärgert habe, weil irgendetwas nicht funktioniert. Deshalb bin ich auch zu den guten alten Brettcomputern zurückgekehrt, denn die überfordern mich nicht und bereiten mir wirklich viel Spielfreude, egal ob ich selbe dagegen antrete oder sie spielen lassen. Dieses Vergnügen könnt Ihr mir auch nicht nehmen, aber die elektrische Internetschreibmaschine (Laptop) vermiest Ihr mir immer mehr. Trotzdem verbleibe ich Euer Schachbrettcomputerfan Ruhropa |
|
|||||||||||
AW: 1. Ruhropa-Open
So nun habe ich Fritz auf meiner elektrischen Internetschreibmaschine gelöscht und kein Bildchen auf dem Bildschirm erinnert mich mehr an diesen Mist.
Bitte bedrängt mich nicht weiter, dass ich mich noch mehr über diese Kiste hier ärgere. Ich unterhalte mich gerne mit Euch über Schachcomputer, über Autos, Motorräder, Frauen, Wetter und und und. Aber nicht mehr über elektrische Internetschreibmaschinen, denn die damit vergeudete Zeit werde ich lieber in meine geliebten Brettcomputer investieren, das ist für meinen Blutdruck mindesten 50 Punkte mindernd. Gruß Euer Ruhropa |
|
||||||||||||
AW: 1. Ruhropa-Open
Hallo Ruhropa, um Himmels willen. So war das doch gar nicht gedacht, da Druck auszuüben. Wenn Du wirklich meinst, mit dem PC klappt das nicht, und Du willst das nicht, alles viel zu stressig, dann ist das doch ok. Dahintreiben wollte ich Dich nicht, und Robert bestimmt auch nicht. Dann mach einfach nach Deiner Methode, wie Du denkst, und schreibst dann hier rein, wie die Partien ausgegangen sind, in welcher Reihenfolge. Und gut ist es.
Und den Laptop behalte mal schön, auch wenn die Dinger einen manchmal ärgern, manchmal sind sie ja doch nützlich. Und über Frauen, Autos und Schachcomputer kann man sich ja auch unterhalten. Nehmen wir erst die Frauen oder die Autos? Worüber ich mich oft ärgere, ist mein Navi im Auto ![]() Wenn ich mal durch Kiel fahre, höre ich gar nicht mehr hin, bevor mich das Teil ins Hafenbecken leitet. Ich glaub, Schachcomputer sind interessanter, die wiedersprechen einem wenigsten nicht, im Gegensatz zu Auto-Navis. Jedenfalls nicht immer ![]() Was? Schachmatt? Schon wieder? Sowas muss einem doch rechtzeitig angekündigt werden ![]() Ach so, da ich auch den MMVI habe, tippe ich für ihn mal auf den 6.Platz in deinem Ruhropa-Open. Bin schon gespannt! Obwohl, 30sek/Zug?! Der MMVI liebt meiner Meinung nach etwas längere Bedenkzeiten. Aber ich bleib mal dabei, er ist ja taktisch nicht gerade schwach. Nur das Endspiel hapert etwas. Also, MMVI 6.Platz vor Polgar? Ich kenne die anderen Programme nicht von der Spielstärke her. Außer die Genius Programme, allerdings nur vom PC her. Die sollten aber auch im Brettcomputer vorne mitmischen. Gruß, Udo Geändert von udo (20.11.2009 um 11:16 Uhr) |
|
|||||||||||
AW: 1. Ruhropa-Open
Hallo Udo,
ein Navi besitze ich gar nicht, mit dem Ding würde ich nur auf Kriegsfuß stehen und am Ende fahre ich doch nicht da lang, wo es mich hin leiten möchte, da ich nach einem innernen Koordinatensystem überall auf der Welt hinfinde, wenn ich es einmal auf einer Karte gesehen habe. Ich möchte mich gar nicht verweigern die Partien zu erfassen, deshalb bat ich Robert, wenn wir uns in Klingenberg wiedersehen, mir auf meiner elektrischen Internetschreibmaschine das Programm, welches er in KF im Einsatz hatte, zu installieren. Dann erfasse ich auch die Partien, denn da muß ich die Züge nur auf einem virtuellen Brett nachspielen. Selbiges habe ich auch in KF schon erfolgreich auf seinem Laptop vollzogen. Mein Turnier mit meinen 10 Geräten ist fast komplett absolviert und ich werde Euch in den nächsten Tagen gerne darüber berichten. Vielleicht kann ich sogar eine Kreuztabelle hier irgendwie hinbekommen. Gruß Euer Ruhropa |
|
||||||||||||
AW: 1. Ruhropa-Open
Eine Karte hab ich auch immer mit, wenn ich unterwegs bin. Im Zweifelsfalle ist man da auf der sicheren Seite. Das Navi benutze ich auch recht selten, da ich auch meistens so weiss, wie ich irgendwo hinkomme. Aber es ist auch manchmal ganz praktisch, bei längeren Strecken. Zumindestens spricht ab und zu mal eine Frauenstimme zu einem. Biegen sie jetzt rechts ab, und das auf einer Brücke
![]() Na, wie immer Du auch die Partien hier reinbringst, ich freue mich drauf. VIelleicht sollte ich auch mal ein kleines Turnier machen, aber die Zeit läuft mir immer weg. ![]() So, ich muss was tun, bin auch nur so früh hier, da krankgeschrieben ![]() Kleine Magengeschichte ![]() Udo |
|
|||||||||||
AW: 1. Ruhropa-Open
Dann wünsche ich Dir gute Besserung und viele schöne Stunden mit deinen Brettcomputern.
