Folgender Benutzer sagt Danke zu gkalab für den nützlichen Beitrag: | ||
Lindwurm (22.12.2022) |
|
|||||||||||
AW: PicoChess Web
Man kann in der Datei /boot/config.txt diesen Eintrag hinzufügen:
[all] dtoverlay=gpio-shutdown,gpio_pull=up Dann noch einen Taster zwichen GPIO3(SCL) und den direkt daneben liegenden Ground-Pin anschließen. Damit kann man den Raspberry nicht nur runterfahren sondern auch wieder Booten lassen. LG Eberhard |
Folgende 2 Benutzer sagen Danke zu Eberhard A. Börger für den nützlichen Beitrag: | ||
dsommerfeld (22.12.2022), Lindwurm (22.12.2022) |
|
||||
AW: PicoChess Web
Ja, so mach ich es bisher auch. Ist halt recht umständlich, weil man dann doch wieder PC oder Smartphone braucht. OK, Smartphone liegt sowieso meistens trotzdem griffbereit ;-)
__________________
Gruß Tobias Geändert von Lindwurm (22.12.2022 um 07:36 Uhr) |
|
||||
AW: PicoChess Web
Kann ich nachvollziehen, runterfahren geht eigentlich über die zweite Dame. Weiße Dame gegen König auf E1 tauschen. Runterfahren. Das schwarze Dame gegen schwarzen König tauschen reboot.
Dirk |
|
||||||||||||
AW: Stimme abgeschnitten
Danke, ich werde den Bluetooth-Adapter versuchen nachzubauen.
Wegen der abgeschnittenen Stimme: Ich benutze einen RPi 4b. Das Problem hatte ich aber auch mit einem 3b, den ich dann aber nicht mehr einsetzte, weil er mir für all die neunen Picochess Funktionen zu schwach erscheint. Zumindest habe ich mit dem 3b andauernd Einfrieren oder Abstürze erlebt. Das ist wirklich sehr ärgerlich und ich frage mich, warum dieses Problem mit der abgeschnittenen Stimme nicht alle haben?! Viele Grüße Jürgen Geändert von RetroComp (22.12.2022 um 08:45 Uhr) |
|
|||||||||||
AW: PicoChess Web
Hallo,
das System merkt sich immer die letzte Engine, die aktiv ist. Daher bootet diese beim Start wieder exakt dieser Engine. Wenn das z.B. ct800 auto war, startet er wieder mit den Einstellungen. Der Eintrag in der ini, wird daher immer auf die aktuelle Engine gestellt, so dass beim reboot die alte Einstellung wieder da ist. Es macht daher genau was Du möchtest. Kannst Du im Webbrowser überprüfen. Dirk |
|
||||
AW: PicoChess Web
Doch wird sie.... Du musst nur bis zum Ende spielen, dann wird in der ini, der neue Wert gesetzt und du spielst dann mit diesen weiter. Du brauchst also ein Matt, Remis, Patt.. und dann wird neu gerechnet.
LG Dirk |
Folgender Benutzer sagt Danke zu dsommerfeld für den nützlichen Beitrag: | ||
TDehghan (22.12.2022) |
|
||||||||||||
AW: PicoChess Web
Software von begnadeten Entwicklern darf niemals heruntergefahren werden.
Man schaltet ein und spielt gefühlte Ewigkeiten :-) Jetzt wieder ernsthaft: Überrascht mich! Dachte das wäre im System Menu drin. War es bestimmt zu Anfang auch, aber machte bei DGT keinen Sinn (habe nochmals den Code mir kurz angesehen). Ist ziemlich einfach das zb bei "System" wieder einzubauen. Ein Menueintrag und die gleiche Funktion wie bei den Damen aufrufen. Fertig. Ich mache es aber nicht, siehe Satz 1. |
Folgender Benutzer sagt Danke zu LocutusOfPenguin für den nützlichen Beitrag: | ||
Lindwurm (22.12.2022) |
|
||||
AW: PicoChess Web
Irgendwo zwischen V2 und V3 scheint das mal verschwunden zu sein. Wir werden das aber "wieder" einbauen, obwohl ich Dir in Punkt 1 uneingeschränkt zustimme. Ein gutes Linux braucht eine Uptime von >1000 day's.
LG Dirk. Software von begnadeten Entwicklern darf niemals heruntergefahren werden.
Man schaltet ein und spielt gefühlte Ewigkeiten :-) Jetzt wieder ernsthaft: Überrascht mich! Dachte das wäre im System Menu drin. War es bestimmt zu Anfang auch, aber machte bei DGT keinen Sinn (habe nochmals den Code mir kurz angesehen). Ist ziemlich einfach das zb bei "System" wieder einzubauen. Ein Menueintrag und die gleiche Funktion wie bei den Damen aufrufen. Fertig. Ich mache es aber nicht, siehe Satz 1. |
|
||||
AW: PicoChess Web
Ich nehme meine Frage selbstverständlich zurück und werde in Zukunft NIEMALS nur daran denken, Picochess herunterzufahren ;-)
![]()
__________________
Gruß Tobias Geändert von Lindwurm (23.12.2022 um 12:10 Uhr) |
![]() |
Themen-Optionen | |
Ansicht | |
|
|
![]() |
||||
Thema | Erstellt von | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Hilfe: PicoChess und Raspberry 4 | belzisch | Technische Fragen und Probleme / Tuning | 12 | 19.02.2024 12:16 |
Frage: Picochess für Raspberry Pi | user_298 | Die ganze Welt der Schachcomputer / World of chess computers | 0 | 14.12.2014 14:09 |
Vorstellung: PicoChess | jromang | Die ganze Welt der Schachcomputer / World of chess computers | 16 | 15.03.2013 14:21 |