|
Folgender Benutzer sagt Danke zu Mephisto_Risc für den nützlichen Beitrag: | ||
applechess (01.07.2021) |
|
||||||||||||
AW: Novag Obsidian vs Mephisto Chess Explorer
Auch dein Tipp ist notiert. Gruss Kurt |
Folgender Benutzer sagt Danke zu applechess für den nützlichen Beitrag: | ||
Mephisto_Risc (01.07.2021) |
|
||||||||||||
AW: Novag Obsidian vs Mephisto Chess Explorer
Match 120'/40 | Bediener: Rolf Bühler | 1. Partie: Weiss (Novag Obsidian) gewinnt | Die nach der Eröffnung harmlos aussehende Stellung behandeln beide Kontrahenten nicht optimal. Und eine der schwarzen Ungenauigkeiten hat nach einer Tauschabwicklung dann Bauernverlust für den Mephisto Chess Explorer zur Folge. Und das Endspiel mit ungleichfarbigen Läufern kann der Novag Obsidian über längere Umwege hin doch noch gewinnen.
[Event "Match Nr. 65"]
[Site "Zürich"] [Date "2021.??.??"] [Round "1"] [White "Novag Obsidian"] [Black "Mephisto Chess Explorer"] [Result "1-0"] [ECO "A43"] [WhiteElo "2004"] [BlackElo "1962"] [Annotator "KUT"] [PlyCount "190"] [EventDate "2021.??.??"] 1. d4 c5 {Match 120'/40 | Bediener: Rolf Bühler | 1. Partie: Weiss (Novag Obsidian) gewinnt | Die nach der Eröffnung harmlos aussehende Stellung behandeln beide Kontrahenten nicht optimal. Und eine der schwarzen Ungenauigkeiten hat nach einer Tauschabwicklung dann Bauernverlust für den Mephisto Chess Explorer zur Folge. Und das Endspiel mit ungleichfarbigen Läufern kann der Novag Obsidian über längere Umwege hin doch noch gewinnen.} 2. dxc5 e6 {***ENDE BUCH***} 3. Nc3 Bxc5 4. Ne4 d5 5. Nxc5 Qa5+ 6. c3 Qxc5 7. e4 {***ENDE BUCH***} Nf6 {Nach meinem Schachverständnis sollte man so schöne Zentrumsbauern wie den e4-Bauer nehmen. Dieser könnte nur unter Tempoverlust durch Weiss zurückerobert werden.} 8. Be3 {Hier lag 8.e5 eher auf der Hand.} Qc7 9. exd5 Nxd5 10. Bd2 {Weiss will das Läuferpaar behalten.} O-O 11. Nf3 Nd7 12. Be2 b6 13. O-O Bb7 {= Die Stellung befindet sich im Gleichgewicht.} 14. Nd4 {Gut in Frage kam die Anrempelung mit 14.c3-c4, was bereits die weisse Bauernmehrheit am Damenflügel in die Waagschale wirft und dem Gegner das starke Feld d5 nimmt.} Ne5 15. Qc2 Rfc8 {Vernünftiger sieht 15...Tac8 aus, zumal der f8-Turm nützlich sein könnte, wenn Schwarz seine Bauernmehrheit im Zentrum einmal aktiviert.} 16. Rad1 Nb4 {Ein aktiver "Scheinzug", der in Tat und Wahrheit gar nichts einbringt, sondern den Gegner geradezu zwingt, seine Dame auf ein besseres Feld, weg aus der c-Linie, zu finden.} 17. Qb3 Nbd3 { ?! Vorsichtiger ginge der Springer nach d5 zurück.} 18. f4 {Ein pseudo-aktiver Vorstoss, der gar nichts bringt. Nach einfach 18.Le3 stünde Weiss etwas besser.} Nc5 19. Qa3 Ned7 20. Be3 a6 21. Nf3 {Solch harmlos aussehende Stellungen leben von kleinen Feinheiten und sind alles andere als einfach zu spielen. Hier eine kleine Ungenauigkeit, dort eine kleine Ungenauigkeit und bald steht man schon schlechter und bekommt Probleme. Das sind exakt die Positionen, wo sich die Spitzen-Engines den Menschen haushoch überlegen zeigen, weil sie bedeutend tiefer in die vielfältigen Varianten eindringen.