Schachcomputer.info Community

Schachcomputer.info Community (https://www.schachcomputer.info/forum/index.php)
-   Technische Fragen und Probleme / Tuning (https://www.schachcomputer.info/forum/forumdisplay.php?f=12)
-   -   Frage: Fidelity Elegance (https://www.schachcomputer.info/forum/showthread.php?t=5359)

Mapi 21.01.2017 18:59

Fidelity Elegance
 
2 Anhang/Anhänge
Hallo allerseits,
Ich habe heute meinen erst kürzlich erworbenen Fidelity Elegance geöffnet und einige Reeds wieder flott gemacht, sowie die Kontakte der seitlichen Drucktaster gereinigt.
Weil ich wissen wollte, ob mein Gerät 3 oder 3,6 Mhz hat, habe ich mir natürlich den Quarz angesehen und festgestellt, dass er weder 3 noch 3,6 Mhz, sondern 4433,619 Khz, also ca 4,433 Mhz. An der Platine ist nicht rum gelötet worden, also muss es der original Quarz sein.
Der Schachfreund, von dem ich das Gerät bekommen habe, hat mir versichert, das da niemand dran war und er selber hat das Gerät Anfang 1985 gekauft und bastelt eher nicht an Platinen herum.
Auf Elpeon.com gibt es eine Teststellung Matt in 5, die dort mit verschieden schnelle Geräte getestet wurde.
Dieser löst mein Elegance genau um den Faktor (1,19) schneller als die 3,6 Mhz Version.
Dieser Faktor entspricht auch genau dem schnelleren Quarz gegenüber der 3,6 Mhz Version.

Weiß dazu irgendwer genaueres? Hast Fidelity vielleicht einfach wahllos Taktgeber eingebaut, so wie es gerade passte?

viele Grüße
Markus

P.S.
anbei Bilder von der Platine und des Quarzes

Wolfgang2 21.01.2017 19:40

AW: Fidelity Elegance
 
Hallo Markus,

zu dem Fall kann ich nichts sagen. Fidelity ist bei der WM mit einem höher getakteten Elegance angetreten, das - wie die teilnehmenden Elite-Modelle auch - einen merkwürdigen Fehler aufwies (s. CSS 4+5/84).

In nachfolgender Stellung

wurde vom Elegance Le4 ausgefüht. Danach protestierte der Rechner, indem er das Feld a7 beanstandete, also die Feld-LED leuchtete. Dieser Fehler, so heißt es, sei beliebig reproduzierbar gewesen.
Wenn Dein Compi sich genauso benimmt: Vielleicht hast Du eine getunte "Turniermaschine", wäre ja nicht schlecht .... ;)

Gruß
Wolfgang

Mapi 21.01.2017 20:05

AW: Fidelity Elegance
 
Hallo Wolfgang,

der Fehler zeigt sich bei meinem Gerät nicht, daher wird es wohl auch kein WM Gerät sein, hätte mich auch gewundert, denn der Computer wurde in einem Kaufhaus gekauft und nicht bei einem Spezialhändler

viele Grüße
Markus

MaximinusThrax 21.01.2017 20:19

AW: Fidelity Elegance
 
Soweit ich das noch in Erinnerung habe lief das WM-Gerät in Glasgow mit über 6 MHz.
Da der Vorbesitzer das Gerät anfang 1985 gekauft hat, sollte es sich um das Glasgow-Programm handeln, es gibt nämlich auch Elegance mit dem Budapest-Programm und die wurden 1985 in manchen Kaufhäusern (als Restposten) auch noch verkauft...
Es gab auch getunte Budapest Elite mit 4,5 MHz. Vom Quarz her könnte es schon einmal passen.

Grüße
Otto

und viel Spaß noch mit dem schnellen Elegance!

Mapi 21.01.2017 20:30

AW: Fidelity Elegance
 
hallo Otto,
vielen Dank für die Infos

Viele Grüße
Markus

achimp 21.01.2017 21:09

AW: Fidelity Elegance
 
Hi Markus,

1985 brachte Fidelity einen Elegance "B" heraus, Model Nr. 6085 (oder AS12B). War mit 4 Mhz angegegen und Glasgow Programm. Der '84er Elegance mit 3,6 MHz hatte die Model-Bezeichnung AS12 - er hatte erst das Budapest-Programm und Updates auf Glasgow wurden angebot. Zum Weihnachtsgeschäft 84 wurden evtl. auch Elegance direkt mit Glasgow verkauft, aber wohl auch mit 3,6 MHz.

Ich denke die haben wirklich alles was passt eingebaut, wenn nicht genug Standard-Elektronik am Lager war - 4,4 ist zwar leicht übertaktet, aber 10% sind meist drin ohne Probs und spieltechnisch sollte da kein Unterschied sein.

Gruß
Achim

Mapi 21.01.2017 21:38

AW: Fidelity Elegance
 
hallo Achim,
laut Typenschild des Gerätes ist es das Modell AS 12
wahrscheinlich dann wohl einer der letzten aus der AS 12 Reihe, kurz vor Einführung des AS12/B.

viele Grüße
Markus

yoyo_chessboard 17.05.2018 21:45

AW: Fidelity Elegance
 
Hi

i have opened this week an elegance.
it is from may 1986 (day 136 of 1986) and has a 4 Mhz clock in it.
i suppose that the program is 'younger' than in your elegance.

just a trick : elegance is running at dual speed .
the main clock is X Mhz, say 4 in my case.
but the clock is divided by 4 in certain conditions.
i have verified that point with a logic analyser.

so the clock rate is sometimes 4 Mhz, sometimes 1 Mhz.
so measuring the median clockrate can't be done simply

i would be pleased if you could open your elegance and dump the dump, or find somebody near you to dump it, in order to compare the binaries.

regards.

yoyo_chessboard 18.05.2018 07:25

AW: Fidelity Elegance
 
i forgot to say it was a 6085.

regards


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 21:49 Uhr.

Powered by vBulletin (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
©Schachcomputer.info