|
||||||||||||
AW: Vancouver 68000 EPROMs
Hallo,
mein Vanci stänkert immer noch, die ursprünglichen EPROMs wahren wohl doch in Ordnung. ![]() Hallo,
ich habe meinen Roma II auf 16 Mhz aufgebohrt. Auch da könnte noch was gehen, aber ich habe momentan keinen schnelleren Quarz und will ihn auch nicht so arg quälen. Habe erstmal nur die cpu getauscht und den resonator durch einen gesockelten Quarz ersetzt. Alles andere original, funzt aber bislang einwandfrei. Nur die Uhr läuft halt um Faktor 1,63 zu schnell. ![]() Von den xFN12 Dingern habe ich noch einige, falls jemand welche braucht, einfach melden! Ich hatte damals ca. 4,- Euro pro Stück bezahlt, gebe sie auch zum selben Preis weiter. ![]() Wenns mal passt stelle ich mich damit auch zum FernSpiel. Hab das zwar noch nie gemacht, aber irgendeiner wirds mir schon erklären.
Grüße, Dirk Verfolgst du die Online-WM live mit? Spielen geht ebenso einfach, man muss nicht einmal irgendwelche Software installieren, funktioniert auch mit Java Applets. MfG Vitali Geändert von iuppiter (05.12.2006 um 17:17 Uhr) |
Themen-Optionen | |
Ansicht | |
|
|
![]() |
||||
Thema | Erstellt von | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Frage: Eproms Novag Super Expert | Uli | Technische Fragen und Probleme / Tuning | 1 | 08.08.2008 09:10 |
Frage: Vancouver 68000 und Netzteil ? | Bubi | Technische Fragen und Probleme / Tuning | 2 | 04.02.2007 08:01 |
Frage: Vancouver 16 Bit vs. 32 Bit | iuppiter | Die ganze Welt der Schachcomputer / World of chess computers | 1 | 05.05.2006 12:55 |
Frage: Versionen der Eproms TASC R30 V 2.2 | Bernd | Die ganze Welt der Schachcomputer / World of chess computers | 1 | 05.03.2006 13:51 |
Frage: Mephisto EPROMS | Stefan | Technische Fragen und Probleme / Tuning | 2 | 26.08.2005 22:06 |