Schachcomputer.info Community

Zurück   Schachcomputer.info Community > Schachcomputer / Chess Computer: > Technische Fragen und Probleme / Tuning


Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht

  #1  
Alt 09.04.2012, 23:16
Benutzerbild von Chessguru
Chessguru Chessguru ist offline
Administrator
 
Registriert seit: 29.06.2004
Ort: Rostock
Alter: 56
Land:
Beiträge: 6.650
Bilder: 1
Abgegebene Danke: 1.933
Erhielt 5.045 Danke für 1.518 Beiträge
Member Photo Albums
Aktivitäten Langlebigkeit
4/20 20/20
Heute Beiträge
0/3 sssss6650
AW: Mephisto Brikett 3,5 oder 6,1 MHZ

Hallo Matthias,

 Zitat von Solwac Beitrag anzeigen
Meinst Du die Verschiebung um 100 Punkte der ganzen Liste um wieder in besserer Übereinstimmung für die damaligen Spitzengeräte mit der Spielstärke gegen Menschen zu sein?
nein. Ich meine es bezogen auf mein erstes Posting. Nur noch einmal ganz kurz, da ich hier keinen "heiligen Krieg" führen möchte.

Schau dir die Tabelle aus dem Jahr 1986 an:

Super Constellation -> 1811 / 673 Partien (-> ~700 Partien -> ErrorBar ~±20)

1992: Elo 1725 (= 86 Elo Unterschied -> s.h. Satz zuvor)


Aus der Modul 3/86:

Super Conny: Elo 1799 / 898 Partien

Modul 1/87:

Super Conny: Elo 1784 / 657 Partien (= Schwund von 241 Partien)


Zusatz: Die Zeitschrift Modul erschien 4x pro Jahr.


Zitieren:
Ich weiß nicht wo die Partien geblieben sind, ich muss mal meine alten CSS durchsehen. Aber aus den 80ern habe ich nichts.
In der CSS wirst du nicht viel finden. Besser sind die Einträge in der Modul. Dort finden sich die Listen mit Angabe der Partienanzahl. Interessant wären die kompletten Listen, mit Angabe aller gespielten Vergleiche.

Zitieren:
Ich sag ja, es ist nur das Beste was wir haben.
Tja, sehe ich nicht so...

Aber wie gesagt, man sollte das Thema vielleicht in einem eigenen Thread (wenn gewünscht) weiter diskutieren. So richtig interessiert sich aber wohl niemand mehr für diese alten Geschichten, was ja auch verständlich ist.

Gruß
Micha

Geändert von Chessguru (09.04.2012 um 23:45 Uhr) Grund: Zusatz
Mit Zitat antworten
  #2  
Alt 09.04.2012, 23:31
Benutzerbild von EberlW
EberlW EberlW ist offline
Lebende Foren Legende
 
Registriert seit: 09.01.2005
Ort: Leverkusen-Küppersteg
Alter: 60
Land:
Beiträge: 3.111
Abgegebene Danke: 45
Erhielt 63 Danke für 48 Beiträge
Aktivitäten Langlebigkeit
0/20 20/20
Heute Beiträge
0/3 sssss3111
AW: Mephisto Brikett 3,5 oder 6,1 MHZ

 Zitat von Chessguru Beitrag anzeigen
Aber wie gesagt, man sollte das Thema vielleicht in einem eigenen Thread (wenn gewünscht) weiter diskutieren. So richtig interessiert sich aber wohl niemand mehr für diese alten Geschichten, was ja auch verständlich ist.

Gruß
Micha
Ich denke, ein eigener Thread dazu ist unnötig, Micha - wozu trennen, was zusammen gehört?

Ach so, ja - my name is "Nobody" und daher interessiert mich das Thema durchaus. Leider weiss ich nur zu wenig über diese "alten Geschichten"...

Gruß, Wilfried
Mit Zitat antworten
  #3  
Alt 10.04.2012, 20:35
Benutzerbild von messeturm
messeturm messeturm ist offline
Mephisto London 68030
 
Registriert seit: 25.04.2010
Land:
Beiträge: 361
Abgegebene Danke: 83
Erhielt 170 Danke für 62 Beiträge
Aktivitäten Langlebigkeit
0/20 15/20
Heute Beiträge
0/3 ssssss361
Mephisto Brikett 3,5 oder 6,1 MHZ

Hallo Roland,

ich mache Dir einen Vorschlag. Der Mephisto Spezial ist leider defekt.
Für das Tuning Deines Briketts würde ich ihn Dir zusenden, wenn Du dafür versuchst den Fehler zu beheben.

Von dem IIIer Modul mache ich ein Foto, da ich in einem anderen Gerät eingesetzt habe.

Nimmst die an dem Turnier in Klingenberg teil?

Gruss Heiko
Mit Zitat antworten
  #4  
Alt 10.04.2012, 21:35
Benutzerbild von messeturm
messeturm messeturm ist offline
Mephisto London 68030
 
Registriert seit: 25.04.2010
Land:
Beiträge: 361
Abgegebene Danke: 83
Erhielt 170 Danke für 62 Beiträge
Aktivitäten Langlebigkeit
0/20 15/20
Heute Beiträge
0/3 ssssss361
Mephisto Brikett 3,5 oder 6,1 MHZ

Hallo Roland,

anbei das Bild vom IIIer Modul Spezial.
Die details sind gut erkennbar.

