Schachcomputer.info Community

Zurück   Schachcomputer.info Community > Schachcomputer / Chess Computer: > Partien und Turniere / Games and Tournaments


Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht

  #1  
Alt 15.12.2016, 03:12
Wolfgang2 Wolfgang2 ist offline
Lebende Foren Legende
 
Registriert seit: 02.02.2005
Ort: Schweinfurt
Alter: 58
Land:
Beiträge: 2.818
Abgegebene Danke: 3.596
Erhielt 3.528 Danke für 1.662 Beiträge
Aktivitäten Langlebigkeit
6/20 20/20
Heute Beiträge
1/3 sssss2818
AW: 13. Online-WM - Das Turnier

Obwohl die Partie nach 50 Zügen ohnehin gewonnen war, finde ich das Ablenkungsopfer 51. ... f4-f3!!, das dem h-Bauern freie Bahn gibt, strategisch besonders stark.

Gruß
Wolfgang
Mit Zitat antworten
  #2  
Alt 17.12.2016, 21:54
Benutzerbild von pato4sen
pato4sen pato4sen ist offline
Schachcomputer Koryphäe
 
Registriert seit: 29.09.2007
Ort: Viersen
Alter: 69
Land:
Beiträge: 1.748
Abgegebene Danke: 1.206
Erhielt 1.341 Danke für 445 Beiträge
Member Photo Albums
Aktivitäten Langlebigkeit
2/20 17/20
Heute Beiträge
0/3 sssss1748
AW: 13. Online-WM - Das Turnier

Heute kam es zur Begegnung Pewartonic MasterChess vs. Revelation II Hiarcs 1%.
Beide lieferten sich ein interessantes Match auf Augenhöhe.
Leider machte der Pewa dann im Zug 56 einen taktischen Fehler, der vom wahrscheinlich tiefer rechnenden Hiarcs auch sofort gnadenlos ausgenutzt wurde.
Wenn MasterChess statt Dd2 diese auf d1 oder zumindest den Turm von d8 auf d1, d2 oder d3 gebracht hätte, wär ein ganz anderes Ergebnis möglich gewesen.

Event "13. Online Aktivschach WM"]
[Site "schachcomputer.info"]
[Date "2016.12.17"]
[Round "1.4"]
[White "Pewatronic Master Chess "]
[Black "Revelation II Hiarcs 1%"]
[Result "0-1"]
[ECO "B23"]
[PlyCount "132"]
[EventDate "2016.??.??"]

1. e4 c5 2. Nc3 d6 3. g3 Nc6 4. Bg2 {*} g6 5. d3 Bg7 {*} 6. Be3 Nf6 7. Nf3 Ng4
8. Bg5 Be6 9. O-O Nge5 10. Nxe5 dxe5 11. Be3 b6 12. Re1 O-O 13. Rc1 Re8 14. Qd2
Qd6 15. Rb1 Nd4 16. Rf1 Rad8 17. a3 a6 18. f4 Qc7 19. Rf2 c4 20. Rbf1 cxd3 21.
cxd3 Nb3 22. Qe2 Nc5 23. f5 gxf5 24. exf5 Bb3 25. Qg4 Rd6 26. Ne4 Nxe4 27. dxe4
b5 28. Kh1 Rc6 29. f6 Rxf6 30. Rxf6 h5 31. Qxh5 exf6 32. Bh6 Be6 33. Rc1 Qd8
34. Rd1 Qc8 35. Bxg7 Kxg7 36. Rf1 Rh8 {Lg4!} 37. Qf3 Rh6 38. h4 a5 39. Qe3 Qc2
40. Rf2 Qa4 41. Kh2 b4 42. Rd2 Bb3 43. axb4 Qxb4 44. Kh3 Be6+ 45. g4 Rg6 46.
Bf3 Qc4 47. h5 Rg5 48. Kg3 Qc1 49. Qf2 Qc8 50. Qe2 Qc5 51. Kh4 Qb6 52. Qf2 Qb3
53. Rd8 Qc4 54. Qe1 a4 55. Qe2 Qc7 56. Qd2 $2 {Dd1 oder Td1, Td2 oder Td3!} Qb6
57. Ra8 Qg1 58. Qe2 Rxh5+ 59. Kxh5 Qg3 60. Qg2 Bxg4+ 61. Bxg4 Qxg2 62. Kh4 Qh2+
63. Bh3 Qf2+ 64. Kh5 Qf4 65. Rg8+ Kxg8 66. Bf5 Qg5# 0-1


Gruß, Rüdiger
__________________
shine on...
Mit Zitat antworten
  #3  
Alt 18.12.2016, 15:05
Benutzerbild von Chessguru
Chessguru Chessguru ist offline
Administrator
 
