Schachcomputer.info Community

Zurück   Schachcomputer.info Community > Computerschach / Computer Chess: > Oldie & Retro Schachprogramme / Chess Programs


Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht

  #1  
Alt 16.01.2024, 11:10
bataais bataais ist offline
Mephisto Turniermaschine
 
Registriert seit: 01.10.2013
Beiträge: 316
Abgegebene Danke: 207
Erhielt 545 Danke für 221 Beiträge
Aktivitäten Langlebigkeit
0/20 12/20
Heute Beiträge
0/3 ssssss316
AW: Erste Schachcomputer mit Kommentaren?

Hallo,

ein wenig verspätet, aber hier:
https://www.hiarcs.net/forums/viewtopic.php?t=9272

habe damals die Boris/Sargon Texte aus den ROM's heraus-extrahiert, war recht knifflig, die Komprimierung zu entschlüsseln

Gruss,
bataais
Mit Zitat antworten
Folgender Benutzer sagt Danke zu bataais für den nützlichen Beitrag:
kamoj (16.01.2024)
  #2  
Alt 07.08.2023, 19:48
Benutzerbild von dreihirn
dreihirn dreihirn ist offline
Brikett
 
Registriert seit: 27.08.2020
Ort: Jena
Land:
Beiträge: 116
Abgegebene Danke: 60
Erhielt 108 Danke für 44 Beiträge
Aktivitäten Langlebigkeit
0/20 5/20
Heute Beiträge
0/3 ssssss116
AW: Erste Schachcomputer mit Kommentaren?

Hallo Chessman,
aus welchem Jahr sind denn die tollen Beispiele?

 Zitat von chessman68 Beitrag anzeigen
Für mich "unvergessene" Kommentare waren:
- "auf allen Vieren durch die Wüste" ...
Bei dem Spruch musste ich direkt an Sergej Koroljows Spruch
"Auf den Schienen nach Moskau!" denken. Korolojow war bis
zu seinem Tod im Jahr 1966 die treibende Kraft im sowjetischen
Raumfahrtprogramm. Mit dem Spruch belegte er einen Ingenieur,
der gerade mal Mist gemacht hatte. Später wurde dieser Satz
zum geflügelten Wort, wenn irgendjemand aus dem Team daneben
gegriffen hatte.

Koroljow war aber nicht nur energisch, sondern auch ein
Choleriker der Extraklasse. Ich besitze die vier Bücher seines
Mitarbeiters Boris Tschertok über das sowjetische Raumfahrt-
programm in deutscher Sprache. Darin sind viele Zitate von
Koroljow.

Wenn das sinnvolle Einpflegen einer Zitatsammlung in ein Schach-
programm mit vertretbarem Zeitaufwand ginge, würde ich es gerne
mit Koroljow-Zitaten machen.

Herzliche Grüße, Ingo.
__________________
Fließendes Wasser kennt keinen Kampf (Takagawa Kaku; alter Go-Meister)
Mit Zitat antworten
  #3  
Alt 07.08.2023, 20:17
Benutzerbild von Mythbuster
Mythbuster Mythbuster ist offline
Forengrinch
 
Registriert seit: 06.04.2008
Ort: UNESCO Welterbe
Land:
Beiträge: 7.176
Bilder: 257
Abgegebene Danke: 1.606
Erhielt 5.028 Danke für 1.680 Beiträge
Member Photo Albums
Aktivitäten Langlebigkeit
5/20 17/20
Heute Beiträge
0/3 sssss7176
AW: Erste Schachcomputer mit Kommentaren?

