|
|
||||
AW: ChessGenius Pro in der Turnierschacharena
ja...für den CGP war dies in der Stellung offenbar zu viel. Der Revelation II Mephisto London hat offensichtlich die effizientere/treffersichere selektive Suche. Nach dem Fehlzug 31. Sf5? konnte man sehr schnell in der Anzeige des London sehen, wie die Bewertung deutlich anstieg. Gruß Egbert |
|
||||||||||||
AW: ChessGenius Pro in der Turnierschacharena
Hallo Egbert
Wann geht dein Match gegen Revelation II Mephisto London weiter? Gruss Kurt |
|
||||
AW: ChessGenius Pro in der Turnierschacharena
aufgrund starker beruflicher Beanspruchung stockt es ein wenig..., aber es geht dieses Wochenende noch weiter ![]() Gruß Egbert |
|
||||||||||||
AW: ChessGenius Pro in der Turnierschacharena
Gruss Kurt |
|
||||
AW: ChessGenius Pro in der Turnierschacharena
Guten Morgen Zusammen,
![]() die 18. Partie demonstrierte Mephisto London, dass auch "er" ausgesprochen einfallslos agieren kann. Folgerichtig ging der Punkt verdient an den CGP. Damit kann der ChessGenius Pro auf 8:10 gegen den Revelation II Mephisto London, ~ 68030, 66 MHz verkürzen und bewahrt sich noch die theoretische Chance den Wettkampf ausgeglichen zu gestalten.
[Event "ChessGenius Pro Turnierschach"]
[Site "?"] [Date "2017.03.18"] [Round "158"] [White "Rev. II Mephisto London, ~ 68030, 66 MHz"] [Black "ChessGenius Pro"] [Result "0-1"] [ECO "D22"] [Annotator "Rapp,Egbert"] [PlyCount "157"] 1. d4 d5 2. c4 dxc4 3. Nf3 Nf6 4. e3 Bg4 5. Bxc4 e6 6. h3 Bh5 7. O-O a6 8. Nc3 Nc6 9. Be2 Bd6 10. b3 O-O 11. Bb2 Qe7 12. e4 Bxf3 13. Bxf3 Rfd8 14. Ne2 e5 15. d5 Na7 16. Nc3 {Ende Buch} Nb5 {Ende Buch} 17. Nxb5 axb5 18. Qc2 b4 19. Bc1 Bc5 20. Bg5 Ra5 {Die Stellung befindet sich im Gleichgewicht.} 21. Rac1 Bb6 22. Rfd1 Rda8 23. Rd2 Qd6 24. Re2 Rc5 25. Qd2 Rca5 26. Rc2 Bc5 27. Re1 Nd7 28. Bg4 Bd4 29. Qe2 h6 30. Bh4 Nc5 {Der CGP verschafft sich langsam Stellungsvorteile, das Spiel des Mephisto London wirkt etwas phantasielos.} 31. Rd1 Qa6 32. Be7 Qxe2 33. Rxe2 g6 34. Bf3 b6 35. Rdd2 Re8 36. Bf6 b5 37. Bh4 Ra3 38. Rc2 Kh7 39. Bg3 f6 40. Red2 {? mit 40. h3-h4 hätte Mephisto London die Stellung gut halten können.} Bc3 41. Re2 Rea8 42. Bg4 h5 43. Bf3 Kg7 44. Kh1 Nd3 {der schwarze Springer des CGP ist nun natürlich sehr stark.} 45. Kh2 h4 46. Bxh4 Nf4 47. Re3 Rxa2 48. Rxa2 Rxa2 49. Bg4 Ra3 50. g3 g5 51. gxf4 exf4 52. Rd3 gxh4 53. Bd1 Ra2 54. Kg1 Be1 55. f3 Bf2+ 56. Kf1 Bc5 57. Be2 Rb2 58. Ke1 Bd6 59. Rd2 Rxb3 60. Bd3 Ra3 61. Ke2 f5 62. exf5 Kf6 63. Rb2 Ra1 64. Bxb5 Kxf5 65. Rb3 Ke5 66. Rd3 Bc5 67. Bc6 Ra2+ 68. Kd1 Bd4 69. d6 cxd6 70. Be8 d5 71. Bc6 Rh2 72. Bd7 Bc3 73. Bc6 d4 74. Ba4 Rxh3 75. Ke2 Rh1 76. Rd1 Rxd1 77. Bxd1 d3+ 78. Kf1 Kd4 79. Bb3 {und Mephisto London gibt auf. Eine Partie ohne besondere Höhepunkte und einem überraschend einfallslosen Spiel des London-Programms.} 0-1 Gruß Egbert |
|
||||||||||||
AW: ChessGenius Pro in der Turnierschacharena
Guten Morgen Egbert