Registriert seit: 29.06.2004
Ort: Rostock
Alter: 56
Land:
Beiträge: 6.654
Bilder: 1
Abgegebene Danke: 1.939
Erhielt 5.057 Danke für 1.522 Beiträge
Member Photo Albums
Aktivitäten Langlebigkeit
4/20 20/20
Heute Beiträge
0/3 sssss6654
AW: 13. Online-WM - Das Turnier

 Zitat von pato4sen Beitrag anzeigen
Leider machte der Pewa dann im Zug 56 einen taktischen Fehler, der vom wahrscheinlich tiefer rechnenden Hiarcs auch sofort gnadenlos ausgenutzt wurde.
Wenn MasterChess statt Dd2 diese auf d1 oder zumindest den Turm von d8 auf d1, d2 oder d3 gebracht hätte, wär ein ganz anderes Ergebnis möglich gewesen.
Nun ja, die viel größere Chance ergab sich aber nach dem 25.Zug von Schwarz. Durch 26.f6! hätte Weiß deutlichen Vorteil erlangen können:

[Event "13. Online WM"]
[Site "schachcomputer.info"]
[Date "2016.12.17"]
[Round "?"]
[White "Pewatronic Master Chess"]
[Black "Revelation II Hiarcs 1%"]
[Result "Variante"]
[SetUp "1"]
[FEN "3rr1k1/2q1ppbp/pp6/2n1pP2/6Q1/PbNPB1P1/1P3RBP/5RK1 b - - 0 25"]
[PlyCount "3"]
[EventDate "2016.??.??"]

25... Rd6 26. Ne4 (26. f6 $1 exf6 (26... Rxf6 27. Rxf6 exf6 28. Bh6 $18 {
[%eval 412,28]} Ne6 29. Ne4 Kh8 30. Bxg7+ Nxg7 31. Nxf6 Re6 32. Qh4 Rxf6 33.
Qxf6 Kg8 34. Re1 Qc5+ 35. Kh1 Qd4 36. Qxe5 Qxe5 37. Rxe5) 27. Bh6 Ne6 28. Ne4
$18 {[%eval 403,25]} Kh8 (28... Rxd3 29. Nxf6+ Kf8 30. Nxh7+ Kg8 31. Nf6+ Kf8
32. Bxg7+ Nxg7 33. Qxg7+ Kxg7 34. Nxe8+) 29. Qh4 Rg8 30. Bxg7+ Rxg7 31. Nxd6
Qxd6 32. Qxf6 Qxd3 33. Qxe5)


Gruß
Micha
Mit Zitat antworten
Folgender Benutzer sagt Danke zu Chessguru für den nützlichen Beitrag:
pato4sen (18.12.2016)
  #4  
Alt 22.02.2017, 22:22
Benutzerbild von Walter
Walter Walter ist offline
Resurrection
 
Registriert seit: 19.02.2011
Ort: Erlenbach a. Main
Land:
Beiträge: 590
Abgegebene Danke: 191
Erhielt 426 Danke für 161 Beiträge
Member Photo Albums
Aktivitäten Langlebigkeit
0/20 14/20
Heute Beiträge
0/3 ssssss590
AW: 13. Online-WM - Das Turnier

Atlanta 36 MHz - Berlin Professional

Nach anfänglich wenig lustvollem Lavieren schien es auf Remis hinauszulaufen, aber dann setzte der Atlanta Atlanta-untypisch seinen Freibauern in Marsch, was den Schwarzen Berliner sehr rasch unter immer größeren Druck setzte. Mein Verdacht: Das Verhängnis des Berlin war, dass sich sein König vor dem Freibauern befand - da muss ein Atlanta doch drauf zuhalten
Interessantes Feature: der zur Analyse begleitende Komodo hatte viel früher als beide Kontrahenten den Braten gerochen, und er meldete dann noch vor dem 50. Zug: Matt in 98! WOW! WOW! WOW! Na, das mussten wir dann sehen, und so kamen wir bis ins Matt.

[Event "13. Online Aktivschach WM"]
[Site "Schachcomputer.info"]
[Date "2017.02.22"]
[Round "5"]
[White "Mephisto Atlanta 36 MHz"]
[Black "Mephisto Berlin Pro"]
[Result "1-0"]