Hallo Ingo,
die „Anpassung“ der Kommentare ist recht einfach gehalten und basiert auf harten Faktoren wie Stellungsbewertung, Buchwissen, Figurenverlusten etc. … ist aber trotzdem nett gemacht. Boris und Sargon habe ich hier im Original, aber die alten Schätze, über die wir hier schreiben, sind in der MessEmu vorhanden … auch wenn die alten Programme nicht so wahnsinnige Elomonster sind, so haben sie doch Persönlichkeit …

Gruß,
Sascha
__________________
This post may not be reproduced without prior written permission.
Copyright (c) 1967-2025. All rights reserved to make me feel special. :-)
Mit Zitat antworten
  #4  
Alt 07.08.2023, 22:00
Benutzerbild von mclane
mclane mclane ist offline
Lebende Foren Legende
 
Registriert seit: 16.04.2005
Ort: Lünen
Alter: 58
Land:
Beiträge: 4.395
Abgegebene Danke: 2.997
Erhielt 5.730 Danke für 2.015 Beiträge
Aktivitäten Langlebigkeit
12/20 20/20
Heute Beiträge
0/3 sssss4395
AW: Erste Schachcomputer mit Kommentaren?

Sargon für die Philips CDi „Konsole“ bzw. Multimedia Player hat auch gesprochene Kommentare. Also die werden von der interaktiven CD geladen.

Mein Schachprogramm „Capa4.2“ hat geschriebene Textkommentare.
__________________
Die ganze Welt des Computerschachs
Mit Zitat antworten
  #5  
Alt 16.01.2024, 13:11
Jens H Jens H ist offline
Saitek Leonardo
 
Registriert seit: 06.02.2023
Beiträge: 88
Abgegebene Danke: 68
Erhielt 105 Danke für 43 Beiträge
Aktivitäten Langlebigkeit
0/20 3/20
Heute Beiträge
0/3 sssssss88
AW: Erste Schachcomputer mit Kommentaren?

 Zitat von chessman68 Beitrag anzeigen
Für mich "unvergessene" Kommentare waren:
- "auf allen Vieren durch die Wüste"
“Ohne Kompass durch die Wüste!”
Mit Zitat antworten
Folgender Benutzer sagt Danke zu Jens H für den nützlichen Beitrag:
chessman68 (16.01.2024)
  #6  
Alt 16.01.2024, 18:37
Benutzerbild von chessman68
chessman68 chessman68 ist offline
Mephisto Magellan
 
Registriert seit: 17.05.2020
Ort: 45529 Hattingen
Alter: 56
Land:
Beiträge: 186
Abgegebene Danke: 594
Erhielt 269 Danke für 110 Beiträge
Member Photo Albums
Aktivitäten Langlebigkeit
2/20 5/20
Heute Beiträge
0/3 ssssss186
AW: Erste Schachcomputer mit Kommentaren?

 Zitat von Jens H Beitrag anzeigen
“Ohne Kompass durch die Wüste!”
stimmt, und es gab außerdem noch:
"auf allen vieren durch die Eröffnung!"
Aus Gründen der Effizienz habe ich die beiden Sprüche zusammengefasst.
Mit Zitat antworten
  #7  
Alt 07.08.2023, 18:07
Benutzerbild von dreihirn
dreihirn dreihirn ist offline
Brikett
 
Registriert seit: 27.08.2020
Ort: Jena
Land:
Beiträge: 116
Abgegebene Danke: 60
Erhielt 108 Danke für 44 Beiträge
Aktivitäten Langlebigkeit
0/20 5/20
Heute Beiträge
0/3 ssssss116
AW: Erste Schachcomputer mit Kommentaren?

Hallo Robert,

 Zitat von Robert Beitrag anzeigen
Ich würde da noch den Sargon 2.5 erwähnen (der die
Kommentare vom Boris übernommen hatte)

Wobei beim Boris die Kommentare aber per Zufallsgenerator gewählt wurden,
während beim Sargon 2.5 die Kommentare meist ganz gut zum Spielverlauf
passten...
sehr interessante Info. Bedeutet das, dass Kathe Spracklen
die Anpassung der Kommentare an die Brettsituation gemacht
hat? Da würde mich wirklich interessieren, wie sie das hinbekommen
hat. Gibt es dazu irgendwelche Infos?

Viele Grüße, Ingo.


