|
|
|
||||||||||||
|
AW: Interesse an de-Koning-Schachcomputer/Programm
Gruß Mike P.S.: Solltest du wirklich mal eine Classic Umgebung für einen modernen Mac brauchen kannst du das versuchen: http://sheepshaver.cebix.net/
__________________
Das Universum und die Dummheit der Menschen sind grenzenlos. Wobei ich mir beim Universum nicht so sicher bin. (Albert Einstein) |
|
||||||||||||
|
AW: Interesse an de-Koning-Schachcomputer/Programm
Danke für die Infos, Hartmut und Mike.
Hatte nur immer gelesen, dass bei den Systemanforderungen für Chessmaster 9000 auch "Mac Classic" aufgeführt war, und das kann mein Rechner nicht, da der MacOS erst ab Snow Leopard verträgt (der Sack). Ich habs mal geordert und hoffe, dass es die aktuelle Version ist. Updaten kann mans ja sicher erst nach der Installation... Wenn ich (als reiner Windows-User) die vorstehenden Beiträge recht interpretiere, wird beim Mac das Thema Kompatibilität nicht gerade großgeschieben? Da es bei den diversen Linux-Derivaten ähnlich ausschaut (nicht jedes Programm läuft unter jedem GUI), frage ich mich allmählich, warum dauernd auf M$ rumgehackt wird. Schließlich machen es die anderen -anscheinend- auch nicht besser... Was also macht den Mac denn so begehrenswert und rechtfertigt seinen vergleichsweise hohen Anschaffungspreis? Ich stelle diese Frage übrigens durchaus nicht im "Nörgelmodus", sondern es interessiert mich wirklich... Wenn es zu offtopic sein sollte, kann gerne an meine Emailadresse geantwortet werden. Gruß, Wilfried |
|
||||||||||||
|
AW: Interesse an de-Koning-Schachcomputer/Programm
Hallo Wilfired,
Vor einigen Jahren hat Apple alle Zöpfe abgeschnitten ... alles, was OS X ist, entspricht einem Unix System (sehr einfach ausgedrückt) ... und hat mit dem alten Mac OS technisch nichts mehr gemeinsam. Um alte Programme ausführen zu können, wird innerhalb dieses Unix Systems ein alter Mac emuliert (@Mac Freaks, ja, sehr vereinfacht ausgedrückt ...) ... Gruß, Sascha
__________________
This post may not be reproduced without prior written permission. Copyright (c) 1967-2025. All rights reserved to make me feel special. :-) |
|
||||||||||||
|
AW: Interesse an de-Koning-Schachcomputer/Programm
Hallo Wilfired,
Vor einigen Jahren hat Apple alle Zöpfe abgeschnitten ... alles, was OS X ist, entspricht einem Unix System (sehr einfach ausgedrückt) ... und hat mit dem alten Mac OS technisch nichts mehr gemeinsam. Um alte Programme ausführen zu können, wird innerhalb dieses Unix Systems ein alter Mac emuliert (@Mac Freaks, ja, sehr vereinfacht ausgedrückt ...) ... Gruß, Sascha ![]() Gruß, Wilfried |
|
||||||||||||
|
AW: Interesse an de-Koning-Schachcomputer/Programm
Wenn ich (als reiner Windows-User) die vorstehenden Beiträge recht interpretiere, wird beim Mac das Thema Kompatibilität nicht gerade großgeschieben? Da es bei den diversen Linux-Derivaten ähnlich ausschaut (nicht jedes Programm läuft unter jedem GUI), frage ich mich allmählich, warum dauernd auf M$ rumgehackt wird. Gruß, Wilfried Mac OS X ist unterdessen mehr als 10 Jahre alt, die Classic Umgebung war sozusagen der Vorgänger davon und somit eine Art Windows 95. Was für Win95/Windows 7 gilt, gilt auch für Classic/Mac OS X. Die Unterschiede in den Systemen sind einfach zu groß als dass eine Parallelbetrieb von Applikationen für beide Umgebungen möglich wäre. Du kannst jedoch, problemlos die alte Umgebung emulieren wenn man es braucht ... Ansonsten finde ich die Kompatibilität nicht so schlecht. Wenn man sich mal die verschiedensten Prozessoren anschaut die im Laufe der Jahre im Mac verbauten waren anschaut (680x0, Power PC und jetzt Intel) und bedenkt, dass auf den neuen Prozessoren fast immer auch Programme liefen die für die Vorgängergeneration gedacht waren. Ansonsten finde ich dieses Bashing der verschiedenen Systeme auch eher lästig, der Markt entscheidet über Daseinsberechtigungen ![]() Gruß Mike
__________________
Das Universum und die Dummheit der Menschen sind grenzenlos. Wobei ich mir beim Universum nicht so sicher bin. (Albert Einstein) |
|
||||||||||||
|
AW: Interesse an de-Koning-Schachcomputer/Programm
Absolut! Hätte ich nicht alle Programme auf Windows Basis (und müsste bei einem Umstieg ordentlich bluten) und würde es vor allem alle Spiele auch für OS X geben ... ich wäre schon längst umgestiegen ... das Betriebssystem ist genial und die Geräte sind einfach schön ... seufz ...
__________________
This post may not be reproduced without prior written permission. Copyright (c) 1967-2025. All rights reserved to make me feel special. :-) |
|
||||||||||||
|
AW: Interesse an de-Koning-Schachcomputer/Programm
Absolut! Hätte ich nicht alle Programme auf Windows Basis (und müsste bei einem Umstieg ordentlich bluten) und würde es vor allem alle Spiele auch für OS X geben ... ich wäre schon längst umgestiegen ... das Betriebssystem ist genial und die Geräte sind einfach schön ... seufz ...
Für mich aber schon, denn ich hatte schon Schwierigkeiten, mit MacOS klarzukommen, mit Windows möchte ich nicht wirklich Gefahr laufen, vollends den Verstand zu verlieren... |
|
||||||||||||
|
AW: Interesse an de-Koning-Schachcomputer/Programm
Habe ich schon versucht. Leider werden die Mac Books unter Windows ziemlich laut und heiß. Und die Unterstützung ist auch mit der aktuellen Bootcamp Version nicht optimal ... deswhalb bin ich wieder bei "PC Nootbooks" gelandet ...
__________________
This post may not be reproduced without prior written permission. Copyright (c) 1967-2025. All rights reserved to make me feel special. :-) |
|
||||||||||||
|
AW: Interesse an de-Koning-Schachcomputer/Programm
So, das Programm hatte etwas Lieferzeit, ist jetzt aber da... und läuft nativ, trotz irreführender Angabe von "MacOS Classic" in den Systemvoraussetzungen.
Danke an die Tippgeber, bin gespannt... zwar kein Brett, aber irgendwas ist ja immer |
![]() |
| Themen-Optionen | |
| Ansicht | |
|
|
Ähnliche Themen
|
||||
| Thema | Erstellt von | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
| Frage: Programm-/Adaptermodul | José | Technische Fragen und Probleme / Tuning | 3 | 13.01.2009 21:53 |
| Frage: menschlichstes Programm | user_175 | Die ganze Welt der Schachcomputer / World of chess computers | 9 | 30.05.2006 19:23 |