1.d4 d5 2.c4 dxc4 3.Nf3 a6 4.Nc3 Nf6 5.a4 Nc6 6.e4 Bg4 7.Be3 e5 8.dxe5 Nd7
9.Bxc4 Ndxe5 {BE Atlanta} 10.Nxe5 Nxe5 11.Be2 Qxd1+ 12.Rxd1 Be6 13.f4 {BE Berlin} Nc4 14.Bc1 Nb6 15.a5 Nd7 16.Nd5 Rc8 17.Be3 c6 18.Nb6 Bb4+ 19.Kf2 Nxb6 20.Bxb6 g6 21.Ke3 O-O 22.Rd4 c5 23.Rd3 Rfe8 24.Rc1 Bf5 25.Bf3 Re7 26.g4 Bxe4 27.Bxe4 f5 28.gxf5 gxf5 29.Rc4 Rce8 30.Rd8 Rxd8 31.Bxd8 Re8
32.Bc7 Kf7 33.Be5 fxe4 34.Kxe4 Re6 35.Rc1 Rg6 36.Rd1 Ke7 37.f5 Rg4+ 38.Kf3
Rg5 39.Kf4 Rg2 40.f6+ Ke8 41.Kf5 Bxa5 42.Ke6 Re2 43.Rg1 Kf8 44.Rg7 h6 45.Rxb7 Bd8 46.Rb8 Rd2 47.Bd6+ Rxd6+ 48.Kxd6 Kf7 49.Rxd8 Kxf6 50.Kxc5 h5 51.Rd6+ Ke7 52.Rxa6 h4 53.Rh6 Kd7 54.Rd6+ Kc7 55.h3 Kb7 {Atlanta erkennt
Matt} 56.Rd7+ Kc8 57.Kc6 Kb8 58.Rd8+ Ka7 59.b4 Ka6 60.Ra8# 1-0
Mit Zitat antworten
  #5  
Alt 22.02.2017, 23:12
Benutzerbild von ferribaci
ferribaci ferribaci ist offline
Mephisto Turniermaschine
 
Registriert seit: 29.10.2006
Ort: an der Unterweser
Alter: 72
Land:
Beiträge: 302
Abgegebene Danke: 959
Erhielt 283 Danke für 123 Beiträge
Member Photo Albums
Aktivitäten Langlebigkeit
5/20 18/20
Heute Beiträge
2/3 ssssss302
AW: 13. Online-WM - Das Turnier

Nach einer Eröffnung, die den "King" sehr lange im Buch sah, ergab sich eine Konstellation die für Schwarz eigentlich auf Sieg deutete...

Ich war schon erstaunt über den MCG der die Theorievariante bis zum 8. Zug wohl auch im Buch hatte... aber viermal den weißen Springer in der Eröffnung ziehen? Im Ergebnis war dies ein erheblicher Entwicklungsrückstand!

Aber der "King" nutzte seine vorteilhafte Stellung nicht. Und es entwickelte sich dann leider ein zunächst langweiliges Mittelspiel. Das hätte dann auch Remis ausgehen können, weil auch Weiß keinen Plan hatte. Letztendlich gingen Schwarz dann die Züge aus... und Weiß konnte in ein gewonnenes Endspiel abwickeln.

[Event "iSchach"]
[Site "?"]
[Date "2017.02.22"]
[Round "5"]
[White "Mephisto Chess Genius"]
[Black "Tasc CM 32 MHz King 2.2"]
[Result "1-0"]
[ECO "B32"]
[Opening "Sizilianisch"]
[Variation "Löwenthal, 5...a6, 6.Nd6+ Bxd6 7.Qxd6 Qf6 8.Qd1"]
1. e4 c5 2. Nf3 Nc6 3. d4 cxd4 4. Nxd4 e5 5. Nb5 a6 6. Nd6+ Bxd6 7. Qxd6
Qf6 8. Qd1 Qg6 9. Nc3 d5 10. Nxd5 Qxe4+ 11. Be3 Nd4 12. Nc7+ Ke7 13. Nxa8
Nxc2+ 14. Kd2 Nxe3 15. fxe3 Nf6 16. Qb3 Rd8+ 17. Ke1 Ng4 18. Nb6 Nxe3 19.
Nxc8+ Rxc8 20. Bd3 Nc2+ 21. Kf2 Qe3+ 22. Kf1 Nxa1 23. Qxb7+ Kd8 24. Qd5+
Ke8 25. g3 {hier wäre jetzt Td8 oder Sc2 angezeigt... aber...} Qc1+ 26. Kg2
Qxb2+ 27. Kh3 Rd8 28. Qc6+ Kf8 29. Bc4 Qd4 30. Rf1 {... und der lange die
Arbeit verweigernde Turm setzt sich endlich ein.} Qd7+ 31. Qxd7 Rxd7 32.
Rxa1 a5 33. Rb1 Ra7 34. Rb5 f6 35. Bd3 g6 36. a4 Rd7 37. Bf1 Ra7 38. Kg4
Kf7 39. Kf3 h5 40. Bc4+ Kg7 41. Ke3 Rc7 42. Bd3 Ra7 43. Rc5 Kh7 44. h3 Kg7
45. Bc2 Kh7 46. Rb5 Kg7 47. Bd3 Kh6 48. h4 Kg7 49. Rd5 Kf7 50. Rc5 Kg7 51.
Ke4 Kh7 52. Bc2 Kh6 53. Ke3 Kg7 54. Bd3 Kh6 55. Rd5 Kg7 56. Kf3 Kf7 57. Rb5
Kg7 58. Ke4 Kf7 59. Bc4+ Kf8 60. Ke3 Kg7 61. Bd3 Kh6 62. Kf2 Rd7 63. Be2
Ra7 64. Ke3 Kg7 65. Bd1 Rd7 66. Bf3 Ra7 67. Rc5 Kf7 68. Bd5+ Kg7 69. Ke4
Kh6 70. Ba2 Ra8 71. Rc6 Kg7 72. Rc7+ Kh6 73. Rc5 Ra6 74. Bc4 Rd6 75. Bd5
Ra6 76. Rb5 Ra7 77. Bb7 Kg7 78. Kd5 g5 79. hxg5 fxg5 80. Kxe5 h4 81. gxh4
gxh4 82. Kf4 h3 83. Kg3 h2 84. Kxh2 Kf6 85. Kg3 Ke7 86. Kf2 Kf7 87. Be4 Ke7
88. Ke3 Kf8 89. Kd4 Ke7 90. Kc5 Ra6 91. Rb7+ Kf6 {hier kündigte Stockfish 7
bereits Matt an} 92. Rb6+ Rxb6 93. Kxb6 Ke5 94. Kxa5 Kxe4 95. Kb6 Kd5 96.
a5 Kd6 97. a6 Kd5 98. a7 Ke5 99. a8=Q Kf4 100. Kc5 Ke3 101. Qd5 Kf4 102.
Kd4 Kg3 103. Qf5 Kg2 104. Ke3 Kg3 105. Qg6+ Kh3 106. Kf3 Kh4 107. Qg4# 1-0
Mit Zitat antworten
  #6  
Alt 23.02.2017, 18:31
Benutzerbild von applechess
applechess applechess ist offline
Lebende Foren Legende
 