Zur Einordnung meines Interesses: Ich bereite gerade einen Tagungs-
Aufsatz vor, wo ich die aktuelle Entwicklung bei den ChatBots (vor allem
ChatGPT) mit den 45 Jahren Entwicklung bei den kommerziellen Schach-
computern vergleichen möche.

Da war ich zuerst überrascht, dass es schon lange den Loebner-Preis gibt
https://de.wikipedia.org/wiki/Loebner-Preis
Den hat unter anderen zwei Mal David Levy gewonnen (1997 und 2009)
und sogar vier Mal Bruce Wilcox (2010, 2011, 2014, 2015). Wer Levy ist,
muss ich hier ja nicht erklären. Bruce Wilcox war in den 1990ern der
erste Programmierer eines kommerziellen Go-Programms, was auf dem
jaanischen Markt erschien. Von Bruce stammt auch ein tolles alternatives
Lehrbuch für Go.
__________________
Fließendes Wasser kennt keinen Kampf (Takagawa Kaku; alter Go-Meister)
Mit Zitat antworten
Folgende 3 Benutzer sagen Danke zu dreihirn für den nützlichen Beitrag:
Hartmut (08.08.2023), mclane (07.08.2023), paulwise3 (09.08.2023)
  #8  
Alt 07.08.2023, 13:04
fhub fhub ist offline
Lebende Foren Legende
 
Registriert seit: 19.04.2010
Beiträge: 2.928
Abgegebene Danke: 599
Erhielt 7.232 Danke für 1.624 Beiträge
Aktivitäten Langlebigkeit
8/20 15/20
Heute Beiträge
0/3 sssss2928
AW: Erste Schachcomputer mit Kommentaren?

Hallo Ingo,
 Zitat von dreihirn Beitrag anzeigen
in den 1990er Jahren gab es Programme von ChessBase,
z.B. Fritz 5.32, die manchmal zu ihren Zügen freche
Kommentare gaben.

Ich meine mich zu erinnern, dass es schon viel früher
auch Brettcomputer gab, die so etwas machten.
Wer weiß Bescheid?
zusätzlich zu Egbert's Tip ('Boris') wären natürlich die Fidelity-Modelle 'Chesster Challenger' und 'Kishon Chesster' zu erwähnen, die im Hinblick auf 'freche Kommentare' wohl an der Spitze liegen dürften.
Das gibt's alles in meinem CB-Emu-Paket ...

Grüße,
Franz
__________________
Meine Webseite: https://fhub.jimdofree.com/
Mit Zitat antworten
Folgende 3 Benutzer sagen Danke zu fhub für den nützlichen Beitrag:
dreihirn (07.08.2023), Egbert (07.08.2023), Tintenfisch (16.01.2024)
Antwort

Themen-Optionen
Ansicht

Forumregeln
Du bist nicht berechtigt, neue Themen zu erstellen.
Du bist nicht berechtigt, auf Beiträge zu antworten.
Du bist nicht berechtigt, Anhänge hochzuladen.
Du bist nicht berechtigt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB code ist An
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist An.

Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Erstellt von Forum Antworten Letzter Beitrag
Test: Zep Tepi, die erste Zeit der Computerschach Götter mclane Oldie & Retro Schachprogramme / Chess Programs 436 Gestern 17:41
Frage: Frage aus den YouTube Kommentaren Schachcomputerfan Technische Fragen und Probleme / Tuning 1 24.10.2021 21:15
Frage: Das erste plastic auto sensory brett? paulwise3 Die ganze Welt der Schachcomputer / World of chess computers 9 13.08.2017 14:48
Test: NOVAG AGATE - erste Eindrücke BlackPawn Partien und Turniere / Games and Tournaments 12 21.07.2009 15:17
Erste Fehler / First Bugs Ruud Martin Technische Fragen und Probleme / Tuning 1 18.05.2005 10:34


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 03:26 Uhr.



Powered by vBulletin (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
©Schachcomputer.info