Schachcomputer.info Community

Schachcomputer.info Community (https://www.schachcomputer.info/forum/index.php)
-   Partien und Turniere / Games and Tournaments (https://www.schachcomputer.info/forum/forumdisplay.php?f=11)
-   -   Turnier: Novag Obsidian vs Mephisto Chess Explorer (https://www.schachcomputer.info/forum/showthread.php?t=6437)

applechess 30.06.2021 15:25

Novag Obsidian vs Mephisto Chess Explorer
 
Liebe Schachfreunde

Nach dem überraschenden Sieg des Novag Obsidian (Elo 2004) gegen
den Novag Scorpio 68000 sel. 4, muss nun das 8bit single-chip Gerät
gegen den Mephisto Chess Explorer (Elo 1962) antreten. Die zwei so
unterschiedlichen Spielstile könnten interessante Partien versprechen.
Gespielt wird im Match Nr. 65 wie immer auf Turnierstufe 120'/40+60'/20+30'

Viele Grüsse
Kurt

Mapi 30.06.2021 16:59

AW: Novag Obsidian vs Mephisto Chess Explorer
 
Hallo Kurt,
Da ich die Morsch Programme bei gleicher Programmgrösse auf den H8 single chips etwas stärker einschätze als die Kittinger Programme, hier aber ein 16 KB (Morsch) gegen ein 32 KB (Kittinger) Programm antreten, tippe ich auf ein fast ausgeglichenes Ergebnis:
Mephisto Chess Explorer: 9
Novag Obsidian: 11

viele Grüße
Markus

applechess 30.06.2021 17:05

AW: Novag Obsidian vs Mephisto Chess Explorer
 
Zitieren:

Zitat von Mapi (Beitrag 99796)
Hallo Kurt,
Da ich die Morsch Programme bei gleicher Programmgrösse auf den H8 single chips etwas stärker einschätze als die Kittinger Programme, hier aber ein 16 KB (Morsch) gegen ein 32 KB (Kittinger) Programm antreten, tippe ich auf ein fast ausgeglichenes Ergebnis:
Mephisto Chess Explorer: 9
Novag Obsidian: 11

viele Grüße
Markus

Hallo Markus
Danke für den Tipp.
Gruss
Kurt

Oberstratege 30.06.2021 17:09

AW: Novag Obsidian vs Mephisto Chess Explorer
 
Hallo Kurt,

tendenziell schätze ich die Lage so ein, dass der Chess Explorer in jeder Partie in Bedrängnis kommen wird, in der er ohne Vorteil aus dem Mittelspiel kommt.

Mein Tipp deshalb: 13:7 für den Obsidian

VG
Georg

applechess 30.06.2021 17:41

AW: Novag Obsidian vs Mephisto Chess Explorer
 
Zitieren:

Zitat von Oberstratege (Beitrag 99798)
Hallo Kurt,

tendenziell schätze ich die Lage so ein, dass der Chess Explorer in jeder Partie in Bedrängnis kommen wird, in der er ohne Vorteil aus dem Mittelspiel kommt.

Mein Tipp deshalb: 13:7 für den Obsidian

VG
Georg

Hallo Georg
Danke, auch deine Prognose ist notiert.
Beste Grüsse
Kurt

Egbert 30.06.2021 18:23

AW: Novag Obsidian vs Mephisto Chess Explorer
 
Hallo Kurt,

mein Tipp lautet 11,5:8,5 für den Novag Obsidian.

Gruß
Egbert

applechess 30.06.2021 19:22

AW: Novag Obsidian vs Mephisto Chess Explorer
 
Zitieren:

Zitat von Egbert (Beitrag 99800)
Hallo Kurt,

mein Tipp lautet 11,5:8,5 für den Novag Obsidian.

Gruß
Egbert

Hallo Egbert
Danke, auch dein Tipp ist notiert.
Mfg
Kurt

Mephisto_Risc 01.07.2021 00:05

AW: Novag Obsidian vs Mephisto Chess Explorer
 
Hallo Kurt !

Mein Tipp: 12,0 : 8,0 für Novag Obsidian.

Schönen Gruß
Christian

applechess 01.07.2021 07:14

AW: Novag Obsidian vs Mephisto Chess Explorer
 
Zitieren:

Zitat von Mephisto_Risc (Beitrag 99805)
Hallo Kurt !