Registriert seit: 18.09.2011
Ort: Kanton Zürich
Land:
Beiträge: 8.210
Abgegebene Danke: 11.406
Erhielt 17.790 Danke für 6.245 Beiträge
Aktivitäten Langlebigkeit
15/20 14/20
Heute Beiträge
2/3 sssss8210
AW: 13. Online-WM - Das Turnier

 Zitat von ferribaci Beitrag anzeigen
Nach einer Eröffnung, die den "King" sehr lange im Buch sah, ergab sich eine Konstellation die für Schwarz eigentlich auf Sieg deutete...

Ich war schon erstaunt über den MCG der die Theorievariante bis zum 8. Zug wohl auch im Buch hatte... aber viermal den weißen Springer in der Eröffnung ziehen? Im Ergebnis war dies ein erheblicher Entwicklungsrückstand!

Aber der "King" nutzte seine vorteilhafte Stellung nicht. Und es entwickelte sich dann leider ein zunächst langweiliges Mittelspiel. Das hätte dann auch Remis ausgehen können, weil auch Weiß keinen Plan hatte. Letztendlich gingen Schwarz dann die Züge aus... und Weiß konnte in ein gewonnenes Endspiel abwickeln.
Diese auch theoretisch interessante Partie - schade dass man nicht weiss, welches die letzten Buchzüge waren - hat mich zu einer etwas ausführlicheren Kommentierung veranlasst.

Viele Grüsse
Kurt


[Event "Online WM 13th"]
[Site "Schachcomputer.info GER"]
[Date "2017.02.22"]
[Round "5"]
[White "Mephisto Chess Genius"]
[Black "Tasc CM 32 MHz King 2.2"]
[Result "1-0"]
[ECO "B32"]
[EventDate "2017.??.??"]
[Annotator "Utzinger, Kurt"]
[PlyCount "213"]