Ruhropa |
|
||||||||||||
AW: 1. Ruhropa-Open
Zitieren:
ich glaube ich lasse das mit dem PC und dem Erfassen der Partien. Es ist mir einfach zu kompliziert. Macht ruhig weiter Druck und ich werde keine weiteren Turniere mehr hier erwähnen. Wenn jemand die Partien sehen möchte, kann er gerne bei mir zuhause live zusehen, alles andere ist mir zu blöd. Ich stehe kurz davor, den ganzen PC -Scheiss zu beenden und meinen Laptop wegzuschmeissen.
Ich spiele seit fast 30 Jahren Turnierschach, schreibe meine Partien manuell mit und vernichte diese nach ca. 4 Wochen. Da brauche ich auch nicht so einen Scheisskasten (Laptop) und auch keine unverständlichen Programme zum speichern und mitschreiben. Aber was ich hier erlebe, ist mir wirklich noch nicht vorgekommen. Es tut mir leid, ich bekomme das mit dem Publizieren der Partien wirklich nicht hin und diesen blöden Scheissfritz am PC werde ich jetzt auch noch löschen, denn ich will mich mit diesem Blödsinn wirklich nicht weiter auseinandersetzen. Das ist mir einfach zu blöd und nervt mich ungemein. Ich möchte nicht die Stunden zählen, die ich mich am PC schon geärgert habe, weil irgendetwas nicht funktioniert. Deshalb bin ich auch zu den guten alten Brettcomputern zurückgekehrt, denn die überfordern mich nicht und bereiten mir wirklich viel Spielfreude, egal ob ich selbe dagegen antrete oder sie spielen lassen. Dieses Vergnügen könnt Ihr mir auch nicht nehmen, aber die elektrische Internetschreibmaschine (Laptop) vermiest Ihr mir immer mehr. Trotzdem verbleibe ich Euer Schachbrettcomputerfan Ruhropa Hallo Ruhropa, wollte dir nur sagen das Du damit nicht alleine stehst. Auch ich kann auf die "Errungenschaften", die der PC bietet, meistens herzlich verzichten sonst würde ich mich ja nicht mit Brettcomputern befassen !!! Kann Emails lesen und schreiben und das reicht mir meistens völlig, mehr muß ich mir nicht unbedingt geben. Habe einen Fritz 6 - schon Jahrelang herumfliegen - Ich schreibe meine Computerpartien auch generell auf, mit Stift und Partieformular, nur schmeiße ich die niemals weg, weil ich diese auch nach Jahren noch nachspiele. In diesem Sinne, grüße Otto
__________________
Schach ist das Spiel, das die Verrückten gesund hält. ![]() |
![]() |
Themen-Optionen | |
Ansicht | |
|
|
![]() |
||||
Thema | Erstellt von | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Turnier: Mein kleines Open | AlexS | Partien und Turniere / Games and Tournaments | 13 | 15.11.2011 18:37 |
Turnier: Das Grosse Turnier - Commodore 64/128 Open Chess Championship | spacious_mind | Partien und Turniere / Games and Tournaments | 28 | 21.10.2010 17:56 |