|
Umfrageergebnis anzeigen: Wie sollte die Bedieneinheit des Millennium ChessGenius Exclusiv beschaffen sein? | |||
Schickere Ausführung aus Plaste? |
![]() ![]() ![]() ![]() |
18 | 51,43% |
Holzausführung - passend zum Spielbrett, dafür aber höherer Gesamtpreis? |
![]() ![]() ![]() ![]() |
13 | 37,14% |
Momentan bekannte Ausführung aus Plaste? |
![]() ![]() ![]() ![]() |
4 | 11,43% |
Teilnehmer: 35. Du darfst bei dieser Umfrage nicht abstimmen |
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
|
|
||||||||||||
AW: ChessGenius Exclusiv
in der aktuellen Zeitschrift "Rochade" 12/2016 wird in einem zweiseitgem Artikel auf die Millenium Schachcomputer eingegangen im Interview mit Geschäftsführer Thomas Karkosch. Der neue ChessGenius Exclusive wird dort auch recht ausführlich vorgestellt und man plant regelmäßig weitere Entwicklungen.. ja stimmt. Habe mein Heft erst gestern erhalten und war angenehm überrascht. Das weckt Erinnerungen an früher, denn die "Rochade" hatte immer eine eigene Schachcomputer-Rubrik!
__________________
Schach ist das Spiel, das die Verrückten gesund hält. ![]() |
|
||||
Re: AW: ChessGenius Exclusiv
ich hatte die Rochade Anfang 1980 auch bis Anfang der 90-er Jahre abonniert, hauptsächlich wegen der umfangreichen Schachcomputer-Berichte ![]() ![]() Gruß Egbert |
Folgender Benutzer sagt Danke zu Egbert für den nützlichen Beitrag: | ||
RetroComp (03.12.2016) |
|
||||
AW: ChessGenius Exclusiv
Hallo Egbert,
da könnte ich dir helfen. Ich besitze (fast) noch alle Ausgaben der Rochade Europa ab Ende der 80er bis heute. Einige Artikel habe ich schon eingescannt! Bei Interesse melde dich einfach bei mir. Dauert allerdings, da ich nach einer OP noch in der Klinik bin ![]() LG Udo |
Folgender Benutzer sagt Danke zu mickihamster für den nützlichen Beitrag: | ||
Egbert (03.12.2016) |
|
||||
Re: AW: ChessGenius Exclusiv
Hallo Egbert,
da könnte ich dir helfen. Ich besitze (fast) noch alle Ausgaben der Rochade Europa ab Ende der 80er bis heute. Einige Artikel habe ich schon eingescannt! Bei Interesse melde dich einfach bei mir. Dauert allerdings, da ich nach einer OP noch in der Klinik bin ![]() LG Udo vielen Dank Udo, dann komme erst mal wieder auf die Beine ![]() ![]() Gruß Egbert |
Folgender Benutzer sagt Danke zu Egbert für den nützlichen Beitrag: | ||
Oberstratege (03.12.2016) |
|
||||
Re: ChessGenius Exclusiv
wie bereits erwähnt, bin ich vom ChessGenius Exclusiv schon ziemlich begeistert. Die Krönung wäre natürlich für mich, wenn man auf dieser potenten Hardware eine noch zu entwickelnde Engine von Thomas Nitsche, bzw. seinen Söhnen laufen lassen könnte, die einen ähnlich selektives und intelligentes Suchverfahren aufweist, wie seinerzeit der Mephisto Glasgow und dass diese dann stetig weiterentwickelt würde.
Gruß Egbert |
Folgender Benutzer sagt Danke zu Egbert für den nützlichen Beitrag: | ||
Dave C (25.12.2016) |
|
||||||||||||
AW: ChessGenius Exclusiv
ja genau, irgendwie "Retro" oder besser: Nostalgisch!
![]() Hallo Otto,
ich hatte die Rochade Anfang 1980 auch bis Anfang der 90-er Jahre abonniert, hauptsächlich wegen der umfangreichen Schachcomputer-Berichte ![]() ![]() wie bereits erwähnt, bin ich vom ChessGenius Exclusiv schon ziemlich begeistert. Die Krönung wäre natürlich für mich, wenn man auf dieser potenten Hardware eine noch zu entwickelnde Engine von Thomas Nitsche, bzw. seinen Söhnen laufen lassen könnte, die einen ähnlich selektives und intelligentes Suchverfahren aufweist, wie seinerzeit der Mephisto Glasgow und dass diese dann stetig weiterentwickelt würde.
Grüße Otto
__________________
Schach ist das Spiel, das die Verrückten gesund hält. ![]() |
Folgender Benutzer sagt Danke zu MaximinusThrax für den nützlichen Beitrag: | ||
Egbert (03.12.2016) |
|
||||||||||||
AW: ChessGenius Exclusiv
Hallo,
ich glaube man sollte nicht zuviel erwarten, dass weitere Engines auf dieser Hardware angeboten glaube ich eher nicht. Ich könnte mir eher vorstellen, dass eben ein weiteres Steuergerät mit dann noch stärkerer Hardware angeboten wird. Bei einem Preis von 600€ würde ich davon ausgehen, dass mindestens 400€ für das Brett sind. So kann man in der nächsten Entwicklungsstufe dann ein neues Steuergerät dazu kaufen. Das ist doch nicht viel anders als früher die Module zu den Brettern von Mephisto zu kaufen und ich finde das in Ordnung. Ein Ouadcore pi3 1,2Ghz und ein Display und ein bischen Gehäuse ist doch für gut 100€ zu haben. Das DGT Pi kostet 270€ und wird bestimmt noch im Preis fallen. Vielleicht lässt sich ja sogar das DGT Pi auch an das Millenium Board anschließen und vieleicht steckt DGT ja sogar hinter dem Millenium Brett? Viele Grüße Jürgen |
Folgender Benutzer sagt Danke zu RetroComp für den nützlichen Beitrag: | ||
Wolfgang2 (03.12.2016) |
|
||||
Re: AW: ChessGenius Exclusiv
Ich hoffe Du irrst in diesem Punkt Jürgen. ![]() Gruß Egbert |
|
||||||||||||
AW: ChessGenius Exclusiv
Hallo Egbert,
so oder so freue ich mich riesig über diesen Millenium Schachcomputer und das sie weitere Entwicklungen und Engines bei Millenium planen. Für mich ist das schöne Holzbrett mit LED's und Figurenerkennung einfach der Knüller! Das wieder dieselbe Engine zum Einsatz kommt ist zwar nicht so schön, aber für mich verschmerzbar, zumal sie nochmal stärker sein wird als der MCGPro (und der ist schön bärenstark). Und in irgendeiner Form wird es auch weitere Engines geben bei Millenium. Diese Aussichten sind doch einfach klasse! Viele Grüße Jürgen |
Folgende 3 Benutzer sagen Danke zu RetroComp für den nützlichen Beitrag: | ||
![]() |
Themen-Optionen | |
Ansicht | |
|
|
![]() |
||||
Thema | Erstellt von | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Frage: Mephisto Exclusiv Polgar | Wings | Technische Fragen und Probleme / Tuning | 19 | 14.03.2012 20:01 |
Frage: B&P-Modul und Exclusiv S | Golfino12 | Technische Fragen und Probleme / Tuning | 2 | 28.02.2011 15:06 |
Frage: Exclusiv Brett oder Exclusiv S Brett | HPF | Technische Fragen und Probleme / Tuning | 8 | 26.08.2006 14:54 |
Frage: Reparatur Exclusiv Brett | user_175 | Technische Fragen und Probleme / Tuning | 2 | 23.08.2006 20:57 |