Schachcomputer.info Community

Schachcomputer.info Community (https://www.schachcomputer.info/forum/index.php)
-   Partien und Turniere / Games and Tournaments (https://www.schachcomputer.info/forum/forumdisplay.php?f=11)
-   -   Turnier: 1. Ruhropa-Open (https://www.schachcomputer.info/forum/showthread.php?t=3018)

Ruhropa 18.11.2009 17:32

1. Ruhropa-Open
 
Liebe Schachcomputerfans,

in den letzten Wochen habe ich meinen Brettcomputerbestand ein wenig erweitert und stehe nun kurz vor dem Abschluß des ersten Ruhropa-Open. Die 10 in meinem Besitz befindlichen Geräte haben dabei ein doppelrundiges Aktivschachturnier (30 Sek/Zug) bestritten.

Die Teilnehmerliste lautet:

Genius 68030, Vancouver 68020, Roma II (als Langfranktion), MM V, Milano, Polgar (die Schrödervertreter), MM VI, Centurion, Magellan und Modena (Morschprogramme)

Partienotationen habe ich nicht gefertigt, da ich mein Turnier nur als Funprojekt sehe. Aber nach Turnierende (in den nächsten Tagen) werde ich die Abschlußtabelle nach 90 Partien hier publizieren. Da mir dieses Turnier sehr viel Freude bereitet, werde ich nach Abschluß des Turnieres einige Turnierteilnehmer auf die Transferliste setzen und durch andere Geräte ersetzen, damit bald das zweite Ruhropa-Open beginnen kann.

Nun lasse ich Euch noch ein bißchen Zeit für Spekulationen über den Turnierausgang und werde fleißig die noch ausstehenden Partien absolvieren.

Gruß an alle Euer Ruhropa

Tom 18.11.2009 18:53

AW: 1. Ruhropa-Open
 
Zitieren:

Zitat von Ruhropa (Beitrag 26164)
Nun lasse ich Euch noch ein bißchen Zeit für Spekulationen über den Turnierausgang und werde fleißig die noch ausstehenden Partien absolvieren.

Gruß an alle Euer Ruhropa

Na, ich schätze mal, lieber Ruhropa, dass der Centurion das Rennen überlegen machen wird. Schließlich ist er der Hauptmann! Zwar besitzt auch er einige Schwächen, die an die Spielqualitäten einiger altrömischer Centurione nach übermäßigem Alkoholgenuss erinnern, aber wenn's drauf ankommt, weiß er sich zusammenzureißen und seinen König stets in die sichere Ecke zu führen. Also für mich ist die Sache klar. ;)

Gruß Tom

EberlW 18.11.2009 21:57

AW: 1. Ruhropa-Open
 
Zitieren:

Zitat von Ruhropa (Beitrag 26164)
Liebe Schachcomputerfans,

in den letzten Wochen habe ich meinen Brettcomputerbestand ein wenig erweitert und stehe nun kurz vor dem Abschluß des ersten Ruhropa-Open. Die 10 in meinem Besitz befindlichen Geräte haben dabei ein doppelrundiges Aktivschachturnier (30 Sek/Zug) bestritten.

Die Teilnehmerliste lautet:

Genius 68030, Vancouver 68020, Roma II (als Langfranktion), MM V, Milano, Polgar (die Schrödervertreter), MM VI, Centurion, Magellan und Modena (Morschprogramme)

Schade, dass Du keinen Risc 1Mb bzw. Risc II ins Rennen werfen konntest - so sind die Schrödervertreter leider ein bisschen benachteiligt gegenüber den "Dickschiffen" von Lang und Morsch. Aber das will nix heissen, bin gespannt, wo sie in der Tabelle landen.
Zitieren:

Partienotationen habe ich nicht gefertigt, da ich mein Turnier nur als Funprojekt sehe. Aber nach Turnierende (in den nächsten Tagen) werde ich die Abschlußtabelle nach 90 Partien hier publizieren. Da mir dieses Turnier sehr viel Freude bereitet, werde ich nach Abschluß des Turnieres einige Turnierteilnehmer auf die Transferliste setzen und durch andere Geräte ersetzen, damit bald das zweite Ruhropa-Open beginnen kann.
Keine Partienotation? :vampir:
90 Partien gehen unserer Liste verloren - welch' eine Verschwendung! :heulsuse:
Würdest Du denn dein nächstes Turnier aufzeichnen wollen? :bitte:
Zitieren:

Nun lasse ich Euch noch ein bißchen Zeit für Spekulationen über den Turnierausgang und werde fleißig die noch ausstehenden Partien absolvieren.

