|
Folgender Benutzer sagt Danke zu Lindwurm für den nützlichen Beitrag: | ||
rollinghills (04.02.2023) |
|
|||||||||||
AW: HIARCS Chess Explorer und ChessLink
Eine Frage noch: Wenn man im Hiarcs Chess Explorer (ohne Pro) gegen "Fremdengines" (Stockfish & Co.) spielen will, kann man diesem Engines dann irgendwie ein Eröffnungsbuch zuweisen, oder müssen die die Züge selbst finden? (die möglicherweise sogar hier und da besser sind als die Theorie). |
|
||||||||||||
AW: HIARCS Chess Explorer und ChessLink
Hallo Matthias,
ich springe mal für Tobias ein. Soweit ich mich erinnere, kann man externe Bücher (akzeptiert aber nur CTG-Bücher) erst bei dem Chess Explorer Pro für das eigene Spiel gegen Engines hinterlegen. Der Chess Explorer hingegen greift nur auf eigene (interne) Bücher zurück. Gruß Micha |
|
||||
AW: HIARCS Chess Explorer und ChessLink
Danke Micha,
komme grad vom Stadion heim. Leider war das Spiel in etwa auf dem Niveau meines Schachspiels, also ein Grotten-Kick ![]() Also am „alten“ Explorer kann man in den Einstellungen in der Enginekonfiguration ein Buch angeben, ich weiß aber nicht, inwieweit das dann im Explorer überhaupt berücksichtigt wird. Ich nutze den Explorer eigentlich nicht zum spielen. Eine Zuordnung im Menü wie in der Pro-Version gibt es nicht. Ich würde wie gesagt, wenn es jetzt nur um das Spielen gegen andere Engines geht BearChess oder Lucaschess empfehlen. Irgendwann wird dann hoffentlich eine Unterstützung für den Explorer Pro kommen. Kann natürlich, wenn mann den Entwicklungsweg ansieht, noch ein paar Jahre dauern ![]() Aber im anderen Thread schreibst Du ja über Fritz 18, da hast Du doch alles, was Du brauchst, oder ? Und da gibt es die Graham-Treiber, die funktionieren perfekt.
__________________
Gruß Tobias |
|
|||||||||||
AW: HIARCS Chess Explorer und ChessLink
Guten Abend zusammen, unter der Fritz GUI kann man mit dem Millennium Brett Stellungen eingeben, indem man eine beliebige Position aufs Brett stellt und dann beide Könige anhebt... Mit HCEPro habe ich bisher noch keinen Weg gefunden, Stellungen vom Brett in das Programm zu übertragen. Hat jemand dazu eine Idee oder funktioniert das nicht? Beste Grüße Friedhelm
|
|
|||||||||||
AW: HIARCS Chess Explorer und ChessLink
Guten Morgen, meine Frage hat sich erledigt. Für alle, die wie ich auf dem Schlauch gestanden haben: der Menüpunkt "Position vom eboard" taucht in der Stellungseingabe nur auf, wenn das eboard mit dem aktuellen Tab verbunden ist. Eine Stellungseingabe unmittelbar über das eboard wie bei Fritz durch Anheben der Könige funktioniert nicht. Beste Grüße Friedhelm
Geändert von EST (05.03.2025 um 09:14 Uhr) |
Folgende 2 Benutzer sagen Danke zu EST für den nützlichen Beitrag: | ||
applechess (07.03.2025), Lindwurm (09.03.2025) |
|
||||||||||||
AW: HIARCS Chess Explorer und ChessLink
Guten Morgen, meine Frage hat sich erledigt. Für alle, die wie ich auf dem Schlauch gestanden haben: der Menüpunkt "Position vom eboard" taucht in der Stellungseingabe nur auf, wenn das eboard mit dem aktuellen Tab verbunden ist. Eine Stellungseingabe unmittelbar über das eboard wie bei Fritz durch Anheben der Könige funktioniert nicht. Beste Grüße Friedhelm
Beste Grüsse Kurt |
![]() |
Themen-Optionen | |
Ansicht | |
|
|
![]() |
||||
Thema | Erstellt von | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Frage: Rechengeschwindigkeit Master Chess : Explorer Pro | Mephisto_Risc | Die ganze Welt der Schachcomputer / World of chess computers | 3 | 27.08.2011 21:11 |
Frage: Mephisto Chess Explorer Spielstarke ? | StefanT | Die ganze Welt der Schachcomputer / World of chess computers | 9 | 06.08.2010 13:51 |
Frage: Chess Explorer pro vs. Chess Challenger | bernie_r | Die ganze Welt der Schachcomputer / World of chess computers | 4 | 09.11.2009 16:35 |
Hilfe: chess explorer oder carnelian II | lichterl | Die ganze Welt der Schachcomputer / World of chess computers | 3 | 10.10.2006 14:50 |
Frage: Mephisto Chess Explorer | MaximinusThrax | Die ganze Welt der Schachcomputer / World of chess computers | 10 | 12.12.2005 11:49 |