|
|
||||||||||||
AW: Mephisto Brikett 3,5 oder 6,1 MHZ
Matthias, ich bitte dich, die statistische Fehlerbreite liegt mit 95%iger Wahrscheinlichkeit bei ca. 700 Partien bei ~±20, d.h. eine Veränderung der Elo-Zahl verläuft nur noch in einem sehr kleinen Rahmen ab. Nimm als Beispiel den Super Constellation. Aber z.B. seine Zahl verändert sich im Laufe der Jahre um ~100 Punkte. Warum?
![]() Die Antwort scheint aber recht einfach zu sein, viel einfacher als von mir vermutet. Ich habe mir einige SSDF-Listen angesehen und ich staunte nicht schlecht. Finden sich Ende 1986 noch 898 Partien des Super Constellation in der Liste, so sind es Anfang 1987 nur noch 657. Was eine Elo-Änderung von 15 Punkten verursacht. Bei so vielen Partien, statistisch gesehen ein riesiger Sprung. Ähnliches findet sich auch bei vielen anderen Geräten.
Was war in den paar Monaten passiert? Gefielen dem Ersteller der Liste die Partien plötzlich nicht mehr. Moment: Ganz genau, Matthias. Es wurden bei der SSDF nicht Partien ausgewertet, sondern nur die Ergebnisse dieser Partien in eine Auswertedatei eingetragen. Die Frage nach Dubletten stelle ich in diesem Zusammenhang erst gar nicht. ![]() Zum Thema Dubletten sollte man mal getrennt diskutieren, zumindest bei Brettgeräten kommen ja etliche vor. Auch sehr interessant, die Streichung der ~250 Partien des MM IV Turbo, die statistisch betrachtet, keine bzw. nur marginale Auswirkung nach sich zieht. Wurde nur das Gerät in der Liste entfernt und die Partien beibehalten?
![]() |
|
||||||||||||
AW: Mephisto Brikett 3,5 oder 6,1 MHZ
Hallo Matthias,
Schau dir die Tabelle aus dem Jahr 1986 an: Super Constellation -> 1811 / 673 Partien (-> ~700 Partien -> ErrorBar ~±20) 1992: Elo 1725 (= 86 Elo Unterschied -> s.h. Satz zuvor) Aus der Modul 3/86: Super Conny: Elo 1799 / 898 Partien Modul 1/87: Super Conny: Elo 1784 / 657 Partien (= Schwund von 241 Partien) Zusatz: Die Zeitschrift Modul erschien 4x pro Jahr. Zitieren:
Ich weiß nicht wo die Partien geblieben sind, ich muss mal meine alten CSS durchsehen. Aber aus den 80ern habe ich nichts.
![]() Zitieren:
Ich sag ja, es ist nur das Beste was wir haben.
![]() Aber wie gesagt, man sollte das Thema vielleicht in einem eigenen Thread (wenn gewünscht) weiter diskutieren. So richtig interessiert sich aber wohl niemand mehr für diese alten Geschichten, was ja auch verständlich ist. Gruß Micha Geändert von Chessguru (09.04.2012 um 23:45 Uhr) Grund: Zusatz |
|
||||||||||||
Mephisto Brikett 3,5 oder 6,1 MHZ
Hallo Roland,
ich mache Dir einen Vorschlag. Der Mephisto Spezial ist leider defekt. Für das Tuning Deines Briketts würde ich ihn Dir zusenden, wenn Du dafür versuchst den Fehler zu beheben. Von dem IIIer Modul mache ich ein Foto, da ich in einem anderen Gerät eingesetzt habe. Nimmst die an dem Turnier in Klingenberg teil? Gruss Heiko |
|
||||||||||||
Mephisto Brikett 3,5 oder 6,1 MHZ
Hallo Roland,
anbei das Bild vom IIIer Modul Spezial. Die details sind gut erkennbar. Das schwarze runde Teil unten links hat folgende Aufschrift: 40+85c L0 (oder D) 9 |
Folgender Benutzer sagt Danke zu messeturm für den nützlichen Beitrag: | ||
RolandLangfeld (10.04.2012) |
|
||||||||||||
AW: Mephisto Brikett 3,5 oder 6,1 MHZ
Udo |
|
||||||||||||
AW: Mephisto Brikett 3,5 oder 6,1 MHZ
Hallo Roland,
ich mache Dir einen Vorschlag. Der Mephisto Spezial ist leider defekt. Für das Tuning Deines Briketts würde ich ihn Dir zusenden, wenn Du dafür versuchst den Fehler zu beheben. Von dem IIIer Modul mache ich ein Foto, da ich in einem anderen Gerät eingesetzt habe. Nimmst die an dem Turnier in Klingenberg teil? Gruss Heiko Vielen Dank für das Bild und insbesondere für dein Vertrauen ! Ich würde gerne mal einen Blick auf den getunten IIIer werfen und sehen, ob ich dir helfen kann, was aber nicht ganz einfach sein wird. Ich hatte Klingenberg nicht eingeplant, aber da ich in der Nähe wohne (Frankfurt) komme ich gerne mal vorbei, dann können wir alles im Detail besprechen und du brauchst das Gerät nicht zu versenden. Es ist doch richtig, daß Klingenberg vom 20. bis 22. April stattfindet, ich wäre da terminlich noch flexibel. Gruss Roland |
|
||||||||||||
Mephisto Brikett 3,5 oder 6,1 MHZ und 12 MHZ
Habe in der WIKI und Mephisto Excalibur folgenden Absatz gefunden.