1.e4 c5 2.Nf3 Nc6 3.d4 cxd4 4.Nxd4 e5 5.Nb5 a6
{Dieser Zug von Anatoly Lutikov in der so genannten Löwenthal-Variante der Sizilianischen Verteidigung gibt vor allem am Brett gute praktische Chancen, ist jedenfalls aus dieser Sicht äusserst interessant.}
( 5...d6 {mit Übergang zur Sveshnikov Variante ist heute bedeutend üblicher} 6.N1c3 Nf6 7.Bg5 )
6.Nd6+ Bxd6 7.Qxd6 Qf6
( {a)} 7...Qe7 {ist ein solides Abspiel, das zu einem dynamisch schwierigen Spiel führt} 8.Qd2 Nf6 9.f3 O-O 10.b3 b5 11.Bb2 Bb7
( 11...b4 $5 )
12.Nc3 Nd4 13.O-O-O Rfc8 14.Bd3 Qc5 15.Rhe1 a5 16.Ne2 Ne6
( 16...Nxe2+ $5 )
17.Ng3 Nd4
( 17...g6 )
18.Kb1 a4 19.b4 $16 Qb6 20.Bxd4 exd4 21.Nf5 a3 22.Bf1 Qe6 23.g4 g6 24.Nxd4 Qe5 25.Bxb5 Rab8 26.Ba4 Ba6 27.Bb3 Bc4 28.h4 Qe7 29.c3 Bxb3 30.axb3 Qe5 31.Ka2 d5 32.Qg5 Qc7 33.Qxf6 Qxc3 34.Re2 dxe4 35.Rc2 Qe3 36.Nc6 Re8 37.Nxb8 exf3 38.Nc6 Qe4 39.Rdd2 {1-0 (39) Ivanchuk,V (2710)-Li,C (2751) Huaian 2016} )
( {b)} 7...f5 {!? oder ?! ist ein explosives System} )
8.Qd1
{Wird am meisten gepielt, d.h. 1'435 Mal gemäss meiner Mega Database 2016 mit einer Gewinnquote von 57.7% für Weiss; 2'111 Partien laut der CB-Onlinedatenbank mit einer Qutoe von 57.6% und 168 Partien laut CB-LiveBuch mit einer Quote von 60%.}
( 8.Qxf6 {MegaDB mit 937 Partien und 58.3% / CB-Online DB 1'205 Partien und 57.6% / LB 171 Partien und 61%} )
( 8.Qc7 {Mega DB mit 495 Partien und 63,2% / CB-Online DB 709 Partien und 63,9% / LB 79 Partien mit 71%} )
( 8.Qa3 {der von Boris Spassky favorisierte Rückzug} )
8...Qg6 9.Nc3 d5 $1
{Die schärfste Antwort, um mit Schwarz gar Gegenspiel zu erhalten.}
( {Auf} 9...Nge7 {ist} 10.h4 $1 {kritisch} )
10.Nxd5 Qxe4+ 11.Be3
{Wer es ruhiger angehen will, dem sei das solide 11. Se3 empfohlen.}
( 11.Ne3 Be6 12.Bd3 Qh4 13.Nf5 Bxf5 14.Bxf5 Rd8 15.Qg4 Qxg4 16.Bxg4 Nf6 17.Bd1 O-O 18.Bg5 Rd6 19.c3 Nd5 20.Bc2 h6 21.Bd2 Nf4 22.g3 Nd3+ {1/2-1/2 (22) Lupulescu,C (2574)-Moldovan,D (2435) Bucharest 2007} )
11...Nd4 12.Nc7+ Ke7 13.Nxa8 $2
{Das ist falsch, denn nun sinken die statistischen Werte gewaltig ab: MegaDB 2026 mit 41 Partien und 42,7% / Online-DB mit 57 Partien und 39,5% / LB mit 1 Partie und 0.00%}
( 13.Rc1 $1 {ist anscheinend deutlich stärker mit folgenden Werten: MegaDB 2016 mit 141 Partien und 62,8% / CB-Online DB mit 239 Partien und 61,9% / LB mit 32 Partien und 73%} 13...Bg4 14.Qd3 Qxd3 15.Bxd3 Rd8 16.h3 Bh5 17.f4 f6
( 17...Kd6 $5 18.c3 Nc6 19.Nxa6 bxa6 20.g4 Nf6 21.gxh5 Nd5 22.Kf2 exf4 23.Bd2 Ne5 24.Be2 f3 25.Bxf3 Nd3+ 26.Kg3 Nxc1 27.Rxc1 Nc7 28.c4 Kd7 29.Ba5 Rhe8 30.Bg4+ Kc6 31.Bf3+ Kd7 32.Bg4+ Kc6 33.Bf3+ {1/2-1/2 (33) Zinchenko,Y (2497)-Oleksienko, M (2567) Odessa 2007} )
18.fxe5 fxe5 19.O-O Kd6 20.Bxd4 exd4 21.Nd5 Kxd5 22.Rf5+ Kd6 23.Rxh5 Nf6 24.Rh4 Kd5 25.c3 dxc3 26.Rxc3 Rc8 27.Rb3 Rc1+ 28.Kh2 Rd1 29.Be2 Ra1 30.Ra4 {1-0 (30) Spraggett,K (2580)-Inkiov,V (2510) Metz 1997} )
13...Nxc2+ 14.Kd2 Nxe3 15.fxe3 Nf6 16.Qb3 Rd8+ 17.Ke1 Ng4
{Die Spiele stehen gleich.}
18.Nb6 $2
{Mit 18.Td1 sichert sich Weiss das Remis.}
( 18.Rd1 Rxd1+ 19.Qxd1 Qxe3+ 20.Be2 Qf2+ 21.Kd2 Qe3+ 22.Ke1 Qf2+ 23.Kd2 Qe3+ 24.Ke1 Qf2+ {Remis 3fache Zugwiederholung} )
18...Nxe3 19.Nxc8+ Rxc8
{Weiss ist in eine ungemütliche Lage geraten mit seinem in der Mitte stehenden König und seinen unterentwickelten Figuren.}
20.Bd3 Nc2+ 21.Kf2 Qe3+ 22.Kf1 Nxa1
{Vorübergehend darf sich Schwarz im Besitz von 2 Mehrbauern rühmen.}
23.Qxb7+ Kd8 24.Qd5+ Ke8 25.g3 Qc1+ $2
