Schachcomputer.info Community

Zurück   Schachcomputer.info Community > Schachcomputer / Chess Computer: > Technische Fragen und Probleme / Tuning


Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht

  #1  
Alt 03.10.2024, 21:02
kamoj kamoj ist offline
Saitek Turbo King II
 
Registriert seit: 11.05.2021
Ort: Sweden
Land:
Beiträge: 92
Abgegebene Danke: 5.854
Erhielt 183 Danke für 67 Beiträge
Aktivitäten Langlebigkeit
6/20 4/20
Heute Beiträge
1/3 sssssss92
Re: AW: Magnete für Spielfiguren

 Zitat von kgvetter Beitrag anzeigen
.. z.B. ältere Fidelitys, die Hallsensoren haben, hier muss der Magnet zwingend abstossen..
Ja, die Fidelity Elite A/S verwendet Hall-Sensoren, daher müssen alle Teile die gleiche und richtige Polarität haben.

Spätere Fidelity-Geräte wie Elite Privat und Avant Garde verwenden Reed-Element-Sensoren.

/Lars
Mit Zitat antworten
Antwort

Themen-Optionen
Ansicht

Forumregeln
Du bist nicht berechtigt, neue Themen zu erstellen.
Du bist nicht berechtigt, auf Beiträge zu antworten.
Du bist nicht berechtigt, Anhänge hochzuladen.
Du bist nicht berechtigt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB code ist An
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist An.

Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Erstellt von Forum Antworten Letzter Beitrag
Frage: Magnete und deren "Verschleiss" ?!? User-237 Technische Fragen und Probleme / Tuning 17 16.08.2013 20:43
Tipp: Magnete Moregothic Technische Fragen und Probleme / Tuning 1 13.04.2009 17:43
Frage: Magnete für Münchenbrett OrinokoRM Technische Fragen und Probleme / Tuning 2 02.03.2005 23:12


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 23:50 Uhr.



Powered by vBulletin (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
©Schachcomputer.info