Schachcomputer.info Community

Schachcomputer.info Community (https://www.schachcomputer.info/forum/index.php)
-   Teststellungen und Elo Listen / Test positions and Elo lists (https://www.schachcomputer.info/forum/forumdisplay.php?f=10)
-   -   Test: Leichter Aufgalopp (https://www.schachcomputer.info/forum/showthread.php?t=1624)

CC 7 02.01.2008 13:51

Leichter Aufgalopp
 
Leichter Aufgalopp

Hallo !
Zum Jahresbeginn eine kleine Aufwärmübung für unsere Brettcomputer: welcher Schachcomputer hat das nötige Wissen um den folgenden einfachen Viersteiner zu bewältigen ?
<P align="left"><FONT color="black"><FONT color="black" size="+1"><B>Leichter Aufgalopp</B></FONT><BR><TABLE border="0" cellpadding="0" cellspacing="3"><TR><TD><TABLE bgcolor="#000000" border="3" cellpadding="1" cellspacing="0"><TR><TD><TABLE border="0" bgcolor="#BCBCC5" cellpadding="0" cellspacing="0"><TR><TD align="center" width="30" height="30">&nbsp;</TD><TD align="center" width="38" height="30"><B><FONT color="black">a</FONT></B></TD><TD align="center" width="38" height="30"><B><FONT color="black">b</FONT></B></TD><TD align="center" width="38" height="30"><B><FONT color="black">c</FONT></B></TD><TD align="center" width="38" height="30"><B><FONT color="black">d</FONT></B></TD><TD align="center" width="38" height="30"><B><FONT color="black">e</FONT></B></TD><TD align="center" width="38" height="30"><B><FONT color="black">f</FONT></B></TD><TD align="center" width="38" height="30"><B><FONT color="black">g</FONT></B></TD><TD align="center" width="38" height="30"><B><FONT color="black">h</FONT></B></TD><TD align="center" width="30" height="30">&nbsp;</TD></TR><TR><TD align="center"><B><FONT color="black">&nbsp;8&nbsp;</FONT></B></TD><TD bgcolor="#9EC2EF"><IMG src="http://www.marochess.de/php/chesspieces/bk1.gif" border="0" alt=" BK " width="38" height="38"></TD></TD><TD bgcolor="#397AAE" width="38" height="38">&nbsp;</TD></TD><TD bgcolor="#9EC2EF" width="38" height="38">&nbsp;</TD></TD><TD bgcolor="#397AAE" width="38" height="38">&nbsp;</TD></TD><TD bgcolor="#9EC2EF" width="38" height="38">&nbsp;</TD></TD><TD bgcolor="#397AAE" width="38" height="38">&nbsp;</TD></TD><TD bgcolor="#9EC2EF" width="38" height="38">&nbsp;</TD></TD><TD bgcolor="#397AAE" width="38" height="38">&nbsp;</TD></TD><TD align="center"><B><FONT color="black">&nbsp;8&nbsp;</FONT></B></TD></TR><TR><TD align="center"><B><FONT color="black">&nbsp;7&nbsp;</FONT></B></TD><TD bgcolor="#397AAE" width="38" height="38">&nbsp;</TD></TD><TD bgcolor="#9EC2EF" width="38" height="38">&nbsp;</TD></TD><TD bgcolor="#397AAE" width="38" height="38">&nbsp;</TD></TD><TD bgcolor="#9EC2EF" width="38" height="38">&nbsp;</TD></TD><TD bgcolor="#397AAE" width="38" height="38">&nbsp;</TD></TD><TD