Schachcomputer.info Community

Zurück   Schachcomputer.info Community > Schachcomputer / Chess Computer: > Die ganze Welt der Schachcomputer / World of chess computers


Umfrageergebnis anzeigen: Wie sollte die Bedieneinheit des Millennium ChessGenius Exclusiv beschaffen sein?
Schickere Ausführung aus Plaste? 18 51,43%
Holzausführung - passend zum Spielbrett, dafür aber höherer Gesamtpreis? 13 37,14%
Momentan bekannte Ausführung aus Plaste? 4 11,43%
Teilnehmer: 35. Du darfst bei dieser Umfrage nicht abstimmen

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht

  #1  
Alt 30.11.2016, 19:28
Benutzerbild von mclane
mclane mclane ist offline
Lebende Foren Legende
 
Registriert seit: 16.04.2005
Ort: Lünen
Alter: 58
Land:
Beiträge: 4.435
Abgegebene Danke: 3.064
Erhielt 5.850 Danke für 2.060 Beiträge
Aktivitäten Langlebigkeit
9/20 20/20
Heute Beiträge
1/3 sssss4435
AW: ChessGenius Exclusiv

Das Gerät ist eine folgerichtige Entwicklung die das Portfolio von Millennium komplettiert.

So wie das Konzept angelegt ist könnte es tatsächlich mit dem DGT System konkurrieren.
Mir macht nur die Zukunft Sorge. Der Prozessor müsste auch in Zukunft neue interessante Engines laufen lassen KÖNNEN.. Und ich denke wenn man da mit den anderen Geräten mithalten möchte, sollte es ein Multi Kern System sein.
Ich weiß das Richard Langs Programm das nicht kann. Aber es geht mir um die
Entwicklung DANACH.

Die Frage ist eben, müssen wir die Steuereinheit mit dem display und eben der CPU austauschen wenn wir in 1 Jahr shredder oder andere als engine haben wollen, oder müssen wir nur Software aufspielen lassen.

Im Prinzip wäre mit einem Quad- oder Octa core wie sie in billigen Handys und billigst Tablets eingesetzt sind die volle Bandbreite heute möglich.

Wir könnten wieder von einem MChess, einem Hiarcs, Shredder und Houdini oder Komodo, einem chess system tal oder einem Gambit- tiger, einem the king und einem Junior oder Fritz oder rebel im Gerät träumen und vielleicht wird ja auch das ein oder andere realisiert werden bevor sich diese Möglichkeiten ganz verschießen.

Das die steuereinheit auf den Bildern noch "grob" aussieht, ist wohl der Tatsache geschuldet das es sich noch um Prototypen handelt. Erste Muster. Und ich finde dafür kann man doch schon sehr viel sehen !
Man kann sehen das man die Recheneinheit als Uhr einsetzen kann. Damit werden echte schnellschach und vielleicht sogar Blitzpartien mit dem neuen Kasten gut machbar sein.
Das display ist gut ablesbar und nicht so kryptisch wie bei der DGT Lösung.
Es ist von einer neuartigen Technik die Rede. Da mutmaße ich, das es mindestens genausogut wie bei DGT geht,
wenn nicht sogar besser, oder ?!

Für so ein Gerät würde ich mich gerne heute schon in eine Liste der Vorbestellungen eintragen.
Und das ist etwas, was ich normalerweise ungerne mache. Aber bislang gefällt mir das Gerät eben so gut.
__________________
Die ganze Welt des Computerschachs

Geändert von mclane (30.11.2016 um 19:34 Uhr)
Mit Zitat antworten
Folgende 2 Benutzer sagen Danke zu mclane für den nützlichen Beitrag:
Dave C (25.12.2016), pato4sen (01.12.2016)
Antwort

Themen-Optionen
Ansicht

Forumregeln
Du bist nicht berechtigt, neue Themen zu erstellen.
Du bist nicht berechtigt, auf Beiträge zu antworten.
Du bist nicht berechtigt, Anhänge hochzuladen.
Du bist nicht berechtigt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB code ist An
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist An.

Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Erstellt von Forum Antworten Letzter Beitrag
Frage: Mephisto Exclusiv Polgar Wings Technische Fragen und Probleme / Tuning 19 14.03.2012 20:01
Frage: B&P-Modul und Exclusiv S Golfino12 Technische Fragen und Probleme / Tuning 2 28.02.2011 15:06
Frage: Exclusiv Brett oder Exclusiv S Brett HPF Technische Fragen und Probleme / Tuning 8 26.08.2006 14:54
Frage: Reparatur Exclusiv Brett user_175 Technische Fragen und Probleme / Tuning 2 23.08.2006 20:57


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 22:25 Uhr.



Powered by vBulletin (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
©Schachcomputer.info