Gruß an alle Euer Ruhropa
Dann werfe ich doch mal 'nen "Spekulatius" ein und tippe bei den ersten 3 Plätzen auf:
  1. Genius
  2. Vancouver
  3. Maggi
Gruß, Willi

Ruhropa 18.11.2009 22:12

AW: 1. Ruhropa-Open
 
Zitieren:

Zitat von EberlW (Beitrag 26179)
Schade, dass Du keinen Risc 1Mb bzw. Risc II ins Rennen werfen konntest - so sind die Schrödervertreter leider ein bisschen benachteiligt gegenüber den "Dickschiffen" von Lang und Morsch. Aber das will nix heissen, bin gespannt, wo sie in der Tabelle landen.Keine Partienotation? :vampir:
90 Partien gehen unserer Liste verloren - welch' eine Verschwendung! :heulsuse:
Würdest Du denn dein nächstes Turnier aufzeichnen wollen? :bitte:Dann werfe ich doch mal 'nen "Spekulatius" ein und tippe bei den ersten 3 Plätzen auf:
  1. Genius
  2. Vancouver
  3. Maggi
Gruß, Willi

Hallo Willi,

Dein Einlauftipp ist gar nicht so schlecht. Die Reihenfolge der drei ist jedoch noch offen. Soll ich 90 Partievordrucke in einen Paket packen und dir zusenden? Dieser elektronische Scheiß funktioniert ja doch nicht, sonst hätte ich gerne an dieser Online-WM teilgenommen. In KF hatte ich auch manuell die Partien erfaßt.

Gruß Ruhropa

EberlW 18.11.2009 22:22

AW: 1. Ruhropa-Open
 
Zitieren:

Zitat von Ruhropa (Beitrag 26181)
Hallo Willi,

Dein Einlauftipp ist gar nicht so schlecht.

Naja, man kennt ja so langsam seine "Pappenheimer"... :D
Das es immer wieder mal anders kommen kann ist klar - wäre sonst auch langweilig. ;)
Zitieren:

Die Reihenfolge der drei ist jedoch noch offen. Soll ich 90 Partievordrucke in einen Paket packen und dir zusenden?
Hätte ich kein allzu großes Problem mit. Im Urlaub würde sowas ratz-fatz in Chessbase einhacken und feddich. Da ich keinen Urlaub habe, würde es schwerlich kurzfristig umsetzbar sein, aber es würde gehen.
Zitieren:

Dieser elektronische Scheiß funktioniert ja doch nicht, sonst hätte ich gerne an dieser Online-WM teilgenommen. In KF hatte ich auch manuell die Partien erfaßt.

Gruß Ruhropa
Es funktioniert schon - nur muss man sich die Ruhe antun, wenn man auf dem Gebiet nicht zuhause ist. Falls es sowohl bei Dir als auch bei mir mit dem nächstjährigen Klingenberger Turnier klappt, kann ich Dir gerne zeigen wie Du's angehen musst. Zeit genug wäre dort dafür.

Gruß, Willi

Ruhropa 18.11.2009 22:41

AW: 1. Ruhropa-Open
 
Willi,

Chessbase habe ich nicht und deshalb bleiben meine Partien auch unnotiert.

Ich nehme aber noch Tipps auf die Platzierungen 4-8 entgegen, denn da ist noch fast alles möglich. Platz 9 und 10 sind schon vergeben, da ist nichts mehr veränderbar und 2 Kanidaten für meine Transferliste stehen damit auch schon fest.

Gruß Ruhropa

Robert 18.11.2009 23:04

AW: 1. Ruhropa-Open
 
Hallo Holger,

Zitieren:

Zitat von Ruhropa (Beitrag 26186)
Chessbase habe ich nicht und deshalb bleiben meine Partien auch unnotiert.

Nimm doch einfach das gleiche Programm, mit dem du in Kaufbeuren deine Partien erfasst hast (CompoChess); damit bist du doch ganz gut zurechtgekommen...

