|
|
||||||||||||
AW: Kaare Danielsen's 4K Schachcomputer-Programm(e)
Ich habe gerade auch ein Yeno 320 XT bekommen, und suche auch die anleitung, hat jemand die?
Jedenfalls stehen auf Nick's site die levels, siehe http://www.spacious-mind.com/html/320_xt_blue.html Zu die liste konnte ich noch hinzufugen der MultiTech Enterprise CC 009, der sieht genau so aus wie der CXG Computachess III. Gruss, Paul
__________________
Wenn ich mich irre, sollte es ein Horizont Wirkung sein ![]() |
Folgender Benutzer sagt Danke zu paulwise3 für den nützlichen Beitrag: | ||
kamoj (02.09.2024) |
Folgender Benutzer sagt Danke zu Roberto für den nützlichen Beitrag: | ||
kamoj (02.09.2024) |
|
||||||||||||
AW: Kaare Danielsen's 4K Schachcomputer-Programm(e)
Hallo Roberto,
nein, es handelt sich bei allen drei genannten Compis um das 16K Programm von Danielsen, es ist deutlich stärker und basiert auf einer 6301Y CPU. Gruß Achim |
|
||||||||||||
AW: Kaare Danielsen's 4K Schachcomputer-Programm(e)
Magnete gesucht
Ich habe der Lexibook Chessman Elite, sieht noch gut aus und rechnet etwa 1.7 x schneller als der Enterprise S. Habe ich gemessen mit ein paar matt-probleme. Aber die figuren haben leider keine magnete drin. Wo kann man denn solche magnete bekommen? Etwa 7-8 mm in durchschnitt. Gruss, Paul
__________________
Wenn ich mich irre, sollte es ein Horizont Wirkung sein ![]() |
|
||||||||||||
AW: Kaare Danielsen's 4K Schachcomputer-Programm(e)
Hallo Paul,
das ist normal bei diesen durchsichtigen Figuren. Das Licht der LED im Boden soll in den Figurenkörper dringen. Es ist also ein Feature und kein Mangel ![]() Mit Magneten würden die Leucht-Tiraden, die das System ausmachen nicht mehr funktionieren. Gruß Achim |
Folgender Benutzer sagt Danke zu achimp für den nützlichen Beitrag: | ||
kamoj (02.09.2024) |
|
||||||||||||
AW: Kaare Danielsen's 4K Schachcomputer-Programm(e)
Hi Achim,
Ich meine aber nicht der Chesslight, sondern der Elite. Der hat keine leuchtende felder ![]() Gruss, Paul
__________________
Wenn ich mich irre, sollte es ein Horizont Wirkung sein ![]() |
|
||||||||||||
AW: Kaare Danielsen's 4K Schachcomputer-Programm(e)
Hi Achim,
Jetzt verstehe ich die verwirrung. Du meinst der Lexibook Chessman FX Elite, der hat in der tat LED-leuchter im boden. Ich meine der Lexibook Chessman Elite (ohne FX): https://www.schach-computer.info/wik...Chessman_Elite Also, hat jemand noch ein tipp wo mann denn solche magnete bekommen kann? Etwa 7-8 mm in durchschnitt. Gruss, Paul
__________________
Wenn ich mich irre, sollte es ein Horizont Wirkung sein ![]() |
|
|||||||||||
AW: Kaare Danielsen's 4K Schachcomputer-Programm(e)
Magnete in den Figuren werden nichts bringen, denn der Elite hat gar kein Metall unter dem Brett, habs mit andere magnetischen Figuren getestet.
Ist auch bei meinem Yeno 416XL so. Da wurde leider eingespart. |
|
||||||||||||
AW: Kaare Danielsen's 4K Schachcomputer-Programm(e)
Wegen sein untersuchung nach seine Super Computachess hatte Luuk Hofman mal vergleiche gemacht anhand von drei matt-in-3 probleme.
Die habe ich auch genutzt für das testen einige meiner 4kb Danielsen compis. Ich spiele am moment einige testmatches mit der Lexibook Chessman Elite. Da es 2 Lexibooks im wiki gibt die klar starker sind als die "standard", der Enterprise S, war ich neugierig wie er spielte. Ich hatte angenommen alle Lexibooks seien stark, aber das klappte nicht: Der Chessman Elite löste die drei matt-probleme fast 2x schneller als der Enterprise S, aber der ChessLight war sogar ein kleines bisschen langsamer als der Enterprise S, und z.b. der CXG Sphinx Comet ist sogar 2x langsamer! Ich mag die spielstil des programms, und er pondert sogar. Werde vielleicht mein zweiter Chessman Elite mal tunen lassen. Obwohl das für seine endspiel "qualität" wahrscheinlich nicht viel helfen wird... ![]() Gruss, Paul
__________________
Wenn ich mich irre, sollte es ein Horizont Wirkung sein ![]() Geändert von paulwise3 (08.03.2021 um 14:12 Uhr) Grund: typo |
Folgende 6 Benutzer sagen Danke zu paulwise3 für den nützlichen Beitrag: | ||
applechess (08.03.2021), Bryan Whitby (08.03.2021), Egbert (08.03.2021), kamoj (02.09.2024), Mapi (08.03.2021), Tibono (17.03.2021) |
|
|||||||||||
AW: Kaare Danielsen's 4K Schachcomputer-Programm(e)
Kaare Danielsens Programme wurden in zig Schachcomputern geradezu "verramscht", offenbar bis in die Gegenwart. Die 16k Variante aus dem Super Enterprise ist schon ein ordentlicher Gegner, wobei z.B. dem älteren Fidelity Elite Budapest Programm deutlich unterlegen.
Der Reize des Programms liegt in den Zusatzfunktionen, z.B. der Auswahl von 4 unterschiedlichen Spielstilen. Im Vergleich der 4x scheint mir nach Tests die "aggressive" Variante die stärkste zu sein, sie schlug bei mir die "normale" Einstellung in 4 Turnierpartien 4-0. Und natürlich die Möglichkeit, Eröffnungsvarianten zu programmieren, wenn diese auch stark limitiert war. Sehr schade, dass Danielsen danach den Schachprogramen gänzlich entsagt hat. |
Folgende 5 Benutzer sagen Danke zu sound67 für den nützlichen Beitrag: | ||
applechess (17.03.2021), Günther (19.03.2021), kamoj (02.09.2024), paulwise3 (19.03.2021), Tibono (17.03.2021) |
![]() |
Themen-Optionen | |
Ansicht | |
|
|
![]() |
||||
Thema | Erstellt von | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Tipp: Schickes Programm | voelkx | Teststellungen und Elo Listen / Test positions and Elo lists | 1 | 03.04.2016 16:31 |
Frage: Interesse an de-Koning-Schachcomputer/Programm | FütterMeinEgo | Die ganze Welt der Schachcomputer / World of chess computers | 14 | 10.07.2011 11:19 |
Frage: Programm-/Adaptermodul | José | Technische Fragen und Probleme / Tuning | 3 | 13.01.2009 21:53 |
Frage: menschlichstes Programm | user_175 | Die ganze Welt der Schachcomputer / World of chess computers | 9 | 30.05.2006 19:23 |