} Ne4 ({Besser ist} 21... Nf6 {um rasch die Türme auf der offenen d-Linie zu opponieren} 22. c4 Rd8 23. Ne5 a5 {= ausgeglichen}) 22. Rd4 {=} ({ genauer} 22. Qe7 {+/=}) 22... Rd8 {?! +/=} ({besser} 22... Bc6 {=}) 23. Qe7 Qc5 24. Qxc5 bxc5 25. Rdd1 Ndf6 {Nun steht Weiss etwas besser: gesündere Bauernstruktur und Läuferpaar.} 26. Bd3 ({besser} 26. c4) 26... Rd5 {?! Auch nicht die richtige Reaktion, die in ...a5 oder ...Tac8 bestand.} 27. c4 Rd6 28. Ng5 {?! Der falsche Rösselsprung. Nach 28.Se5! hat Weiss klaren Vorteil.} {[#] } Rb8 {? Schlicht ein Fehler, der wenigstens zu Bauernverlust führt. Und der Novag Obsidian findet die richtige Abwicklung.} (28... Rad8 {und alles ist im Lot}) 29. Bxe4 Nxe4 30. Nxe4 Rxd1 {erzwungen} 31. Rxd1 Bxe4 32. Bxc5 {Der Bauerngewinn, weil der schwarze Turm wegen Grundlinienmatt nicht auf b2 zugreifen darf.} Rc8 33. b4 Bc6 34. Rd6 h6 35. Bb6 Kf8 36. Rd3 f6 37. Kf2 e5 38. fxe5 fxe5 39. Ra3 Bb7 40. Bc5+ Ke8 41. Rg3 Kf7 42. Rd3 Rc7 43. Bb6 Re7 44. a3 e4 45. Rd6 Re6 46. Rd7+ Re7 47. Rxe7+ Kxe7 {Trotz ungleichfarbigen Läufer ist das Endspiel für Schwarz mit seinem Minusbauern kaum zu halten.} 48. Ke3 Bc6 49. Bd4 g6 50. Bg7 h5 51. Kf4 {?! Einfacher gewinnen g3 oder Lh6.} Ke6 52. Bd4 {?! Erneut sind g3 oder Lh6 deutlich besser.} Kf7 {? Das verliert ohne Wenn oder Aber, weshalb einzig 52...e3 ein möglicher Rettungsversuch war.} 53. Ke5 Ke7 54. Bc5+ Kd8 55. Kd6 {Mit dem jetzt in die gegnerische Stellung eingedrungenen weissen König ist der Fall gelaufen, wobei es Weiss allerdings recht kompliziert anstellt, bis sich weitere Fortschritte ergeben.} Ba4 56. Bd4 (56. g3 Bb3 57. Kd5 Bc2 58. Be3 Kd7 59. Kc5 Kc7 60. b5 a5 61. h4 Bb3 62. Bd2 a4 63. Kb4 Kd6 64. Bf4+ Kd7 65. c5 {+- und gewinnt}) 56... Kc8 57. Ke5 Bc6 58. Be3 Kc7 59. Ke6 Bd7+ 60. Kd5 Bc6+ 61. Ke5 Kc8 62. Ke6 Bd7+ 63. Kd5 Kb7 64. Bf4 Kb6 65. Kxe4 {Nun sind es bereits zwei Mehrbauern.} Bc6+ 66. Ke5 Bxg2 67. h4 Kc6 68. Be3 Bf1 69. Kd4 Bh3 70. Bf4 Be6 71. Kd3 Bf5+ 72. Kc3 Bg4 73. Be3 Bd1 74. Kd3 Bb3 75. Bf4 Ba4 76. Kd4 Bc2 77. Bh2 Bd1 78. Kd3 Bb3 79. Be5 Ba4 80. Ke3 Kd7 81. Ke4 Ke6 82. Bc3 Bc6+ 83. Kd4 Kf5 84. Bd2 Kg4 85. Kc5 Bb7 86. Bg5 Be4 87. Kb6 Bd3 88. c5 Bf5 89. Kxa6 Bc8+ 90. Kb6 Be6 91. Kc7 Bd5 92. b5 Kg3 93. b6 Kf3 94. b7 Be4 95. b8=Q Bf5 {Schwarz gibt auf} 1-0 |
Folgende 7 Benutzer sagen Danke zu applechess für den nützlichen Beitrag: | ||
Egbert (01.07.2021), Mapi (01.07.2021), marste (01.07.2021), Mephisto_Risc (01.07.2021), Oberstratege (01.07.2021), paulwise3 (05.07.2021), Schachcomputerfan (04.07.2021) |
|
||||||||||||
AW: Novag Obsidian vs Mephisto Chess Explorer
Hallo Kurt,
na, genauso habe ich es mir gedacht. Aus dem Mittelspiel keinen Vorteil bekommen und im Endspiel verloren. Der Chess Explorer bekommt aber sicherlich noch seine Chancen, da der Obsidian taktisch verwundbar ist. Der Obsidian fühlt sich meiner Erfahrung nach umso wohler, je weniger Figuren auf dem Brett verbleiben. VG Georg