Der Mephisto Spezial kann demnach als eine kleine Rarität bezeichnet werden. Zitat: Für kurze Zeit wurde für die 8-Bit-Geräte eine "Mephisto III-Spezial"-Variante mit 12,00 Mhz von der Hobby Computer Centrale zu einem Aufpreis von 295,00 DM angeboten. Eigenen Tests zufolge lag diese Variante mit 3,5 - 4 Knoten pro Sekunde leistungsmäßig zwischen der 8 Mhz-Version und dem Excalibur. ![]() Gruss Heiko |
|
|||||||||||
AW: Mephisto Brikett 3,5 oder 6,1 MHZ
Zitieren:
Zitat von Wilfried Die Geschwindigkeitsangabe zu der "kleinen" CM (512k) ist de facto falsch: Sie beträgt 15 MHz und nicht 16 MHz! die 16 Mhz stimmen schon. Ich habe die Karte gekauft als sie neu auf den Markt kam. Diese Karte läuft mit 16 Mhz. Erst in späteren Serien wurde die Taktfrequenz auf 15 Mhz reduziert (Hitzeproblem ?). Gruß Wolfgang |
|
||||||||||||
AW: Mephisto Brikett 3,5 oder 6,1 MHZ
bin eben erst von der Tour zurück und hatte diese Woche keinen Webzugang... Deine Info ist natürlich interessant - zumal ich des öfteren schon mal auf die 15 MHz meiner beiden "kleinen" (128k & 512k) Karten hingewiesen hatte und sich bisweilen niemand mit einer "16er" meldete. Meine Karten werden von 30 MHz Quarzoszillatoren angefeuert - wie genau die Teilung abläuft und warum überhaupt nicht gleich ein 15 MHz Oszillator verwendet wird, habe ich noch nicht untersucht. Von daher würde es mich schon reizen, wenigstens mal ein -gutes- Foto einer solchen Karte zu sehen. Hast Du deine "kleine" CM zufällig noch und könntest mal ein Bild davon einstellen? Was ein mögliches Hitzeproblem angeht, so bin ich alles andere als schlüssig. Die CM32 wird schon ordentlich warm (nicht heiß), doch die "kleinen" Karten (auch meine beiden 1024er) werden bei mir kaum handwarm, sodaß ein läppisches MHz vermutlich nicht viel mehr an Wärme erzeugt. Vielleicht gab es irgendwelche Speicherprobleme oder etwas in der Art? Man kann vorerst nur spekulieren, sofern sich kein Insider oder anderweitig "Wissender" meldet. Gruß, Wilfried |
![]() |
Themen-Optionen | |
Ansicht | |
|
|
![]() |
||||
Thema | Erstellt von | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Frage: Falsche Anzeige Mephisto Brikett | fleischhacker1953 | Technische Fragen und Probleme / Tuning | 5 | 07.08.2011 18:41 |
Frage: Mephisto Brikett Abstürze. | udo | Technische Fragen und Probleme / Tuning | 18 | 08.06.2011 21:11 |
Frage: Stellungsbewertung beim Mephisto II Brikett | Mythbuster | Die ganze Welt der Schachcomputer / World of chess computers | 6 | 06.08.2008 15:40 |
Frage: zum Brikett Mephisto II | schachmeister | Technische Fragen und Probleme / Tuning | 4 | 08.11.2007 17:42 |