bgcolor="#9EC2EF" width="38" height="38">&nbsp;</TD></TD><TD bgcolor="#397AAE" width="38" height="38">&nbsp;</TD></TD><TD bgcolor="#9EC2EF" width="38" height="38">&nbsp;</TD></TD><TD align="center"><B><FONT color="black">&nbsp;7&nbsp;</FONT></B></TD></TR><TR><TD align="center"><B><FONT color="black">&nbsp;6&nbsp;</FONT></B></TD><TD bgcolor="#9EC2EF"><IMG src="http://www.marochess.de/php/chesspieces/wp1.gif" border="0" alt=" WP " width="38" height="38"></TD></TD><TD bgcolor="#397AAE" width="38" height="38">&nbsp;</TD></TD><TD bgcolor="#9EC2EF"><IMG src="http://www.marochess.de/php/chesspieces/wn1.gif" border="0" alt=" WN " width="38" height="38"></TD></TD><TD bgcolor="#397AAE" width="38" height="38">&nbsp;</TD></TD><TD bgcolor="#9EC2EF" width="38" height="38">&nbsp;</TD></TD><TD bgcolor="#397AAE" width="38" height="38">&nbsp;</TD></TD><TD bgcolor="#9EC2EF" width="38" height="38">&nbsp;</TD></TD><TD bgcolor="#397AAE" width="38" height="38">&nbsp;</TD></TD><TD align="center"><B><FONT color="black">&nbsp;6&nbsp;</FONT></B></TD></TR><TR><TD align="center"><B><FONT color="black">&nbsp;5&nbsp;</FONT></B></TD><TD bgcolor="#397AAE" width="38" height="38">&nbsp;</TD></TD><TD bgcolor="#9EC2EF" width="38" height="38">&nbsp;</TD></TD><TD bgcolor="#397AAE" width="38" height="38">&nbsp;</TD></TD><TD bgcolor="#9EC2EF" width="38" height="38">&nbsp;</TD></TD><TD bgcolor="#397AAE" width="38" height="38">&nbsp;</TD></TD><TD bgcolor="#9EC2EF" width="38" height="38">&nbsp;</TD></TD><TD bgcolor="#397AAE" width="38" height="38">&nbsp;</TD></TD><TD bgcolor="#9EC2EF" width="38" height="38">&nbsp;</TD></TD><TD align="center"><B><FONT color="black">&nbsp;5&nbsp;</FONT></B></TD></TR><TR><TD align="center"><B><FONT color="black">&nbsp;4&nbsp;</FONT></B></TD><TD bgcolor="#9EC2EF" width="38" height="38">&nbsp;</TD></TD><TD bgcolor="#397AAE" width="38" height="38">&nbsp;</TD></TD><TD bgcolor="#9EC2EF" width="38" height="38">&nbsp;</TD></TD><TD bgcolor="#397AAE" width="38" height="38">&nbsp;</TD></TD><TD bgcolor="#9EC2EF" width="38" height="38">&nbsp;</TD></TD><TD bgcolor="#397AAE" width="38" height="38">&nbsp;</TD></TD><TD bgcolor="#9EC2EF" width="38" height="38">&nbsp;</TD></TD><TD bgcolor="#397AAE" width="38" height="38">&nbsp;</TD></TD><TD align="center"><B><FONT color="black">&nbsp;4&nbsp;</FONT></B></TD></TR><TR><TD align="center"><B><FONT color="black">&nbsp;3&nbsp;</FONT></B></TD><TD bgcolor="#397AAE" width="38" height="38">&nbsp;</TD></TD><TD bgcolor="#9EC2EF" width="38" height="38">&nbsp;</TD></TD><TD bgcolor="#397AAE" width="38" height="38">&nbsp;</TD></TD><TD bgcolor="#9EC2EF" width="38" height="38">&nbsp;</TD></TD><TD bgcolor="#397AAE" width="38" height="38">&nbsp;</TD></TD><TD bgcolor="#9EC2EF" width="38" height="38">&nbsp;</TD></TD><TD bgcolor="#397AAE" width="38" height="38">&nbsp;</TD></TD><TD