__________________
Schach ist kristallklare Mathematik in Dramenform ![]() |
Folgender Benutzer sagt Danke zu Oberstratege für den nützlichen Beitrag: | ||
applechess (01.07.2021) |
|
||||
AW: Novag Obsidian vs Mephisto Chess Explorer
Guten Morgen Kurt,
der Novag Obsidian läuft unter Eurer Regie offenbar zur Höchstform auf. ![]() Gruß Egbert |
Folgender Benutzer sagt Danke zu Egbert für den nützlichen Beitrag: | ||
applechess (01.07.2021) |
|
||||||||||||
AW: Novag Obsidian vs Mephisto Chess Explorer
Match 120'/40, Bediener: Rolf Bühler | 2. Partie: Weiss (Mephisto Chess Explorer) gewinnt | Zwischenstand: 1-1 unentschieden | Eine dramatische und für unsere Oldies komplizierte wie lehrreiche Partie zum Geniessen. Der Mephisto Chess Explorer behandelt die Wiener Partie mit Weiss wider dem Geist der Erfinder. Deshalb wundert es nicht, dass er schliesslich auf verlorenem Posten zu stehen kommt. Indessen vermag der Novag Obsidian den Sack im taktisch anspruchsvollen Mittelspiel nicht zuzumachen. Das gelingt ihm dann ebenso wenig im schwierigen Endspiel, wo beide Programme im dichten Nebel einigermassen hilflos herumirren. Und dass es dann gar der Novag Obsidian ist, der in diesem lehrreichen Endspiel den letzten entscheidenden Fehler begeht, ist schon als echtes Pech zu bezeichnen. Auf jeden Fall aber eine schwierige Partie, in der beide Kämpen massgeblich überfordert waren.
[Event "Match Nr. 65"]
[Site "Zürich"] [Date "2021.??.??"] [Round "2"] [White "Mephisto Chess Explorer"] [Black "Novag Obsidian"] [Result "1-0"] [ECO "C29"] [WhiteElo "1962"] [BlackElo "2004"] [Annotator "KUT"] [PlyCount "206"] [EventDate "2021.??.??"] 1. e4 e5 {Match 120'/40, Bediener: Rolf Bühler | 2. Partie: Weiss (Mephisto Chess Explorer) gewinnt | Zwischenstand: 1-1 unentschieden | Eine dramatische und für unsere Oldies komplizierte wie lehrreiche Partie zum Geniessen. Der Mephisto Chess Explorer behandelt die Wiener Partie mit Weiss wider dem Geist der Erfinder. Deshalb wundert es nicht, dass er schliesslich auf verlorenem Posten zu stehen kommt. Indessen vermag der Novag Obsidian den Sack im taktisch anspruchsvollen Mittelspiel nicht zuzumachen. Das gelingt ihm dann ebenso wenig im schwierigen Endspiel, wo beide Programme im dichten Nebel einigermassen hilflos herumirren. Und dass es dann gar der Novag Obsidian ist, der in diesem lehrreichen Endspiel den letzten entscheidenden Fehler begeht, ist schon als echtes Pech zu bezeichnen. Auf jeden Fall aber eine schwierige Partie, in der beide Kämpen massgeblich überfordert waren.} 2. Nc3 Nf6 3. f4 d5 4. fxe5 {***ENDE BUCH***} Nxe4 {***ENDE BUCH***} 5. Nxe4 {? Keine gute Fortsetzung, erhält Schwarz nun doch bereits einen gewissen Vorteil. Es gibt mindestens drei bessere Züge mit Sf3 und d3 oder Df3.} dxe4 6. d4 exd3 7. Bxd3 {?! Auch nicht das Gelbe vom Ei, weshalb 7.Sf3 oder 7.Dxd3 zu bevorzugen sind.