{Nach diesem Fehler kippt die Partie unerwartet zugunsten von Weiss. Gemäss unten stehender Variante gewinnt Schwarz mit 25...Sc2! zwingend.}
( 25...Nc2 $1 {war Spiel entscheidend nach} 26.Qe4 Qxe4 27.Bxe4 f5 28.Bd3
( 28.Bb7 Rb8 29.Bxa6 Rxb2 $19 )
28...e4 29.Bxa6 Ra8 30.Bb5+ Ke7 31.a4 Rd8 32.Ke2
( 32.Kf2 $2 Rd2+ 33.Kf1 e3 $19 )
32...Nd4+ 33.Kf2 Nxb5 34.axb5 Rd2+ 35.Ke3 Rxb2 36.Rc1 Rxb5 $19 {und schwarzer Gewinnstellung im Turmendspiel mit 2 Mehrbauern.} )
26.Kg2 Qxb2+ 27.Kh3 Rd8 28.Qc6+ Kf8 29.Bc4 Qd4 30.Rf1
{Plötzlich spielen die weissen Figuren optimal zusammen und Schwarz kann Materialverlust nicht mehr vermeiden.}
30...Qd7+
{Die einzige Verteidigung}
31.Qxd7 Rxd7 32.Rxa1 a5 33.Rb1 Ra7 34.Rb5 f6 35.Bd3 g6 36.a4
{Der weisse Läufer ist bedeutend stärker als die zwei schwarzen Bauern. Deshalb muss dieses Endspiel zugunsten von Weiss ausgehen. Schwer ins Gewicht fällt die Schwäche des a5-Bauern, den Schwarz nicht aufgeben darf, ohne dass hernach der weisse Freibauer auf der a-Linie rasch durchmarschiert.}
36...Rd7 37.Bf1 Ra7 38.Kg4 Kf7 39.Kf3 h5 40.Bc4+ Kg7 41.Ke3 Rc7 42.Bd3 Ra7
{Und schon muss der Turm wieder in sein passives Versteck.}
43.Rc5 Kh7 44.h3 Kg7 45.Bc2 Kh7 46.Rb5 Kg7 47.Bd3 Kh6 48.h4
{Ohne diesen Blockadezug kommt Weiss nur schwerlich vorwärts.}
48...Kg7
( 48...g5 49.Rb6 $18 )
49.Rd5 Kf7 50.Rc5 Kg7 51.Ke4 Kh7 52.Bc2 Kh6 53.Ke3 Kg7 54.Bd3 Kh6 55.Rd5 Kg7 56.Kf3 Kf7 57.Rb5 Kg7 58.Ke4
{Langsam macht Weiss nun doch Fortschritte. Anzustrebenden Stellungen sind ein Turmtausch auf a6 oder b7 und/oder das Eindringen des weissen Königs in die gegnerische Stellung.}
58...Kf7 59.Bc4+ Kf8 60.Ke3 $2
{Ein unnötiger Rückschritt.}
( 60.Bd5 {ist viel stärker} )
60...Kg7 61.Bd3 Kh6 62.Kf2 Rd7 63.Be2 Ra7 64.Ke3 Kg7 65.Bd1 Rd7 66.Bf3 Ra7 67.Rc5 Kf7 68.Bd5+ Kg7 69.Ke4 Kh6 70.Ba2 Ra8
( 70...Kg7 {Hätte Weiss auf diese Antwort weitere 20-30 Züge lang hin- und hergeschoben ohne konkrete Fortschritte zu machen? Wir wissen es nicht.} )
71.Rc6 Kg7 72.Rc7+ Kh6 73.Rc5
{Fällt ins alte Muster zurück: Es fehlt Weiss an einem sauberen Gewinnplan.}
73...Ra6 74.Bc4 Rd6 75.Bd5 Ra6 76.Rb5 Ra7 77.Bb7 $1
{Endlich wieder ein guter Zug, wonach der schwarze Turm eingeschlossen bleibt und durch das Königsmanöver Ke4-d5-c6-b6 erobert werden kann. Nun gibt es wirklich keine Verteidigung mehr für den Tasc CM 32 MHz King 2.2}
77...Kg7 78.Kd5 $1
{Auf dem Weg nach b6}
78...g5 79.hxg5 fxg5 80.Kxe5 h4 81.gxh4 gxh4 82.Kf4 h3 83.Kg3 h2 84.Kxh2
{Nun wird es Matt in 25 Zügen gemäss den Lominosov 7-Steinern. Dumm an der schwarzen Stellung ist insbesondere, dass auch der Turmtausch nichts bringt, weil Weiss nach Eroberung des a5-Bauern der richtige Läufer verbleibt, der das Umwandlungsfeld a8 beherrscht.}
84...Kf6 85.Kg3 Ke7 86.Kf2 Kf7 87.Be4 Ke7 88.Ke3 Kf8 89.Kd4 Ke7 90.Kc5 Ra6 91.Rb7+ Kf6
{Hier kündigte Stockfish 7 bereits Matt an}
92.Rb6+ Rxb6 93.Kxb6
{Hier hätte man mit 1-0 abbrechen können, denn dass der Mephisto Chess Genius dieses Endspiel noch vergeigen könnte, ist mehr als unwahrscheinlich.}
93...Ke5 94.Kxa5 Kxe4 95.Kb6 Kd5 96.a5 Kd6 97.a6 Kd5 98.a7 Ke5 99.a8=Q Kf4 100.Kc5 Ke3 101.Qd5 Kf4 102.Kd4 Kg3 103.Qf5 Kg2 104.Ke3 Kg3 105.Qg6+ Kh3 106.Kf3 Kh4 107.Qg4# 1-0
Mit Zitat antworten
Folgende 2 Benutzer sagen Danke zu applechess für den nützlichen Beitrag:
Mapi (23.02.2017), Wolfgang2 (23.02.2017)
  #7  
Alt 23.02.2017, 21:05
Frank Velbrati Frank Velbrati ist offline
TASC R30
 
