|
|||||||||||
AW: Mess Emulator für diverse Schachcomputer ist fertig!
Das hatte aber nicht wirklich mit der MessChess.exe zu tun, sondern mit Bugs, die in den originalen Plugin-Dateien noch vorhanden waren. Zuletzt habe ich mich ja ein wenig mit den Plugins beschäftigt, weil es ohnehin keine neuen Geräte mehr gibt, und da habe ich eben ein paar Fehler gefunden und korrigiert, und einige andere Plugins auch noch optimiert.
Interessant ist übrigens dass man in der CB-Emu den Prestige 4 MHz auf 800 % bringt, was (entsprechende Spielstufeneinstellungen vorausgesetzt) quasi ein 32 MHz Prestige wäre, während man den Prestige 8 MHz immer noch auf 600 % bringt (was bereits ein 48 MHz Prestige wäre). Da sieht man mal was die restlichen Komponenten neben dem eigentlichen Prozessor in der Emulation noch an Ressourcen fressen. Das Problem mit den Levels stellt sich allerdings ab und an noch beim Superstar 28K. Zumindest wenn er mit höherer Geschwindigkeit gestartet wird. Ich habe versucht für eine Turnierpartie zwischen Sargon 2.5 und Superstar 28K beide mit 600 % zu starten (schaffen sie rein leistungsmäßig eigentlich locker). Dabei weigert sich der Superstar beharrlich sich z.B. auf Stufe b2 stellen zu lassen. Stattdessen habe ich ein Dauerblinken auf dem Feld b2 und die Setup-Leuchte blinkt. Starte ich mit normaler Geschwindigkeit passiert das allerdings nicht. Daher denke ich dass hier im Plugin irgendwo noch ein kleiner Fehler sein könnte. Vielleicht kannst Du in einer ruhigen Minute mal versuchen, ob Du den Fehler nachvollziehen kannst.
__________________
Mein Profil beim ICCF (International Correspondence Chess Federation) https://www.iccf.com/player?id=89948&tab=3 |
Themen-Optionen | |
Ansicht | |
|
|
![]() |
||||
Thema | Erstellt von | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Info: Mephisto Emulator für den Mac fertig | RolandLangfeld | Die ganze Welt der Schachcomputer / World of chess computers | 3 | 09.09.2007 22:56 |