} Nc6 {Schwarz lässt die Möglichkeit verstreichen, die gegnerische Stellung mit ...Dh4+, g3 De7 zu schwächen.} 8. Nf3 Bc5 9. Bg5 Qd5 10. Qe2 O-O {?! Lästiger für Weiss wäre ...Lg4 gewesen.} 11. Bc4 Qd7 12. Rd1 {?! Ein logisch anmutender Zug, der jedoch zum Vorteil des Gegners ausfällt. Sowohl 12.h3 als auch 12.e6!? sind stärker.} Qg4 13. Bd5 Bd7 14. Bh4 Rae8 15. Bg3 Bf5 16. c3 Rd8 17. Bh4 Rd7 18. h3 Qg6 19. Bg5 Re8 20. Bf4 Be7 21. g4 Red8 22. gxf5 Qxf5 23. c4 {? falsch} (23. Bxf7+ Kxf7 24. Rxd7 Rxd7 25. Qc4+ Ke8 {= ausgeglichen}) 23... Qxf4 24. e6 Rxd5 {? Mit diesem Fehlentscheid wirft Schwarz seinen Vorteil weg.} (24... Bh4+ 25. Nxh4 Qxh4+ 26. Kf1 Re7 27. Kg2 Rd6 {-/+ und Schwarz steht deutlich besser}) 25. cxd5 Nb4 {?! Viel stärker war 25. ..Lc5, denn der schwarze Springer wäre tabu.} (25... Bc5 {!} 26. dxc6 {??} Qg3+ 27. Kf1 Rxd1+ 28. Ne1 Rxe1+ 29. Qxe1 Qf3+ 30. Qf2 Qxf2# {Matt}) 26. O-O { ?! Nun ist es Weiss, der es verpasst, it 26.exf7+ in Vorteil zu gelangen.} Rxd5 {?! Nicht die beste Abwicklung. Schwarz hatte zwei ausgleichende Fortsetzungen zur Verfügung.} ({a)} 26... f6 27. Kh1 Nxd5 {= ausgeglichen}) ({b)} 26... Qg3+ 27. Qg2 Qxg2+ 28. Kxg2 Nxd5 29. exf7+ Kxf7 30. Ne5+ Kg8 31. Kh1 {= ausgeglichen }) 27. Rxd5 Nxd5 28. Nh2 {?! Unverständlich, war doch mit 28.exf7+ noch Vorteil zu haben.} Qd4+ {?! Besser das Schach ...Dg5+ nebst ...f7-f6.} 29. Rf2 {? Erneut eine unglückliche Wahl anstelle von 29.Kh1 mit leichtem Vorteil für Weiss.} f5 {Noch stärker war ...f6.} 30. Qb5 {? Dass die modernen Engines die schwarze Stellung nun als gewonnen einschätzen, liegt völlig ausserhalb der Rechentiefe unserer Oldies. Für diese ist der Textzug verlockend und stark, denn es drohen De8+ mit Gewinn oder der Bauernschnapp Dxb7.} g6 31. Nf3 {Dass der Mephisto Chess Explorer auf 31.Dxb7 verzichtet, ist erstaunlich, denn unmöglich kann das Programm das Matt in 10 Zügen durch 31...Lc5 erkannt haben.} Qc5 32. Qe8+ {Das sieht doch noch immer gut aus, oder? Der Bauernschnapp auf b7 war aus tiefen taktischen Gründen tabu.} (32. Qxb7 Qc1+ 33. Rf1 {noch am besten} Bc5+ 34. Kh2 {Der andere Königszug führt zum Matt.} Qxf1 35. Qxd5 Bd6+ 36. Ne5 Qe2+ 37. Kg1 Qxe5 {und gewinnt}) 32... Kg7 33. Qf7+ Kh6 {Interessanterweise steht nun der schwarze König bombensicher, was umgekehrt auf den weissen Kollegen überhaupt nicht zutrifft. } 34. h4 Nf4 {Es führen bereits mehrere Wege - unter anderem ...Dc1+ und ... Dc4 - zum Gewinn.} 35. Ng5 {[#]} Kh5 {? Verdirbt die schwarze Gewinnstellung völlig, wobei die richtige Wahl mit 35...Lxg5 wohl zu tief war für den Novag Obsidian.} (35... Bxg5 36. hxg5+ Kxg5 37. e7 Nh3+ 38. Kh2 Qxf2+ 39. Kxh3 f4 40. Qd5+ Kh6 41. Qd3 Qe1 42. Kg4 Qxe7 {und Schwarz hat eine Armee von Mehrbauern.}) 36. Ne4 {! Eine starke Verteidigung.} fxe4 37. Qxf4 Bxh4 {Auch wenn die Engines dynamischen Ausgleich postulieren, kann diese Stellung für die beteiligten Programme nur als äusserst unklar bezeichnet werden.