Das schwarze runde Teil unten links hat folgende Aufschrift:

40+85c
L0 (oder D)
9
Miniaturansicht angehängter Grafiken
Klicke auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	das Innenleben des IIIer Modul Spezial.jpg
Hits:	111
Größe:	73,8 KB
ID:	1207  
Mit Zitat antworten
Folgender Benutzer sagt Danke zu messeturm für den nützlichen Beitrag:
RolandLangfeld (10.04.2012)
  #5  
Alt 23.04.2012, 12:29
Benutzerbild von udo
udo udo ist offline
Lebende Foren Legende
 
Registriert seit: 19.08.2006
Ort: Itzehoe
Alter: 70
Land:
Beiträge: 2.645
Abgegebene Danke: 607
Erhielt 1.849 Danke für 998 Beiträge
Aktivitäten Langlebigkeit
10/20 18/20
Heute Beiträge
2/3 sssss2645
AW: Mephisto Brikett 3,5 oder 6,1 MHZ

 Zitat von messeturm Beitrag anzeigen
Das schwarze runde Teil unten links hat folgende Aufschrift:

40+85c
L0 (oder D)
9
Das könnte ein Kondensator sein.

 Zitat von messeturm Beitrag anzeigen
Hallo zusammen,

RolandLangfeld ist es gelungen das Brikett 12 MHZ wieder zu beleben.
Ich werde in Kürze über Ergebnisse in meiner Turnierrunde berichten.

Grüße von Heiko aus Salzgitter.
Hört sich gut an!

Udo
Mit Zitat antworten
  #6  
Alt 10.04.2012, 21:56
Benutzerbild von RolandLangfeld
RolandLangfeld RolandLangfeld ist offline
Mephisto Genius 68030
 
Registriert seit: 28.03.2005
Ort: Frankfurt Main
Alter: 68
Beiträge: 323
Abgegebene Danke: 93
Erhielt 299 Danke für 80 Beiträge
Aktivitäten Langlebigkeit
0/20 20/20
Heute Beiträge
0/3 ssssss323
AW: Mephisto Brikett 3,5 oder 6,1 MHZ

 Zitat von messeturm Beitrag anzeigen
Hallo Roland,

ich mache Dir einen Vorschlag. Der Mephisto Spezial ist leider defekt.
Für das Tuning Deines Briketts würde ich ihn Dir zusenden, wenn Du dafür versuchst den Fehler zu beheben.

Von dem IIIer Modul mache ich ein Foto, da ich in einem anderen Gerät eingesetzt habe.

Nimmst die an dem Turnier in Klingenberg teil?

Gruss Heiko
Hallo Heiko,

Vielen Dank für das Bild und insbesondere für dein Vertrauen ! Ich würde gerne mal einen Blick auf den getunten IIIer werfen und sehen, ob ich dir helfen kann, was aber nicht ganz einfach sein wird. Ich hatte Klingenberg nicht eingeplant, aber da ich in der Nähe wohne (Frankfurt) komme ich gerne mal vorbei, dann können wir alles im Detail besprechen und du brauchst das Gerät nicht zu versenden. Es ist doch richtig, daß Klingenberg vom 20. bis 22. April stattfindet, ich wäre da terminlich noch flexibel.

Gruss
Roland
Mit Zitat antworten
  #7  
Alt 10.04.2012, 23:11
Benutzerbild von messeturm
messeturm messeturm ist offline
Mephisto London 68030
 
Registriert seit: 25.04.2010
Land:
Beiträge: 361
Abgegebene Danke: 83
Erhielt 170 Danke für 62 Beiträge
Aktivitäten Langlebigkeit
0/20 15/20
Heute Beiträge
0/3 ssssss361
Mephisto Brikett 3,5 oder 6,1 MHZ und 12 MHZ

Habe in der WIKI und Mephisto Excalibur folgenden Absatz gefunden.
Der Mephisto Spezial kann demnach als eine kleine Rarität bezeichnet werden.

Zitat:
Für kurze Zeit wurde für die 8-Bit-Geräte eine "Mephisto III-Spezial"-Variante mit 12,00 Mhz von der Hobby Computer Centrale zu einem Aufpreis von 295,00 DM angeboten. Eigenen Tests zufolge lag diese Variante mit 3,5 - 4 Knoten pro Sekunde leistungsmäßig zwischen der 8 Mhz-Version und dem Excalibur.

