|
||||||||||||
AW: Leichter Aufgalopp
![]() Leichter Aufgalopp
Hallo ! Zum Jahresbeginn eine kleine Aufwärmübung für unsere Brettcomputer: welcher Schachcomputer hat das nötige Wissen um den folgenden einfachen Viersteiner zu bewältigen ? Die Endspielkünste des MM IV reichen dazu nur ganz knapp aus: zwar erfolgt nach über 1 Stunde immer noch der Fehlzug 1. a7? mit ungerechtfertigten +4.55, aber im 15. Halbzug nach 1:36:22 erfolgt endlich der Lösungszug 1. Sb4! mit einem Plus von 4.82. Welche Schachcomputer haben ebenso den nötigen Durchblick ? Ist für diese alles nur eine Sekundensache ? Frohes, Friedliches Neues Jahr ! Hans-Jürgen schöne Stellung ![]() Vancouver 16 Bit, Mach IV und Sapphire sind relativ schnell in diesem Rechentiefebereich und schwenken dann um auf Sb4, wird beim Atlanta wohl genauso sein. Geräte ohne HT wie z. B. der Explorer Pro hängen auch noch nach 24 Stunden irgendwo im 15. oder 16. Halbzug fest, daher finde ich die Leistung des MM IV schon erstaunlich, scheint eine Art Mischung aus Wissen und Rechentiefe zu sein. Echtes "Wissen" zeigt nur der Mephisto III, der mich immer wieder in Erstaunen versetzt wie z. B. in einer solchen Stellung. Viele Grüße Uwe |
|
||||||||||||
AW: Leichter Aufgalopp
Hallo
Nach einer längeren Pause (meine Frau hat über Weihnachten das 4. Kind bekommen) möchte ich endlich noch meine Ergebnisse bekannt geben, bevor ich erneut keine Zeit für Schachcomputer habe, da wir nun auch noch umziehen müssen. Mir ist aufgefallen dass die Lösung meistens gefunden wird, danach verworfen wird, um dann endgültig daran festzuhalten! Diamond 1' 35'' danach habe ich die Berechnungen abgebrochen Diamond II 2' 14'', nach 11' verworfen und nach 2h 50' erneut gefunden Star Diamond nach 1' 05'' verworfen und nach 11' 38'' erneut angezeigt danach habe ich abgebrochen. Obsidian 1h 40' hält an der Lösung auch nach 7h fest Cougar nicht gefunden nach über 70h und einer Tiefe von 18_1 Milano Pro und Senator 5h 20' Gruss, Rainer |
|
|||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
AW: Leichter Aufgalopp
Galopp für Fortgeschrittene
Galopp für Fortgeschrittene 2N5/Pk6/6K1/7P/8/8/8/2b5 w - - 0 1 Geändert von CC 7 (05.12.2018 um 10:09 Uhr) |
|
||||||||||||
AW: Leichter Aufgalopp
Ich glaube, das sind zu viele Halbzüge, das schafft ein Schachcomputer nicht. Nicht in einer annehmbaren Zeit, meine ich. Und wenn, dann wohl nur die Spitzengeräte.
|
|
|||||||||||
AW: Leichter Aufgalopp
Also der King hat von Stellung selbst keinen Tau, findet aber Sd6+ in rund 45 Minuten.
h6, Bewerung 5,48 (Zeit 16:03) wird zugunsten Sd6+, Bewertung 5,65 (Zeit 47:26)verworfen. |
|
|||||||||||
AW: Leichter Aufgalopp
Wenn man davon ausgeht, dass 29 Halbzüge notwendig sein könnten, um die Studie komplett zu durchschauen, wäre wohl eine Über-Nacht-Analyse notwendig. Bei Millennium The King wär das dann eventuell eine Rechenzeit von etwa einem Monat. Gruß Wolfgang |
![]() |
Themen-Optionen | |
Ansicht | |
|
|