} 38. Qh2 { ? Nach diesem Fehler wendet sich das Blatt erneut vollständig zugunsten von Schwarz.} (38. Kf1 Bxf2 39. Qxf2 e3 40. Qf4 {= ist ausgeglichen, wobei der starke Freibauer für Weiss die Rettung darstellt.}) 38... a5 {? Schwarz erkennt die Gunst der Stunde, bzw. den Gewinn nicht, da viel zu tief versteckt, um eine entsprechend positive Bewertung zu produzieren. Eine mögliche von vielen Varianten sieht wie folgt aus:} (38... g5 {!} 39. e7 Qxe7 40. Rf5 Kg6 41. Qe5 Qxe5 42. Rxe5 g4 43. Rxe4 h5 44. Re8 Bf6 45. Rb8 b6 46. Rb7 Be5 47. Rxa7 h4 48. Ra8 Bxb2 {und Weiss ist machtlos gegen die geballte Kraft der schwarzen verbundenen Freibauern auf der g- und h-LInie.}) 39. Kh1 {Begibt sich gerade noch rechtzeitig aus der lästigen Fesslung der schwarzen Dame.} e3 40. Rg2 Qc1+ 41. Qg1 Qxg1+ 42. Kxg1 Be7 43. Re2 {?! Ungenau und wieder zu schwarzem Vorteil führend. Weiss sollte mit seinem Turm aktiver auftreten und vor allem den h7-Bauern beseitigen.} (43. Rh2+ Kg5 44. Rxh7 Kf6 45. Kf1 Kxe6 46. Ke2 Bc5 47. Rxc7 b6 {= und die Stellung befindet sich im Gleichgewicht.}) 43... Kg5 44. Rxe3 Kf6 {Schwarz ist im Besitz von gefährlichen, verbundenen Freibauern geblieben. Zudem verfügt er auch am Damenflügel über eine Bauernmehrheit. Weiss muss nun schwer kämpfen, um die Partie zu halten.} 45. Kf1 h5 46. Rb3 Kxe6 {?! Bessere Chancen bietet 46...b7-b6, weil der weisse Turm nun aktiv auftreten kann.} 47. Rxb7 c6 48. Ra7 Bd8 49. Ra8 Kd7 50. Ra7+ Ke6 51. Ra8 Ke7 52. Ra7+ Kd6 53. Rh7 {Kein Fehler, aber typisch alte Computerschule: Kurz vor einer möglichen Zugwiederholung wird von dieser Möglichkeit abgewichen, was dann oftmals in die Hosen geht.} Ke6 {Hier war ... Lf6 genauer.} 54. b3 {Mit 54.Th6 bliebe Weiss noch leicht im Vorteil.} Bf6 55. Rc7 Kd6 56. Rh7 Ke6 57. Rc7 Kd5 58. Rd7+ Ke5 {? Das falsche Feld für den König, wie sich bald zeigen wird. Mit ...Ke6 oder ...Kc5 bleibt die Partie im Remisbereich.} 59. Ra7 Bd8 60. Ra8 Bc7 {Mit dem König auf e6 hätte Schwarz mit ...Kd7 antworten können.} 61. Rg8 {? Weiss erkennt den feinen Unterschied nicht (s. Variante).} (61. Rc8 Kd6 62. Rg8 {und der g-Bauer fällt, sogar mit Schach.}) 61... Kf5 62. Rf8+ {[#]} Kg5 {? Damit stolpert Schwarz in den Verlust, weshalb 62...Ke4 richtig war, um seine verbundenen Freibauern in die Waagschale zu werfen. Auf g5 blockiert der schwarze König den wichtigen Vormarsch seines Freibauern.} (62... Ke4 63. Rf6 g5 64. Rxc6 Bf4 65. b4 axb4 66. Rc4+ Kd5 67. Rxb4 {und die Stellung ist Remis, z.B.} h4 68. a4 Kc5 69. Re4 h3 70. Kg1 h2+ 71. Kg2 Kb6 {= und keine der beiden Partner kann noch Fortschritte machen.}) 63. Rc8 Bd6 64. Rxc6 Bb4 65. Ra6 {+- Schwarz ist nun verloren} Kh6 66. Ke2 {?! Einfacher war 66.a2-a3.} Kg7 67. Ra7+ {Ein unnötiges Schachgebot, das einzig ein Tempo verliert.} (67. Kf3 {gewinnt rascher}) 67... Kf6 {[#]} 68. a3 {? Verpatzt den Gewinn, der mit 68.Ta6+ oder 68.Kf3 zu haben war.