Gruss Heiko
Mit Zitat antworten
  #8  
Alt 13.04.2012, 21:41
Wolfgang Wolfgang ist offline
Mephisto London 68030
 
Registriert seit: 20.05.2005
Beiträge: 361
Abgegebene Danke: 69
Erhielt 88 Danke für 47 Beiträge
Aktivitäten Langlebigkeit
0/20 19/20
Heute Beiträge
0/3 ssssss361
AW: Mephisto Brikett 3,5 oder 6,1 MHZ

Zitieren:

Zitat von Wilfried
Die Geschwindigkeitsangabe zu der "kleinen" CM (512k) ist de facto falsch: Sie beträgt 15 MHz und nicht 16 MHz!
Hallo Wilfried,

die 16 Mhz stimmen schon. Ich habe die Karte gekauft als sie neu auf den Markt kam. Diese Karte läuft mit 16 Mhz. Erst in späteren Serien wurde die Taktfrequenz auf 15 Mhz reduziert (Hitzeproblem ?).

Gruß Wolfgang
Mit Zitat antworten
  #9  
Alt 14.04.2012, 08:29
Benutzerbild von EberlW
EberlW EberlW ist offline
Lebende Foren Legende
 
Registriert seit: 09.01.2005
Ort: Leverkusen-Küppersteg
Alter: 60
Land:
Beiträge: 3.111
Abgegebene Danke: 45
Erhielt 63 Danke für 48 Beiträge
Aktivitäten Langlebigkeit
0/20 20/20
Heute Beiträge
0/3 sssss3111
AW: Mephisto Brikett 3,5 oder 6,1 MHZ

 Zitat von Wolfgang Beitrag anzeigen
Hallo Wilfried,

die 16 Mhz stimmen schon. Ich habe die Karte gekauft als sie neu auf den Markt kam. Diese Karte läuft mit 16 Mhz. Erst in späteren Serien wurde die Taktfrequenz auf 15 Mhz reduziert (Hitzeproblem ?).

Gruß Wolfgang
Hallo Wolfgang,

bin eben erst von der Tour zurück und hatte diese Woche keinen Webzugang...

Deine Info ist natürlich interessant - zumal ich des öfteren schon mal auf die 15 MHz meiner beiden "kleinen" (128k & 512k) Karten hingewiesen hatte und sich bisweilen niemand mit einer "16er" meldete. Meine Karten werden von 30 MHz Quarzoszillatoren angefeuert - wie genau die Teilung abläuft und warum überhaupt nicht gleich ein 15 MHz Oszillator verwendet wird, habe ich noch nicht untersucht. Von daher würde es mich schon reizen, wenigstens mal ein -gutes- Foto einer solchen Karte zu sehen. Hast Du deine "kleine" CM zufällig noch und könntest mal ein Bild davon einstellen?

Was ein mögliches Hitzeproblem angeht, so bin ich alles andere als schlüssig. Die CM32 wird schon ordentlich warm (nicht heiß), doch die "kleinen" Karten (auch meine beiden 1024er) werden bei mir kaum handwarm, sodaß ein läppisches MHz vermutlich nicht viel mehr an Wärme erzeugt. Vielleicht gab es irgendwelche Speicherprobleme oder etwas in der Art? Man kann vorerst nur spekulieren, sofern sich kein Insider oder anderweitig "Wissender" meldet.

Gruß, Wilfried
Mit Zitat antworten
  #10  
Alt 14.04.2012, 13:08
Wolfgang Wolfgang ist offline
Mephisto London 68030
 
Registriert seit: 20.05.2005
Beiträge: 361
Abgegebene Danke: 69
Erhielt 88 Danke für 47 Beiträge
Aktivitäten Langlebigkeit
0/20 19/20
Heute Beiträge
0/3 ssssss361
AW: Mephisto Brikett 3,5 oder 6,1 MHZ

Hallo Wiili,

hab mal ein Foto gemacht. Leider ist auf dem Oszillator keine Beschriftung. Es sieht so aus als war da mal ein Aufkleber vorhanden. Aber nach über 20 Jahren sind nur noch kleine Reste vorhanden. Ich hab mal in den alten CSS und Modul-Heften gestöbert. In den Ausgaben des Jahrgangs 1991 wird sowohl in den Tests als auch in den Werbeanzeigen immer von 16 Mhz gesprochen.

Gruß Wolfgang
Miniaturansicht angehängter Grafiken
Klicke auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	IMG_0174 (FILEminimizer).JPG
Hits:	86
Größe:	211,2 KB
ID:	1208  
Mit Zitat antworten
Antwort

Themen-Optionen
Ansicht

Forumregeln
Du bist nicht berechtigt, neue Themen zu erstellen.
Du bist nicht berechtigt, auf Beiträge zu antworten.
Du bist nicht berechtigt, Anhänge hochzuladen.
Du bist nicht berechtigt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB code ist An
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist An.

Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Erstellt von Forum Antworten Letzter Beitrag
Frage: Falsche Anzeige Mephisto Brikett fleischhacker1953 Technische Fragen und Probleme / Tuning 5 07.08.2011 18:41
Frage: Mephisto Brikett Abstürze. udo Technische Fragen und Probleme / Tuning 18 08.06.2011 21:11
Frage: Stellungsbewertung beim Mephisto II Brikett Mythbuster Die ganze Welt der Schachcomputer / World of chess computers 6 06.08.2008 15:40
Frage: zum Brikett Mephisto II schachmeister Technische Fragen und Probleme / Tuning 4 08.11.2007 17:42


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 09:24 Uhr.



Powered by vBulletin (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
©Schachcomputer.info