Schachcomputer.info Community

Zurück   Schachcomputer.info Community > Schachcomputer / Chess Computer: > Die ganze Welt der Schachcomputer / World of chess computers


 
 
Themen-Optionen Ansicht

Prev Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Next
  #39  
Alt 07.06.2008, 10:02
copperking copperking ist offline
Excalibur Grandmaster
 
Registriert seit: 03.04.2008
Ort: Hamburg
Beiträge: 95
Abgegebene Danke: 0
Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge
Aktivitäten Langlebigkeit
0/20 17/20
Heute Beiträge
0/3 sssssss95
AW: Wie lange leben die alten Module und wo findet man sie?

 Zitat von EberlW
Kommt drauf an, was Du unter "fundiert" verstehst...
Weder das Ausbauen, noch der Weiterverkauf eines originalen EPROM ist eine Verletzungshandlung gegenüber Urheberrechten.
Mit dem Kauf eines Programms, bzw. eines Gerätes mit eingebautem Programm, geht das Recht diese eine Kopie des Programms zu besitzen an den Käufer des Programms, bzw. Gerätes, über. Wenn diese Person nun das Programm weiterverkauft - und zwar unverändert auf dem Original-Medium (in diesem Falle ein EPROM), so wird genau diese eine lizensierte Version verkauft, die legal auf dem Markt ist. Ergo ist der Verkauf eines Original-EPROM stets ein völlig legitimer Akt.
Stelle Dir vor, Du würdest dir beispielsweise Fritz auf DVD kaufen. Nach einiger Zeit findest Du keinen Gefallen mehr daran und willst das Original-Medium weiterveräußern (auf der Festplatte darf sich Fritz nach Verkauf freilich nicht mehr befinden). Warum sollte das nicht legitim sein? Erklärung bitte, falls vorhanden.

Gruß, Willi
Das mit der DVD ist natürlich ok, weil es die unveränderte Originalware ist.

Ich habe an folgendes gedacht: Wenn du einen Schachcomputer mit einem EPROM kaufst, sind die Rechte des Herstellers an dem Programm erschöpft. Das bedeutet aber nicht, dass du mit dem EPROM jetzt machen kannst was du willst. Wenn du bspw. das EPROM ausbaust und in ein Edelgehäuse einbaust und das vertickst, hast du einen neuen Gegenstand geschaffen, und wenn der Urheber des Programms dem nicht zugestimmt hat, ist der neue Schachcomputer eine Urheberrechtsverletzung.

Aber du hast recht, wenn du NUR das Original EPROM vertickst, ist das sicherlich zulässig (das läuft unter dem Stichwort "Ersatzteile"). Du darfst ja auch aus deinem Wagen die Wasserpumpe ausbauen und verticken. ... NA GUT, ich habe ein bisschen zuviel Wind gemacht

Gruß Andreas
Mit Zitat antworten
 

Themen-Optionen
Ansicht

Forumregeln
Du bist nicht berechtigt, neue Themen zu erstellen.
Du bist nicht berechtigt, auf Beiträge zu antworten.
Du bist nicht berechtigt, Anhänge hochzuladen.
Du bist nicht berechtigt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB code ist An
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist An.

Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Erstellt von Forum Antworten Letzter Beitrag
Update: Update Forum - sehr lange Erläuterungen Chessguru News & Infos - Forum + Wiki 61 30.05.2009 19:03
Test: Wer findet den richtigen Zug? vancouver68020 Teststellungen und Elo Listen / Test positions and Elo lists 17 03.05.2008 16:24
Hallo Freunde der guten alten Brettcompis Mapi Vorstellung / Presentation 3 27.04.2006 17:38
Test: Wer findet den menschlichen Zug? Supergrobi Teststellungen und Elo Listen / Test positions and Elo lists 3 09.09.2004 10:24


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 09:09 Uhr.



Powered by vBulletin (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
©Schachcomputer.info