} Bxa3 69. Ra6+ Kf7 70. Rxa5 {Erneut eine theoretische Remisstellung.} Be7 71. Ra4 g5 72. b4 {[#]} Bd6 {? Das verliert; Schwarz kann mit 72...Ke6 die Stellung halten.} 73. b5 h4 74. Ra7+ {Sofort 74.b6 verkürzt den Gewinnweg.} Ke6 {[#]} 75. Rh7 {? Verpasst den einzigen durch 75.b6 möglichen Gewinn. Aber Freibauern und das Endspiel allgemein gehören nicht zu den Stärken des Mephisto Chess Explorer.} Bg3 {? Behindert den Vormarsch seines g-Bauern, was genügt, um die Partie zu verlieren. Andere Läuferzüge wie ...Le5 und ...Lf4 oder ...Lh2 genügen zum Remis.} 76. Kd3 {? Und erneut hätte der Vormarsch des Bauern mit 76.b6 gewonnen, während sich Schwarz nun wieder retten könnte.} g4 {Gleichwertig sind ...Kd5 = und ...Kd6 =} 77. Ke4 Kf6 78. b6 {Das kommt im Gewinnsinne jetzt zu spät.} h3 {Auch ...Ke6 oder ... Kg6 führen zum Remis.} 79. Rh6+ ({Selbst} 79. Rxh3 {ergibt ein Remis} gxh3 80. Kf3 Be5 81. b7 Kf5 82. Kf2 Kg4 83. Kg1 Kg3 84. b8=Q Bxb8 85. Kh1 {Remis, denn Schwarz hat den falschen Läufer und kann seinen Freibauern nicht verwandeln.}) 79... Kg5 80. Rh8 h2 81. b7 Bc7 82. Ke3 Be5 83. Rh7 Kg6 84. Rh4 {[#]} g3 { ? Macht die weissen Felder für den gegnerischen König zugänglich ... und das verliert, während Königszüge nach g5 oder g6 das Remis sicherstellen.} 85. Kf3 Kg5 86. Rh3 {Auch Th6 gewinnt.} Kf6 87. Kg2 Kg7 88. Rh4 Bc7 89. Rc4 Bd6 90. Rc8 {Und jetzt ist die Partie für Schwarz gelaufen. Weiss verbleibt am Ende mit Turm gegen zwei nichtige schwarze Bauern.} Bf4 91. b8=Q Bxb8 92. Rxb8 Kh7 93. Rb1 Kg6 94. Kxg3 Kf5 95. Rh1 Ke4 96. Rxh2 Ke5 {Dass der Novag Obsidian noch nicht aufgibt, ist fast unbegreiflich.} 97. Re2+ Kd4 98. Kf4 Kd5 99. Rd2+ Ke6 100. Rd3 Kf6 101. Rd6+ Kf7 102. Kf5 Ke7 103. Rd5 Kf7 {Schwarz gibt auf} 1-0 |
Folgende 5 Benutzer sagen Danke zu applechess für den nützlichen Beitrag: | ||
Egbert (02.07.2021), Mapi (02.07.2021), marste (02.07.2021), Oberstratege (03.07.2021), paulwise3 (05.07.2021) |
|
||||
AW: Novag Obsidian vs Mephisto Chess Explorer
Guten Abend Kurt,
eine wirklich sehr unglückliche Niederlage für den Novag Obsidian, welcher bereits haushoch auf Gewinn stand. Gruß Egbert |
Folgender Benutzer sagt Danke zu Egbert für den nützlichen Beitrag: | ||
applechess (02.07.2021) |
|
||||||||||||
AW: Novag Obsidian vs Mephisto Chess Explorer
Match 120'/40 | Bediener: Rolf Bühler | 3. Partie: Remis | Zwischenstand: 1,5-1,5 unentschieden | Gegen die Orang-Utan-Eröffnung (nach Savielly Tartakower) oder der Sokolsky-Eröffnung wählt Schwarz mit dem selbst errechneten 1...e5 die beste Antwort, welche dem Weissen maximal den Ausgleich sichert. Und der Novag Obsidian zeigt weiterhin, dass er eine unglückliche Eröffnung gewählt hat, die er nicht versteht. Im Mittelspiel geht der weisse Zentralbauer e3 verloren und im Endspiel muss der Novag Obsidian einen zweiten Bauern hergeben. Wie der Mephisto Chess Explorer dieses gewonnene Endspiel dann noch zum Remis verdirbt, muss man schon fast können.