Registriert seit: 27.01.2007
Ort: Kleve/Niederrhein
Alter: 59
Land:
Beiträge: 430
Abgegebene Danke: 77
Erhielt 141 Danke für 70 Beiträge
Aktivitäten Langlebigkeit
0/20 18/20
Heute Beiträge
0/3 ssssss430
AW: 13. Online-WM - Das Turnier

In der Partie Saitek Barracuda 40 Mhz - Novag Star Diamond kam das angenommene Damengambit aufs Brett. Die entgegengesetzten Rochaden versprachen eine spannende Partie. Weiß blieb jedoch in der Entwicklung zurück und lockerte mit 13. g4 den Bauernschild seines Königs. Der Novag schritt dann auch zur Tat:

[Event "13. Online Aktivschach WM 2016/17"]
[Site "schachcomputer.info"]
[Date "2017.02.23"]
[Round "5.9"]
[White "Saitek Barracuda 40 Mhz"]
[Black "Novag Star Diamond"]
[Result "0-1"]
[BlackElo "1699"]
[TimeControl "60000+100"]
[WhiteElo "1806"]

1.d4 d5 2.c4 dxc4 3.Nf3 Nf6 4.e3 Bg4 5.Bxc4 e6 6.h3 Bh5 7.Nbd2 c5 8.Qb3
Qc7 9.O-O Nc6 10.d5 exd5 11.Bxd5 O-O-O 12.Bxc6 Qxc6 13.g4 Bg6 14.Rd1 Qd5
15.Qa4 h5 16.Qxa7 Bc2 17.Re1 hxg4 18.hxg4 Nxg4 19.Qa8+ Kd7 20.e4 Qc6 21.Qa7
Ke8 22.Nb3 Bd1 23.Nfd4 cxd4 24.Rxd1 Qxe4 25.Qa4+ Ke7 26.Bg5+ f6 27.Qb4+
Kf7 28.Qc4+ Rd5 29.f3 Qxf3 30.Qc7+ Kg8 31.Bh4 Rxh4 32.Qxg7+ Bxg7 33.Rac1
Qf2# 0-1
Mit Zitat antworten
Folgender Benutzer sagt Danke zu Frank Velbrati für den nützlichen Beitrag:
paulwise3 (23.02.2017)
  #8  
Alt 23.02.2017, 22:13
Benutzerbild von paulwise3
paulwise3 paulwise3 ist offline
Schachcomputer Koryphäe
 
Registriert seit: 19.02.2015
Ort: Eindhoven
Alter: 78
Land:
Beiträge: 1.664
Abgegebene Danke: 5.408
Erhielt 2.016 Danke für 851 Beiträge
Aktivitäten Langlebigkeit
5/20 10/20
Heute Beiträge
0/3 sssss1664
Re: AW: 13. Online-WM - Das Turnier

 Zitat von Frank Velbrati Beitrag anzeigen
In der Partie Saitek Barracuda 40 Mhz - Novag Star Diamond kam das angenommene Damengambit aufs Brett. Die entgegengesetzten Rochaden versprachen eine spannende Partie. Weiß blieb jedoch in der Entwicklung zurück und lockerte mit 13. g4 den Bauernschild seines Königs. Der Novag schritt dann auch zur Tat:
(...)
Da kann man nur noch hinzufugen das weiss nach 4. e3 buchende hat, und schwarz nach 6. ... Lh5.
10. d5 war schon übermutig von der Barracuda, und der Star Diamond hat das fehlerlos abgemacht.
__________________
Wenn ich mich irre, sollte es ein Horizont Wirkung sein
Mit Zitat antworten
  #9  
Alt 23.02.2017, 21:13
Benutzerbild von ferribaci
ferribaci ferribaci ist offline
Mephisto Turniermaschine
 