Mein Tipp: 12,0 : 8,0 für Novag Obsidian.

Schönen Gruß
Christian

Guten Morgen Christian
Auch dein Tipp ist notiert.
Gruss
Kurt

applechess 01.07.2021 08:38

AW: Novag Obsidian vs Mephisto Chess Explorer
 
Match 120'/40 | Bediener: Rolf Bühler | 1. Partie: Weiss (Novag Obsidian) gewinnt | Die nach der Eröffnung harmlos aussehende Stellung behandeln beide Kontrahenten nicht optimal. Und eine der schwarzen Ungenauigkeiten hat nach einer Tauschabwicklung dann Bauernverlust für den Mephisto Chess Explorer zur Folge. Und das Endspiel mit ungleichfarbigen Läufern kann der Novag Obsidian über längere Umwege hin doch noch gewinnen.

[Event "Match Nr. 65"]
[Site "Zürich"]
[Date "2021.??.??"]
[Round "1"]
[White "Novag Obsidian"]
[Black "Mephisto Chess Explorer"]
[Result "1-0"]
[ECO "A43"]
[WhiteElo "2004"]
[BlackElo "1962"]
[Annotator "KUT"]
[PlyCount "190"]
[EventDate "2021.??.??"]

1. d4 c5 {Match 120'/40 | Bediener: Rolf Bühler | 1. Partie: Weiss (Novag
Obsidian) gewinnt | Die nach der Eröffnung harmlos aussehende Stellung
behandeln beide Kontrahenten nicht optimal. Und eine der schwarzen
Ungenauigkeiten hat nach einer Tauschabwicklung dann Bauernverlust für den
Mephisto Chess Explorer zur Folge. Und das Endspiel mit ungleichfarbigen
Läufern kann der Novag Obsidian über längere Umwege hin doch noch gewinnen.}
2. dxc5 e6 {***ENDE BUCH***} 3. Nc3 Bxc5 4. Ne4 d5 5. Nxc5 Qa5+ 6. c3 Qxc5 7.
e4 {***ENDE BUCH***} Nf6 {Nach meinem Schachverständnis sollte man so schöne
Zentrumsbauern wie den e4-Bauer nehmen. Dieser könnte nur unter Tempoverlust
durch Weiss zurückerobert werden.} 8. Be3 {Hier lag 8.e5 eher auf der Hand.}
Qc7 9. exd5 Nxd5 10. Bd2 {Weiss will das Läuferpaar behalten.} O-O 11. Nf3 Nd7
12. Be2 b6 13. O-O Bb7 {= Die Stellung befindet sich im Gleichgewicht.} 14. Nd4
{Gut in Frage kam die Anrempelung mit 14.c3-c4, was bereits die weisse
Bauernmehrheit am Damenflügel in die Waagschale wirft und dem Gegner das
starke Feld d5 nimmt.} Ne5 15. Qc2 Rfc8 {Vernünftiger sieht 15...Tac8 aus,
zumal der f8-Turm nützlich sein könnte, wenn Schwarz seine Bauernmehrheit im
Zentrum einmal aktiviert.} 16. Rad1 Nb4 {Ein aktiver "Scheinzug", der in Tat
und Wahrheit gar nichts einbringt, sondern den Gegner geradezu zwingt, seine
Dame auf ein besseres Feld, weg aus der c-Linie, zu finden.} 17. Qb3 Nbd3 {
?! Vorsichtiger ginge der Springer nach d5 zurück.} 18. f4 {Ein
pseudo-aktiver Vorstoss, der gar nichts bringt. Nach einfach 18.Le3 stünde
Weiss etwas besser.} Nc5 19. Qa3 Ned7 20. Be3 a6 21. Nf3 {Solch harmlos
aussehende Stellungen leben von kleinen Feinheiten und sind alles andere als
einfach zu spielen. Hier eine kleine Ungenauigkeit, dort eine kleine