Diese Partie hat der Mephisto London erstaunlich widerstandslos verloren. Kritisieren tue ich vor allem noch die zwei folgenden Züge: a) 30.Lh4? Das stellt den Läufer auf lange Zeit abseits des Kampfplatzes am Damenflügel. Deshalb hätte 30.Le3! gespielt werden müssen, was dem Weissen fast gleiches Spiel beschert hätte. b) 53.Ld1? Diese passive Fortsetzung erlaubt dem Gegner, seine Stellung kontinuierlich zu verbessern und in eine Gewinnstellung umzumünzen. Deshalb bot 53.Le6! bedeutend mehr Widerstand. Es könnte gar sein, dass danach ein weisser Gewinn nicht mehr zu realiseren wäre. Unten noch die mit meinen entsprechenden Kommentaren ergänzte PGN. Mfg Kurt [Event "CGP_Mephisto London 120'/40"] [Site "Rapp, Egbert"] [Date "2017.03.18"] [Round "18"] [White "Mephisto London 68030/66"] [Black "ChessGenius Pro"] [Result "0-1"] [ECO "D25"] [EventDate "2017.03.18"] [Annotator "Rapp,Egbert"] [PlyCount "157"] 1.d4 d5 2.c4 dxc4 3.Nf3 Nf6 4.e3 Bg4 5.Bxc4 e6 6.h3 Bh5 7.O-O a6 8.Nc3 Nc6 9.Be2 Bd6 10.b3 O-O 11.Bb2 Qe7 12.e4 Bxf3 13.Bxf3 Rfd8 14.Ne2 e5 15.d5 Na7 16.Nc3 {Ende Buch} 16...Nb5 {Ende Buch} 17.Nxb5 axb5 18.Qc2 b4 19.Bc1 Bc5 20.Bg5 Ra5 {Die Stellung befindet sich im Gleichgewicht.} 21.Rac1 Bb6 22.Rfd1 Rda8 23.Rd2 Qd6 24.Re2 Rc5 25.Qd2 Rca5 26.Rc2 Bc5 27.Re1 Nd7 28.Bg4 Bd4 29.Qe2 h6 30.Bh4 {? Stellt den Läufer ins Abseits und erleichtert so das gegnerische Spiel. Richtig war 30.Le3= (Utzinger,K)} ( 30.Be3 Bxe3 31.Qxe3 Rxa2 32.Rxa2 Rxa2 33.Bxd7 Qxd7 34.Qc5 Qd6 35.Qxd6 cxd6 36.Rc1 Rb2 37.Rc8+ Kh7 38.Rd8 Rb1+ 39.Kh2 Rxb3 40.Rxd6 ) 30...Nc5 {Der CGP verschafft sich langsam Stellungsvorteile, das Spiel des Mephisto London wirkt etwas phantasielos.} 31.Rd1 Qa6 32.Be7 Qxe2 33.Rxe2 g6 34.Bf3 b6 35.Rdd2 Re8 36.Bf6 b5 37.Bh4 Ra3 38.Rc2 Kh7 39.Bg3 f6 40.Red2 {? mit 40. h3-h4 hätte Mephisto London die Stellung gut halten können.} 40...Bc3 41.Re2 Rea8 42.Bg4 h5 43.Bf3 Kg7 44.Kh1 Nd3 {der schwarze Springer des CGP ist nun natürlich sehr stark.} 45.Kh2 h4 46.Bxh4 Nf4 47.Re3 Rxa2 48.Rxa2 Rxa2 49.Bg4 Ra3 50.g3 g5 51.gxf4 exf4 52.Rd3 gxh4 53.Bd1 {? Nach dieser passiven Fortsetzung gerät Weiss langsam aber sicher in Verluststellung, weshalb 53.Le6 +/- den Vorzug verdiente (Utzinger,K).} ( 53.Be6 Be1 54.Rf3 Ra2 55.Kg1 Bd2 56.Bd7 {und es ist sehr fraglich, ob man das mit Schwarz gewinnen kannn (Utzinger,K).} ) 53...Ra2 54.Kg1 Be1 55.f3 Bf2+ 56.Kf1 Bc5 57.Be2 Rb2 58.Ke1 Bd6 59.Rd2 Rxb3 60.Bd3 Ra3 61.Ke2 f5 62.exf5 Kf6 63.Rb2 Ra1 64.Bxb5 Kxf5 65.Rb3 Ke5 66.Rd3 Bc5 67.Bc6 Ra2+ 68.Kd1 Bd4 69.d6 cxd6 70.Be8 d5 71.Bc6 Rh2 72.Bd7 Bc3 73.Bc6 d4 74.Ba4 Rxh3 75.Ke2 Rh1 76.Rd1 Rxd1 77.Bxd1 d3+ 78.Kf1 Kd4 79.Bb3 {und Mephisto London gibt auf. Eine Partie ohne besondere Höhepunkte und einem überraschend einfallslosen Spiel des London-Programms.} 0-1 |
|
||||
AW: ChessGenius Pro in der Turnierschacharena
vielen Dank Kurt für Deine ergänzenden Analysen
![]() Gruß Egbert |
|
||||||||||||
AW: ChessGenius Pro in der Turnierschacharena
![]() |
![]() |
Themen-Optionen | |
Ansicht | |
|
|
![]() |
||||
Thema | Erstellt von | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Info: Millennium ChessGenius Pro | Bryan Whitby | Die ganze Welt der Schachcomputer / World of chess computers | 575 | 17.07.2022 16:07 |
Tipp: Millennium ChessGenius | kosakenzipfel | Die ganze Welt der Schachcomputer / World of chess computers | 319 | 13.08.2016 18:59 |
Tipp: ChessGenius | José | Die ganze Welt der Schachcomputer / World of chess computers | 3 | 31.08.2015 15:19 |
Frage: Lizenz für ChessGenius 3.6 | Jockel | Die ganze Welt der Schachcomputer / World of chess computers | 7 | 28.09.2010 08:45 |