bgcolor="#9EC2EF" width="38" height="38">&nbsp;</TD></TD><TD align="center"><B><FONT color="black">&nbsp;3&nbsp;</FONT></B></TD></TR><TR><TD align="center"><B><FONT color="black">&nbsp;2&nbsp;</FONT></B></TD><TD bgcolor="#9EC2EF" width="38" height="38">&nbsp;</TD></TD><TD bgcolor="#397AAE" width="38" height="38">&nbsp;</TD></TD><TD bgcolor="#9EC2EF" width="38" height="38">&nbsp;</TD></TD><TD bgcolor="#397AAE" width="38" height="38">&nbsp;</TD></TD><TD bgcolor="#9EC2EF" width="38" height="38">&nbsp;</TD></TD><TD bgcolor="#397AAE" width="38" height="38">&nbsp;</TD></TD><TD bgcolor="#9EC2EF" width="38" height="38">&nbsp;</TD></TD><TD bgcolor="#397AAE" width="38" height="38">&nbsp;</TD></TD><TD align="center"><B><FONT color="black">&nbsp;2&nbsp;</FONT></B></TD></TR><TR><TD align="center"><B><FONT color="black">&nbsp;1&nbsp;</FONT></B></TD><TD bgcolor="#397AAE" width="38" height="38">&nbsp;</TD></TD><TD bgcolor="#9EC2EF" width="38" height="38">&nbsp;</TD></TD><TD bgcolor="#397AAE" width="38" height="38">&nbsp;</TD></TD><TD bgcolor="#9EC2EF" width="38" height="38">&nbsp;</TD></TD><TD bgcolor="#397AAE" width="38" height="38">&nbsp;</TD></TD><TD bgcolor="#9EC2EF" width="38" height="38">&nbsp;</TD></TD><TD bgcolor="#397AAE" width="38" height="38">&nbsp;</TD></TD><TD bgcolor="#9EC2EF"><IMG src="http://www.marochess.de/php/chesspieces/wk1.gif" border="0" alt=" WK " width="38" height="38"></TD></TD><TD align="center"><B><FONT color="black">&nbsp;1&nbsp;</FONT></B></TD></TR><TR><TD align="center" width="30" height="30">&nbsp;</TD><TD align="center" width="38" height="30"><B><FONT color="black">a</B></TD><TD align="center" width="38" height="30"><B><FONT color="black">b</B></TD><TD align="center" width="38" height="30"><B><FONT color="black">c</B></TD><TD align="center" width="38" height="30"><B><FONT color="black">d</B></TD><TD align="center" width="38" height="30"><B><FONT color="black">e</B></TD><TD align="center" width="38" height="30"><B><FONT color="black">f</B></TD><TD align="center" width="38" height="30"><B><FONT color="black">g</B></TD><TD align="center" width="38" height="30"><B><FONT color="black">h</B></TD><TD align="center" width="30" height="30">&nbsp;</TD></TR></TABLE></TD></TR></TABLE></TD><TD valign="bottom"><IMG src="http://www.marochess.de/php/chesspieces//w2move.gif" border="0" alt=" white to move " width="29" height="29"></TD></TR><TR><TD align="center" colspan="2" width="399"><FONT color="black" size="1"><A href="http://www.marochess.de/chess/tools/chessdiag/" target="_blank">ChessDiag V1.01 (12-OCT-2002)</A></FONT></TD></TR></TABLE><FONT color="black">1. Sb4! 1. a7?</FONT><BR></FONT></P><P align="left"><FONT color="black" face="Helvetica" size="-1">k7/8/P1N5/8/8/8/8/7K w - - 0 1</FONT>

