Schachcomputer.info Community

Zurück   Schachcomputer.info Community > Schachcomputer / Chess Computer: > Technische Fragen und Probleme / Tuning


Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht

  #1  
Alt 21.01.2017, 20:05
Benutzerbild von Mapi
Mapi Mapi ist offline
Schachcomputer Koryphäe
 
Registriert seit: 25.04.2006
Ort: Bocholt
Alter: 60
Land:
Beiträge: 1.328
Abgegebene Danke: 7.336
Erhielt 2.305 Danke für 782 Beiträge
Aktivitäten Langlebigkeit
6/20 19/20
Heute Beiträge
0/3 sssss1328
AW: Fidelity Elegance

Hallo Wolfgang,

der Fehler zeigt sich bei meinem Gerät nicht, daher wird es wohl auch kein WM Gerät sein, hätte mich auch gewundert, denn der Computer wurde in einem Kaufhaus gekauft und nicht bei einem Spezialhändler

viele Grüße
Markus
Mit Zitat antworten
  #2  
Alt 21.01.2017, 20:19
Benutzerbild von MaximinusThrax
MaximinusThrax MaximinusThrax ist offline
Lebende Foren Legende
 
Registriert seit: 05.01.2005
Ort: Hessen
Alter: 61
Land:
Beiträge: 3.036
Bilder: 101
Abgegebene Danke: 563
Erhielt 1.274 Danke für 812 Beiträge
Member Photo Albums
Aktivitäten Langlebigkeit
1/20 20/20
Heute Beiträge
0/3 sssss3036
AW: Fidelity Elegance

Soweit ich das noch in Erinnerung habe lief das WM-Gerät in Glasgow mit über 6 MHz.
Da der Vorbesitzer das Gerät anfang 1985 gekauft hat, sollte es sich um das Glasgow-Programm handeln, es gibt nämlich auch Elegance mit dem Budapest-Programm und die wurden 1985 in manchen Kaufhäusern (als Restposten) auch noch verkauft...
Es gab auch getunte Budapest Elite mit 4,5 MHz. Vom Quarz her könnte es schon einmal passen.

Grüße
Otto

und viel Spaß noch mit dem schnellen Elegance!
__________________
Schach ist das Spiel, das die Verrückten gesund hält. (Albert Einstein)
Mit Zitat antworten
Folgender Benutzer sagt Danke zu MaximinusThrax für den nützlichen Beitrag:
Mapi (21.01.2017)
  #3  
Alt 21.01.2017, 20:30
Benutzerbild von Mapi
Mapi Mapi ist offline
Schachcomputer Koryphäe
 
Registriert seit: 25.04.2006
Ort: Bocholt
Alter: 60
Land:
Beiträge: 1.328
Abgegebene Danke: 7.336
Erhielt 2.305 Danke für 782 Beiträge
Aktivitäten Langlebigkeit
6/20 19/20
Heute Beiträge
0/3 sssss1328
AW: Fidelity Elegance

hallo Otto,
vielen Dank für die Infos

Viele Grüße
Markus
Mit Zitat antworten
  #4  
Alt 21.01.2017, 21:09
Benutzerbild von achimp
achimp achimp ist offline
Schachcomputer Koryphäe
 
Registriert seit: 23.05.2008
Ort: Detmold
Alter: 67
Land:
Beiträge: 1.631
Abgegebene Danke: 983
Erhielt 866 Danke für 373 Beiträge
Aktivitäten Langlebigkeit
1/20 17/20
Heute Beiträge
0/3 sssss1631
AW: Fidelity Elegance

Hi Markus,

1985 brachte Fidelity einen Elegance "B" heraus, Model Nr. 6085 (oder AS12B). War mit 4 Mhz angegegen und Glasgow Programm. Der '84er Elegance mit 3,6 MHz hatte die Model-Bezeichnung AS12 - er hatte erst das Budapest-Programm und Updates auf Glasgow wurden angebot. Zum Weihnachtsgeschäft 84 wurden evtl. auch Elegance direkt mit Glasgow verkauft, aber wohl auch mit 3,6 MHz.

Ich denke die haben wirklich alles was passt eingebaut, wenn nicht genug Standard-Elektronik am Lager war - 4,4 ist zwar leicht übertaktet, aber 10% sind meist drin ohne Probs und spieltechnisch sollte da kein Unterschied sein.

Gruß
Achim
Mit Zitat antworten
Folgender Benutzer sagt Danke zu achimp für den nützlichen Beitrag:
Mapi (21.01.2017)
  #5  
Alt 21.01.2017, 21:38
Benutzerbild von Mapi
Mapi Mapi ist offline
Schachcomputer Koryphäe
 
Registriert seit: 25.04.2006
Ort: Bocholt
Alter: 60
Land:
Beiträge: 1.328
Abgegebene Danke: 7.336
Erhielt 2.305 Danke für 782 Beiträge
Aktivitäten Langlebigkeit
6/20 19/20
Heute Beiträge
0/3 sssss1328
AW: Fidelity Elegance

hallo Achim,
laut Typenschild des Gerätes ist es das Modell AS 12
wahrscheinlich dann wohl einer der letzten aus der AS 12 Reihe, kurz vor Einführung des AS12/B.

viele Grüße
Markus
Mit Zitat antworten
  #6  
Alt 17.05.2018, 21:45
yoyo_chessboard yoyo_chessboard ist offline
Chess Challenger 1
 
Registriert seit: 10.01.2018
Land:
Beiträge: 2
Abgegebene Danke: 0
Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge
Aktivitäten Langlebigkeit
0/20 7/20
Heute Beiträge
0/3 ssssssss2
AW: Fidelity Elegance

Hi

i have opened this week an elegance.
it is from may 1986 (day 136 of 1986) and has a 4 Mhz clock in it.
i suppose that the program is 'younger' than in your elegance.

just a trick : elegance is running at dual speed .
the main clock is X Mhz, say 4 in my case.
but the clock is divided by 4 in certain conditions.
i have verified that point with a logic analyser.

so the clock rate is sometimes 4 Mhz, sometimes 1 Mhz.
so measuring the median clockrate can't be done simply

i would be pleased if you could open your elegance and dump the dump, or find somebody near you to dump it, in order to compare the binaries.

regards.
Mit Zitat antworten
  #7  
Alt 18.05.2018, 07:25
yoyo_chessboard yoyo_chessboard ist offline
Chess Challenger 1
 
Registriert seit: 10.01.2018
Land:
Beiträge: 2
Abgegebene Danke: 0
Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge
Aktivitäten Langlebigkeit
0/20 7/20
Heute Beiträge
0/3 ssssssss2
Unglücklich AW: Fidelity Elegance

i forgot to say it was a 6085.

regards
Mit Zitat antworten
Antwort

Themen-Optionen
Ansicht

Forumregeln
Du bist nicht berechtigt, neue Themen zu erstellen.
Du bist nicht berechtigt, auf Beiträge zu antworten.
Du bist nicht berechtigt, Anhänge hochzuladen.
Du bist nicht berechtigt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB code ist An
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist An.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 00:50 Uhr.



Powered by vBulletin (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
©Schachcomputer.info