Registriert seit: 29.10.2006
Ort: an der Unterweser
Alter: 72
Land:
Beiträge: 302
Abgegebene Danke: 959
Erhielt 283 Danke für 123 Beiträge
Member Photo Albums
Aktivitäten Langlebigkeit
5/20 18/20
Heute Beiträge
2/3 ssssss302
AW: 13. Online-WM - Das Turnier

Zitieren:
- schade dass man nicht weiss, welches die letzten Buchzüge waren -
Dem Mann kann geholfen werden: letzter Zug aus dem Buch beim MCG war 10. Sxd5 - beim King war es 17. ... Sg4 soweit ich mich erinnere.
Mit Zitat antworten
Folgender Benutzer sagt Danke zu ferribaci für den nützlichen Beitrag:
applechess (23.02.2017)
  #10  
Alt 24.02.2017, 22:09
Benutzerbild von goto34
goto34 goto34 ist offline
Resurrection
 
Registriert seit: 02.08.2008
Ort: Dordrecht (Niederlande)
Alter: 53
Land:
Beiträge: 553
Bilder: 20
Abgegebene Danke: 122
Erhielt 129 Danke für 69 Beiträge
Aktivitäten Langlebigkeit
0/20 16/20
Heute Beiträge
0/3 ssssss553
AW: 13. Online-WM - Das Turnier

Es wurde Nimzo Indisch eröffnet mit 4. e3...ich glaube die meist gebrauchte Variante in dieser Eröffnung. Was sofort auffiel war das zügige Abtauschen beider Parteien. Ist doch der Gideon/Risc für sein druckvolles Mittelspiel bekannt. So wurde das Endspiel rasch erreicht und für mich sah es eigentlich noch nach remis aus. Der Gideon verlor aber zu viele Tempi im Endspiel mit S und K was Joachim auch anmerkte...ich war auch ein wenig überrascht...(L)+S Endspiel schien ihm nicht so zu liegen...der Genius suchte stattdessen mit seinem K zielstrebig das Zentrum auf. Alles wirkte bedacht und schnörkellos.


[Event "13. Online Aktivschach WM"]
[Site "schachcomputer.info"]
[Date "2017.02.24"]
[Round "5.2"]
[White "Mephisto Genius 68030"]
[Black "Tasc CM 32 MHz Gideon 3.0"]
[Result "1-0"]
[BlackElo "1924"]
[TimeControl "16800+0"]
[WhiteElo "1771"]

1.d4 Nf6 2.c4 e6 3.Nc3 Bb4 4.e3 O-O 5.Nf3 c5 {Genius aus Buch} 6.Bd3 d5 7.O-O dxc4 {Genius wieder im Buch} 8.Bxc4
Nbd7 9.Qe2 b6 10.Rd1 cxd4 11.exd4 Bb7 12.d5 {Gideon aus Buch} exd5 {auch Buchende Genius} 13.Nxd5 Re8 14.Qd3 Nc5
15.Qf5 Bxd5 16.Bxd5 Nxd5 17.Rxd5 Qxd5 18.Qxd5 Rad8 19.Qxd8 Rxd8 20.Be3
Nd3 21.b3 Bc3 22.Rd1 Rd5 23.Kf1 f5 24.Ke2 Nb4 25.a4 Rxd1 26.Kxd1 Bf6 27.Bd4
Kf7 28.Kd2 Nc6 29.Bxf6 Kxf6 30.Ke3 Nb4 31.Kd4 Na6 32.Kc4 Nc5 33.Nd4 Kg5
34.Kb5 Kf6 35.Nc6 Nxb3 36.Nxa7 Nd2 37.Kxb6 Nc4+ 38.Kc7 Ke6 39.Nc6 Nd6 40.Nd4+
Kd5 41.a5 Nc4 42.a6 Kc5 43.Nxf5 Nb6 44.a7 h5 45.Nxg7 h4 46.Kb7 1-0 {Aufgabe Bediener}
Mit Zitat antworten
Antwort

Themen-Optionen
Ansicht

Forumregeln
Du bist nicht berechtigt, neue Themen zu erstellen.
Du bist nicht berechtigt, auf Beiträge zu antworten.
Du bist nicht berechtigt, Anhänge hochzuladen.
Du bist nicht berechtigt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB code ist An
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist An.

Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Erstellt von Forum Antworten Letzter Beitrag
Frage: nachstes online turnier kiteman † Partien und Turniere / Games and Tournaments 1 14.09.2015 21:24
Turnier: 3. Online WM - C-Turnier Chessguru Partien und Turniere / Games and Tournaments 49 22.06.2007 13:09
Turnier: Online-Turnier (WM) lexmark_z55 Partien und Turniere / Games and Tournaments 3 06.03.2005 13:33


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 20:45 Uhr.



Powered by vBulletin (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
©Schachcomputer.info