Ungenauigkeit und bald steht man schon schlechter und bekommt Probleme. Das
sind exakt die Positionen, wo sich die Spitzen-Engines den Menschen haushoch
überlegen zeigen, weil sie bedeutend tiefer in die vielfältigen Varianten
eindringen.} Ne4 ({Besser ist} 21... Nf6 {um rasch die Türme auf der offenen
d-Linie zu opponieren} 22. c4 Rd8 23. Ne5 a5 {= ausgeglichen}) 22. Rd4 {=} ({
genauer} 22. Qe7 {+/=}) 22... Rd8 {?! +/=} ({besser} 22... Bc6 {=}) 23. Qe7 Qc5
24. Qxc5 bxc5 25. Rdd1 Ndf6 {Nun steht Weiss etwas besser: gesündere
Bauernstruktur und Läuferpaar.} 26. Bd3 ({besser} 26. c4) 26... Rd5 {?! Auch
nicht die richtige Reaktion, die in ...a5 oder ...Tac8 bestand.} 27. c4 Rd6 28.
Ng5 {?! Der falsche Rösselsprung. Nach 28.Se5! hat Weiss klaren Vorteil.} {[#]
} Rb8 {? Schlicht ein Fehler, der wenigstens zu Bauernverlust führt. Und der
Novag Obsidian findet die richtige Abwicklung.} (28... Rad8 {und alles ist im
Lot}) 29. Bxe4 Nxe4 30. Nxe4 Rxd1 {erzwungen} 31. Rxd1 Bxe4 32. Bxc5 {Der
Bauerngewinn, weil der schwarze Turm wegen Grundlinienmatt nicht auf b2
zugreifen darf.} Rc8 33. b4 Bc6 34. Rd6 h6 35. Bb6 Kf8 36. Rd3 f6 37. Kf2 e5
38. fxe5 fxe5 39. Ra3 Bb7 40. Bc5+ Ke8 41. Rg3 Kf7 42. Rd3 Rc7 43. Bb6 Re7 44.
a3 e4 45. Rd6 Re6 46. Rd7+ Re7 47. Rxe7+ Kxe7 {Trotz ungleichfarbigen Läufer
ist das Endspiel für Schwarz mit seinem Minusbauern kaum zu halten.} 48. Ke3
Bc6 49. Bd4 g6 50. Bg7 h5 51. Kf4 {?! Einfacher gewinnen g3 oder Lh6.} Ke6 52.
Bd4 {?! Erneut sind g3 oder Lh6 deutlich besser.} Kf7 {? Das verliert ohne
Wenn oder Aber, weshalb einzig 52...e3 ein möglicher Rettungsversuch war.} 53.
Ke5 Ke7 54. Bc5+ Kd8 55. Kd6 {Mit dem jetzt in die gegnerische Stellung
eingedrungenen weissen König ist der Fall gelaufen, wobei es Weiss allerdings
recht kompliziert anstellt, bis sich weitere Fortschritte ergeben.} Ba4 56. Bd4
(56. g3 Bb3 57. Kd5 Bc2 58. Be3 Kd7 59. Kc5 Kc7 60. b5 a5 61. h4 Bb3 62. Bd2 a4
63. Kb4 Kd6 64. Bf4+ Kd7 65. c5 {+- und gewinnt}) 56... Kc8 57. Ke5 Bc6 58. Be3
Kc7 59. Ke6 Bd7+ 60. Kd5 Bc6+ 61. Ke5 Kc8 62. Ke6 Bd7+ 63. Kd5 Kb7 64. Bf4 Kb6
65. Kxe4 {Nun sind es bereits zwei Mehrbauern.} Bc6+ 66. Ke5 Bxg2 67. h4 Kc6
68. Be3 Bf1 69. Kd4 Bh3 70. Bf4 Be6 71. Kd3 Bf5+ 72. Kc3 Bg4 73. Be3 Bd1 74.
Kd3 Bb3 75. Bf4 Ba4 76. Kd4 Bc2 77. Bh2 Bd1 78. Kd3 Bb3 79. Be5 Ba4 80. Ke3 Kd7
81. Ke4 Ke6 82. Bc3 Bc6+ 83. Kd4 Kf5 84. Bd2 Kg4 85. Kc5 Bb7 86. Bg5 Be4 87.
Kb6 Bd3 88. c5 Bf5 89. Kxa6 Bc8+ 90. Kb6 Be6 91. Kc7 Bd5 92. b5 Kg3 93. b6 Kf3
94. b7 Be4 95. b8=Q Bf5 {Schwarz gibt auf} 1-0



Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 19:15 Uhr.

Powered by vBulletin (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
©Schachcomputer.info