Schachcomputer.info Community

Zurück   Schachcomputer.info Community > Schachcomputer / Chess Computer: > Partien und Turniere / Games and Tournaments


 
 
Themen-Optionen Ansicht

Prev Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Next
  #3  
Alt 19.10.2004, 10:44
Benutzerbild von Robert
Robert Robert ist offline
Lebende Foren Legende
 
Registriert seit: 30.06.2004
Ort: Regensburg
Alter: 61
Land:
Beiträge: 4.309
Abgegebene Danke: 2.118
Erhielt 979 Danke für 569 Beiträge
Aktivitäten Langlebigkeit
4/20 20/20
Heute Beiträge
1/3 sssss4309
AW: Doubletten und andere Kuriositäten

Hallo Stefan,

 Zitat von Stefan Ottow
Hallo,

im Zuge der Vorbeitungen für die ELO-Liste 03-04 bin ich bei der Überprüfung auf Doubletten auf eine echte Kuriosität gestoßen:

Der MM V (ohne HG550) hat sich in Wolfgang Spiekermanns großem Turnier zweimal nach 18 Zügen mit der exakt gleichen Zugfolge Matt setzen lassen, einmal gegen den Berlin Pro 68020 und einmal gegen den RISC 2500:

[Event "Turnier Spiekermann"]
[Site "?"]
[Date "2001.??.??"]
[Round "?"]
[White "MM V (HG550), Mephisto"]
[Black "Berlin Pro 68020, Mephisto oder RISC 2500, Saitek"]
[Result "0-1"]
[WhiteElo "1975"]
[BlackElo "2225"]

1. e4 e5 2. Nf3 Nf6 3. Nxe5 d6 4. Nf3 Nxe4 5. d4 d5 6. Bd3 Bd6 7. O-O O-O 8. c4 c6 9. Re1 Bf5 10. Qb3 Na6 11. Qxb7 Nb4 12. Bxe4 dxe4 13. c5 exf3 14. Qxb4 Bxh2+ 15. Kxh2 Qh4+ 16. Kg1 Qg4 17. g3 Qh3 18. Bf4 Qg2# 0-1


Die Partien werden also beide gewertet. Vielleicht kann mal jemand mit HG550 schauen, ob sich der MM V damit auch so reinlegen läßt.
Ich hab's getestet; mit HG550 spielt er im 9. Zug oft Dc2 oder Sc3, aber Te1 ist auch noch drin. Aber im 11. Zug spielt er dann anstelle Dxb7 nur noch Sc3. Bis dahin ist übrigens alles noch in der Bibliothek!

Man kann ihn also nicht mehr mit dieser Variante reinlegen. Es sieht fast so aus, als wäre den Programmierern dieses Abspiel bekannt gewesen und sie wollten es mit Hilfe des HG550 vermeiden.

Allerdings habe ich jetzt nicht weitergespielt, um zu sehen, ob der MM V vielleicht doch noch zu diesem fehlerhaften Abspiel zurückkehrt.

Ich werde testen, ob man vielleicht mit 11.- Kh8 o. ä. doch noch 12.Dxb7 usw. provozieren kann.

Mit welcher MM V-Version wurde die Original-Partie gespielt?

Ich habe die Version 5.0 und konnte diese Partie problemlos nachvollziehen. Vielleicht ist die Version 5.1 etwas schlauer!


viele Grüße,
Robert
Mit Zitat antworten
 

Themen-Optionen
Ansicht

Forumregeln
Du bist nicht berechtigt, neue Themen zu erstellen.
Du bist nicht berechtigt, auf Beiträge zu antworten.
Du bist nicht berechtigt, Anhänge hochzuladen.
Du bist nicht berechtigt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB code ist An
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist An.

Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Erstellt von Forum Antworten Letzter Beitrag
Partie: Kuriositäten beim U-1400 Green Turnier von Nick pato4sen Partien und Turniere / Games and Tournaments 0 04.11.2008 12:50
Info: Mephisto Mirage-Brett und andere Module Robert Die ganze Welt der Schachcomputer / World of chess computers 0 16.05.2007 13:07


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 13:07 Uhr.



Powered by vBulletin (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
©Schachcomputer.info