[Event "Match Nr. 65"]
[Site "Zürich"] [Date "2021.??.??"] [Round "3"] [White "Novag Obsidian"] [Black "Mephisto Chess Explorer"] [Result "1/2-1/2"] [ECO "A00"] [WhiteElo "2004"] [BlackElo "1962"] [Annotator "KUT"] [PlyCount "126"] [EventDate "2021.??.??"] {Match 120'/40 | Bediener: Rolf Bühler | 3. Partie: Remis | Zwischenstand: 1, 5-1,5 unentschieden | Gegen die Orang-Utan-Eröffnung (nach Savielly Tartakower) oder der Sokolsky-Eröffnung wählt Schwarz mit dem selbst errechneten 1...e5 die beste Antwort, welche dem Weissen maximal den Ausgleich sichert. Und der Novag Obsidian zeigt weiterhin, dass er eine unglückliche Eröffnung gewählt hat, die er nicht versteht. Im Mittelspiel geht der weisse Zentralbauer e3 verloren und im Endspiel muss der Novag Obsidian einen zweiten Bauern hergeben. Wie der Mephisto Chess Explorer dieses gewonnene Endspiel dann noch zum Remis verdirbt, muss man schon fast können.} 1. b4 {Auf diesen Zug hat der Mephisto Chess Explorer keine Antwort in seinem Eröffnungsbuch.} e5 {Aber noch fast unglaublicher, dass der mit 1.b4 gestartete Novag Obsidian nach der starken und logischen Antwort nur noch einen Buchzug (2.Lb2) intus hat.} 2. Bb2 {***ENDE BUCH***} Bxb4 3. Bxe5 Nf6 4. e3 d6 {Die Rochade oder auch ...Sc6 sowie auch ...d5 versprechen mehr, denn der schwarze Bauer gehört im Kampf um das Zentrum am Ende nach d5.} 5. Bb2 O-O 6. Nf3 Re8 7. Be2 Bg4 8. O-O Nc6 9. d3 a6 10. Nc3 Rb8 11. h3 Be6 12. a3 Ba5 13. Ng5 Bf5 14. Nf3 d5 15. Nh4 {Da der Springer im nächsten Zug wieder zurück nach f3 geht, verliert dieses Manöver einfach ein Tempo.} Be6 16. Nf3 d4 {Konsequenterweise übernimmt nun Schwarz die Initiative.} 17. Na4 {? Hier hat das weisse Ross nichts zu suchen. Nur 17.Se4 war richtig.} (17. Ne4 Nxe4 18. dxe4 dxe3 19. fxe3 Bb6 {=/+}) 17... dxe3 18. fxe3 Nd5 {Und Stockfish 14 schätzt die schwarze Stellung bereits als gewonnen ein.} 19. Qc1 b5 20. Nc5 Bb6 21. Nxe6 {? Das ist noch ungünstiger als 21.d4 mit deutlichem Plus für Schwarz.} Rxe6 22. Kh1 Nxe3 {+- Mit seinem Mehrbauern bei besserer Stellung kann sich Schwarz wahrlich nicht beklagen.} 23. Re1 Qd6 24. Qd2 Nf5 25. g4 Ng3+ 26. Kg2 Rbe8 { Weiss hat eine erbärmlich anzuschauende Verluststellung erhalten.} 27. Bf1 Nxf1 28. Kxf1 Qg3 29. Qg2 {erzwungen} Qxg2+ 30. Kxg2 Re2+ 31. Kh1 Bf2 32. Rxe2 Rxe2 {Nun ist es Schwarz gar gelungen, seinen Turm auf die 2. Reihe zu bringen. Weiss steht hoffnungslos, so dass man sich über das Endresultat mit Remis nur wundern kann.} 33. Rc1 Bc5 34. Ng1 Rf2 35. Re1 Rxc2 {Und schon sind es 2 schwarze Mehrbauern.