Grundsätzlich genügt ja Springer und Bauer zum leichten Gewinn, mit einer Ausnahme: ein Randbauer auf der vorletzten Reihe verhilft nicht zum Sieg wegen Patts (wenn der gegnerische König im bedrohten Eck steht). Daher vergibt 1. a7? den Gewinn, weil der weiße König den Bauern nicht mehr decken kann ohne pattzusetzen. Einfach gewinnt hingegen 1. Sb4! mit
anschließender Königswanderung bis nach b6.

Die Endspielkünste des MM IV reichen dazu nur ganz knapp aus: zwar erfolgt nach über 1 Stunde immer noch der Fehlzug 1. a7? mit ungerechtfertigten +4.55, aber im 15. Halbzug nach 1:36:22 erfolgt endlich der Lösungszug 1. Sb4! mit einem Plus von 4.82.

Welche Schachcomputer haben ebenso den nötigen Durchblick ?
Ist für diese alles nur eine Sekundensache ?

Frohes, Friedliches Neues Jahr !
Hans-Jürgen

beleboe 02.01.2008 17:15

AW: Leichter Aufgalopp
 
Glückwunsch Hans-Jürgen für diese Aufgabe.

Mein Mephisto Miami erreicht das selbe Ergebnis. Auf der Analysestufe. Nach etwas 1:35 kommt er auf den Zug Sb4 nach 12 Halbzügen. Interessant ist dass er diesen Zug nicht ausspielt sondern gut eine Minute später am Zug a7 rechnet. Nach 1:50 ist er noch immer bei diesem Zug. Nach 1:53 rechnet er an Sd4. Nach dem 13. Halbzug.

Tom 02.01.2008 19:09

AW: Leichter Aufgalopp
 
Zitieren:

Zitat von beleboe
Glückwunsch Hans-Jürgen für diese Aufgabe.

Mein Mephisto Miami erreicht das selbe Ergebnis. Auf der Analysestufe. Nach etwas 1:35 kommt er auf den Zug Sb4 nach 12 Halbzügen. Interessant ist dass er diesen Zug nicht ausspielt sondern gut eine Minute später am Zug a7 rechnet. Nach 1:50 ist er noch immer bei diesem Zug. Nach 1:53 rechnet er an Sd4. Nach dem 13. Halbzug.


Schöne Aufgabe. Eine kleine, in sich abgeschlossene Einheit, bei der man sogar noch ein wenig lernt. Weiter so, CC7!

Der Atlanta benötigt etwas mehr als vier Minuten. Dabei erreicht er den 17. Halbzug und hat 1. Sb4 als erste Wahl in der Hauptvariante. Das sind 8,5 Züge, was dem Königslauf über die gesamte Breite des Brettes entspricht.

Beispiel (ich ziehe für Schwarz):

1. Sb4 Ka7
2. Kg2 Kb6
3. Kf3 Ka7
4. Ke4 Kb6
5. Kd4 Ka7
6. Kc5 Ka8
7. Kb6 Kb8
8. Sd5 Ka8
9. Sc7 Kb8
10. a7 #in4 Kc8
11. a8D+ Kd7
12. De8+ Kd6
13. De6#

beleboe 02.01.2008 19:40

AW: Leichter Aufgalopp
 
Auf welcher Stufe hast du dein Gerät eingestellt?

spacious_mind 02.01.2008 19:47

AW: Leichter Aufgalopp
 
Zitieren:

Zitat von Tom
Schöne Aufgabe. Eine kleine, in sich abgeschlossene Einheit, bei der man sogar noch ein wenig lernt. Weiter so, CC7!

Der Atlanta benötigt etwas mehr als vier Minuten. Dabei erreicht er den 17. Halbzug und hat 1. Sb4 als erste Wahl in der Hauptvariante. Das sind 8,5 Züge, was dem Königslauf über die gesamte Breite des Brettes entspricht.

Beispiel (ich ziehe für Schwarz):

1. Sb4 Ka7
2. Kg2 Kb6
3. Kf3 Ka7
4. Ke4 Kb6
5. Kd4 Ka7
6. Kc5 Ka8
7. Kb6 Kb8
8. Sd5 Ka8
9. Sc7 Kb8
10. a7 #in4 Kc8
11. a8D+ Kd7
12. De8+ Kd6
13. De6#


Hallo Tom

Schade mit mehr als 4 minuten bedeutet es das der Atlanta diese Stellungen in Aktivschach und 2st/40 Schach verpatzen wuerde.

Ist fuer mich ein weiterer guter Beispiel wieso man auch die besten geraete bis zum schluss spielen laesst!

Danke fuer den Test Hans-Juergen :)

gruss

Nick

Tom 02.01.2008 21:33

AW: Leichter Aufgalopp
 
Zitieren:

Zitat von beleboe
Auf welcher Stufe hast du dein Gerät eingestellt?

