Schachcomputer.info Community

Zurück   Schachcomputer.info Community > Schachcomputer / Chess Computer: > Technische Fragen und Probleme / Tuning


Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht

  #1  
Alt 04.12.2011, 14:56
Benutzerbild von Novize
Novize Novize ist offline
Resurrection
 
Registriert seit: 14.12.2009
Ort: Ostfriesland
Alter: 58
Land:
Beiträge: 563
Abgegebene Danke: 662
Erhielt 431 Danke für 167 Beiträge
Aktivitäten Langlebigkeit
3/20 15/20
Heute Beiträge
0/3 ssssss563
AW: Mephisto München IV

 Zitat von Mythbuster Beitrag anzeigen
Yep, irgendwie vergesse ich die immer wieder, weiß auch nicht, warum ...
Tja, du bist halt auch schon über 40
__________________
Gruß
Olaf
Mit Zitat antworten
  #2  
Alt 04.12.2011, 15:30
Benutzerbild von Mythbuster
Mythbuster Mythbuster ist offline
Forengrinch
 
Registriert seit: 06.04.2008
Ort: UNESCO Welterbe
Land:
Beiträge: 7.153
Bilder: 257
Abgegebene Danke: 1.596
Erhielt 4.981 Danke für 1.661 Beiträge
Member Photo Albums
Aktivitäten Langlebigkeit
4/20 17/20
Heute Beiträge
0/3 sssss7153
AW: Mephisto München IV

 Zitat von Novize Beitrag anzeigen
Tja, du bist halt auch schon über 40
Joah, aber ich bleibe immer jünger als Du ...
__________________
This post may not be reproduced without prior written permission.
Copyright (c) 1967-2025. All rights reserved to make me feel special. :-)
Mit Zitat antworten
  #3  
Alt 04.12.2011, 20:44
Benutzerbild von udo
udo udo ist offline
Lebende Foren Legende
 
Registriert seit: 19.08.2006
Ort: Itzehoe
Alter: 70
Land:
Beiträge: 2.522
Abgegebene Danke: 525
Erhielt 1.675 Danke für 912 Beiträge
Aktivitäten Langlebigkeit
1/20 18/20
Heute Beiträge
0/3 sssss2522
AW: Mephisto München IV

Die Mephisto III module hatten ja auch so eine Art Pausenschalter. Durch drücken von "STP" wurde das Spiel in den Standbymodus gesetzt. Sogar der Rechenvorgang wurde nur unterbrochen, um nach drücken von "ON" genau an der unterbrochenen Stelle wieder weiter zu rechnen. Funktionierte aber nur , wenn der Computer weiterhin mit Spannung versorgt wurde, war also in dem Sinne keine richtige Speichermöglichkeit. Ohne Spannung war das Spiel dann leider weg. Bei mir ist das Modul auch manchmal "eingeschlafen" dabei, und dann war das Spiel auch weg.
Das weiss ich, weil ich schon über 50 bin Außerdem habe ich zwei Mephisto III modular. Wer ist den eigentlich der älteste hier im Forum, so nebenbei bemerkt

Gruß, Udo

Geändert von udo (04.12.2011 um 20:46 Uhr)
Mit Zitat antworten
Antwort

Themen-Optionen
Ansicht

Forumregeln
Du bist nicht berechtigt, neue Themen zu erstellen.
Du bist nicht berechtigt, auf Beiträge zu antworten.
Du bist nicht berechtigt, Anhänge hochzuladen.
Du bist nicht berechtigt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB code ist An
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist An.

Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Erstellt von Forum Antworten Letzter Beitrag
Frage: Mephisto München Mike1958 Die ganze Welt der Schachcomputer / World of chess computers 9 17.05.2011 20:13
Frage: Mephisto München grüne LED spo1701-e Technische Fragen und Probleme / Tuning 2 11.02.2011 17:31
Hilfe: Altes Mephisto München-Brett mit MM VI Sonny Technische Fragen und Probleme / Tuning 4 03.08.2007 19:12


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 03:31 Uhr.



Powered by vBulletin (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
©Schachcomputer.info