} 36. Re8+ Bf8 37. Re2 Rxe2 38. Nxe2 {[#]} Bd6 {Wie man diese Gewinnstellung noch zum Remis verderben kann, entzieht sich fast jeder Vorstellungskraft.} 39. Kg2 b4 40. axb4 Nxb4 41. d4 a5 42. Kf3 Nc2 43. Ke4 a4 44. Kd3 Ne1+ 45. Kd2 Ng2 46. Kc3 c5 47. Kc4 cxd4 48. Bxd4 a3 49. Kb3 Be7 50. Nc3 Nf4 51. h4 Nd3 {Viel besser sollte Schwarz mit ...f6 und dann ...Kf7 seinen König ins Spiel bringen.} 52. Nd5 Bf8 53. g5 Nc5+ 54. Ka2 (54. Kxa3 { geht natürlich nicht wegen} Ne6+ 55. Kb3 Nxd4+) 54... Na6 55. Be3 f5 (55... Nb4+ 56. Nxb4 Bxb4 {war der einfachste Gewinnweg}) 56. gxf6 {[#]} gxf6 { ?? Verdirbt die Partie zum Remis. Dabei gewinnt ...Sb4+ noch immer.} (56... Nb4+ 57. Nxb4 Bxb4 58. fxg7 Kxg7 59. Kb3 Bf8 60. h5 Kf6 61. Bd2 Kf5 62. Bc1 Kg4 63. h6 Kh5 64. Bd2 Bxh6 65. Bb4 Bc1 66. Be1 Kg4 67. Bf2 h5 {usw.}) 57. Nxf6+ Kf7 (57... Kg7 58. Nxh7 {!} (58. Bd4 {genügt ebenfalls}) 58... Kxh7 59. Bc1 Nb4+ 60. Kb3 a2 61. Bb2 Kg6 62. h5+ Kxh5 {= und Schwarz kann nicht gewinnen}) 58. Nxh7 Nb4+ 59. Kxa3 Nc2+ 60. Kb2 Nxe3 61. Nxf8 Kxf8 62. h5 Kg7 63. h6+ Kxh6 1/2-1/2 |
Folgende 7 Benutzer sagen Danke zu applechess für den nützlichen Beitrag: | ||
Boris (07.07.2021), Egbert (03.07.2021), Mapi (03.07.2021), marste (03.07.2021), Mephisto_Risc (03.07.2021), Oberstratege (03.07.2021), paulwise3 (05.07.2021) |
|
||||
AW: Novag Obsidian vs Mephisto Chess Explorer
Hallo Kurt,
ob der Endspiel-"Leistungen" des Mephisto Chess Explorer, kann man sich nur mit Grauen abwenden. ![]() Gruß Egbert |
Folgender Benutzer sagt Danke zu Egbert für den nützlichen Beitrag: | ||
applechess (03.07.2021) |
|
||||||||||||
AW: Novag Obsidian vs Mephisto Chess Explorer
Ja, es ist wirklich jammerschade, wenn solche Partien nicht gewonnen werden können. Gruss Kurt |
Folgender Benutzer sagt Danke zu applechess für den nützlichen Beitrag: | ||
Egbert (03.07.2021) |
![]() |
Themen-Optionen | |
Ansicht | |
|
|
![]() |
||||
Thema | Erstellt von | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Turnier: Mephisto Dallas 60000 – Novag Obsidian | Frank Velbrati | Partien und Turniere / Games and Tournaments | 0 | 27.04.2013 17:18 |
Turnier: Novag Obsidian - Mephisto Milano | Frank Velbrati | Partien und Turniere / Games and Tournaments | 2 | 24.11.2012 02:00 |
Frage: Mephisto Chess Explorer Spielstarke ? | StefanT | Die ganze Welt der Schachcomputer / World of chess computers | 9 | 06.08.2010 13:51 |
Hilfe: Mephisto Master Chess oder Novag Obsidian? Bitte um Hilfe! | Jopovski | Technische Fragen und Probleme / Tuning | 7 | 24.08.2006 17:21 |
Frage: Mephisto Chess Explorer | MaximinusThrax | Die ganze Welt der Schachcomputer / World of chess computers | 10 | 12.12.2005 11:49 |