Um jede Partie, die nicht erfasst und für die Nachwelt erhalten wird, ist es schade! Du glaubst nicht, wieviele Leute hier interessiert wären, deine Partien nachzuspielen! (von der Verwertung für unsere ELO-Listen ganz zu schweigen)

Ich habe mir angewöhnt, alle Partien zu erfassen; denn mittlerweile ärgere ich mich maßlos, dass ich es nicht immer gemacht habe. Viele dieser Partien waren so einzigartig, dass ich sie gern hier im Forum gezeigt hätte (z. B. eine Partie zwischen Novag Secondo und CXG Portachess II(?), in der erstgenannter in den ersten 15(!) Zügen nur mit den Bauern zog!), und die ich nicht mehr nachvollziehen konnte.

Und die Sache mit Chessgate ist viel einfacher als du momentan vermutlich glaubst; das kriegen wir schon hin! Du musst ja noch nicht mitspielen, aber es würde dir bestimmt Spaß machen, zuzuschauen und mitzuchatten.;)

Wenn du möchtest, kann ich dir gerne behilflich sein...


viele Grüße,
Robert

blaubaer 19.11.2009 09:26

AW: 1. Ruhropa-Open
 
...mal so von "Opa Blaubär" zu "Ruhropa":

Die Anmeldeprozedur bei iSchach habe ich gerade hinter mir. Ist ein bischen anders als sonst...Wenn man sich nicht als Gast anmelden will, sondern mit einem festen Benutzernamen, muss man zuerst nur die EMailadresse unter Benutzernamen eingeben und abschicken. Dann bekommt man eine Mail mit einem Passwort und dann muss man sich mit einem neu gewählten Benutzernamen und dem erhaltenen Passwort einloggen...bischen komischer Ablauf aber es funktioniert. Vielleicht hast du mit dem Java Applet Probleme und es wird nicht angezeigt? Dann musst du Java installieren oder du lädst den iSchach Client 2.3 herunter, installierst ihn und dann geht's genau so. Wenn das alles geklappt hat, muss man sich noch unter "Fairplay" registrieren (ich warte gerade auf die Bestätigung - dauert wohl etwas länger) um als Kiebitz chatten zu können.

Ich wollte ja eigentlich an der WM teilnehmen, aber ich habe momentan nicht soviel Zeit - aber kiebitzen wollte ich schon

Gruß Opa Blaubär

Ruhropa 19.11.2009 10:31

AW: 1. Ruhropa-Open
 
Robert,
da hast Du bestimmt Recht. Der Genius hat eine Partie gespielt, die war wirklich der Wahnsinn und bei manchen Geräten ist es besser so, dass es keiner mitbekommt, denn da sind im Endspiel manchmal richtig dicke Schitzer gespielt worden. Wie komme ich an das Programm, das Du eingesetzt hast? Vielleicht sollte ich bei unserem nächsten Treffen meinen Laptop mitbringen und du kannst mir das Programm installieren und vielleicht sogar mir einen Zugang zu ISchach verschaffen. Bis dahin werde ich weitermachen wie bisher und meine nächsten Open spielen. Doch vorher werde ich über Transfergeschäfte mindestens zwei neue Teilnehmer einschleusen und einige Absteiger austauschen.

Blaubaer das hört sich schon echt kompliziert an und wie ich mich kenne wird auch mein nächster Anmeldeversuch in die Hose gehen. Deshalb liebe ich auch Brettcomputer und meide PC-Schach, denn da hatte ich vor vielen Jahren schon meine Installationsschwierigkeiten, die dazu führten, dass ich am PC kein Schach spiele.

Brettgeräte gerne - PC nur soviel wie nötig und auch ein Opa versteht.

Gruß an alle Euer Ruhropa

Tom 19.11.2009 10:34

AW: 1. Ruhropa-Open
 
Zitieren:

Zitat von Ruhropa (Beitrag 26186)
Willi,

Chessbase habe ich nicht und deshalb bleiben meine Partien auch unnotiert.
...
Gruß Ruhropa

Hallo Ruhropa,

Du kannst doch sicherlich mit WORD umgehen?

Es wäre schon mal toll, eine Partie einfach in eine WORD-Datei einzutippen, am besten gleich mit englischen Buchstaben. Das müsste doch gehen, oder?

Z.B. so: Genius-Magellan, 1. e4 e5 2. Nf3 Nf6 usw., ohne Zeilenumbruch.

(Aber nicht so:
1. e4 e5
2. Nf3 Nf6
...
nicht untereinander)

Ein Transfer einer auf diese Weise festgehaltenen Partie in PGN ist dann ein Kinderspiel ...

Gruß Tom


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 17:11 Uhr.

Powered by vBulletin (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
©Schachcomputer.info