Auf derselben, auf der Du Deines eingestellt hattest, auf der zeitlich unbegrenzten Analysestufe. Ich hab' aber nebenher Online-Zeitung gelesen und ab und zu mal auf das Gerät geguckt. Ganz auf die Sekunde genau habe ich das nicht getestet. Als ich dann mal wieder hinsah, waren grad so um die 4:30 Minuten vergangen und die Anzeige stande bei 17_1 und Sb4. Das blieb dann so bis etwa 10 Minuten und 18_1. Da habe ich abgebrochen und die paar Züge weitergespielt. Bestimmt wirft noch jemand seinen Magellan an ...



Zitieren:

Zitat von spacious_mind
Schade mit mehr als 4 minuten bedeutet es das der Atlanta diese Stellungen in Aktivschach und 2st/40 Schach verpatzen wuerde.

Ist fuer mich ein weiterer guter Beispiel wieso man auch die besten geraete bis zum schluss spielen laesst!

Tja, das würde der Atlanta wohl in einer realen Partie verpatzen. Allerdings wäre es m.E. wohl eher unwahrscheinlich, dass der König in einer praktischen Partie so weit ab vom Schuss stünde. Denkbar wäre es aber schon, etwa um einen schwarzen Bauern, der grad auf h1 umwandelte, zu verfolgen und zu schlagen. Realistischer wäre aber eine Position des Königs eher in Brettmitte, weil das Programm so eingestellt ist, dass der König immer schön aktiv mitgeht und mitspielt und nie vergessen in einer Ecke hängenbleibt.

Das sage ich aber alles nur, um die Ehre zu retten! ;)

Ich mache den Wert eines Schachcomputers aber nie und nimmer an solchen ausgefuchsten Teststellungen fest, wiewohl die obige Stellung wirklich reizvoll ist, gepaart mit einigen erläuternden Worten, sodass man noch was mitnehmen kann. Entscheidend ist für mich aber immer das persönliche Vergnügen im praktischen, selbst erlebten Spiel. Und da komme ich mit diesem "aufregenden Schachcomputer" voll auf meine Kosten. :)

Robert 02.01.2008 21:59

AW: Leichter Aufgalopp
 
Zitieren:

Zitat von Tom
Tja, das würde der Atlanta wohl in einer realen Partie verpatzen.

nun ja, da hätten die Hash-Tables wohl noch ein gehöriges Wort mitzureden! Die könnten in so einer Stellung durchaus den Ausschlag geben, weil sie in einer realen Partie bereits gefüllt wären...


Robert

udo 03.01.2008 01:06

AW: Leichter Aufgalopp
 
Mein Mephisto II Brikett 6.1Mhz will auf Stufe C7 den bauern ziehen, ebenso wie der MMVI, der auch nur auf Stufe ~15min/Zug 1.a6 ziehen will.
Der Mephisto III modular berechnet 1.Sb6 schon nach ~10sek. Und bleibt auch dabei nach 10min. !

Eine tolle Neujahrs-Schachaufgabe, eigentlich einfach, aber wie man sieht, haben einige Computer damit so Ihre Schwierigkeiten.

Gruß Udo

udo 03.01.2008 01:10

AW: Leichter Aufgalopp
 
Zitieren:

Zitat von spacious_mind
Hallo Tom

Schade mit mehr als 4 minuten bedeutet es das der Atlanta diese Stellungen in Aktivschach und 2st/40 Schach verpatzen wuerde.

Ist fuer mich ein weiterer guter Beispiel wieso man auch die besten geraete bis zum schluss spielen laesst!

Danke fuer den Test Hans-Juergen :)

gruss

Nick

Ich meine aber, das die Computer oft auf Turnierstufe angesparte Zeit haben, so das man davon ausgehen kann, das Sie auch schon mal deutlich länger als 3 Min. an einer Stellung rechnen können. Also, denke ich , das der Atlanta die Lösung auch auf Turnierstufe finden könnte.

Udo

beleboe 03.01.2008 16:22

AW: Leichter Aufgalopp
 
Ich bin sehr überrascht das weder der Mephisto Miami noch der Centurion den Zug Sb4 möchten. Sie finden diesen Zug zwar, halten aber nur ganz an diesem Fest und bleiben selbst nach 5 Stunden auf der Analysestufe bei Zug a7.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 11:01 Uhr.

Powered by vBulletin (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
©Schachcomputer.info