|
|
|||||||||||
AW: HIARCS Chess Explorer und ChessLink
Hallo Bernd. Danke für den Tipp! Ich schau mir dann mal den Lucas an. Aktuell nutze ich für das Brett das Shredder GUI mit Grahams Treiber. Das funktioniert auch wunderbar. Leider lassen sich damit keine graphischen Kommentare erstellen (bunte Pfeile und Feldmarkierungen). Auch ist der Workflow bei Shredder (keine eigenen Shortcuts) ausbaufähig. Ich spiele also mit Shredder und analysieren / kommentiere mit Fritz. Fritz unterstützt jedoch pgn-Datenbanken nur bedingt (das Löschen einzelner Partien einer pgn-Datenbank ist nicht möglich). Deshalb bin ich auf den HCE gestoßen. Das Arbeiten mit zwei Programmen ist doch etwas mühsam.
|
|
|||
AW: HIARCS Chess Explorer und ChessLink
Wem sagst Du das. Chessbase mit der Schnelligkeit und dem nicht so "überladenen" Hiarcs zuzüglich dessen vorzüglichen Eröffnungsdatenbanken wäre das Idealprodukt. Und dann natürlich noch der Herzenswunsch, dass Chessbase endlich Ihre Schnittstelle für die elektronischen Bretter öffnet.
|
|
|||||||||||
AW: HIARCS Chess Explorer und ChessLink
Ich hab mir mal Lucas angeschaut. Wenn man - so wie ich - aus Positionen spielen möchte, etwa Taktik- oder Endspielstellungen übt, ist Lucas nicht zu gebrauchen.
Mit Shredder sind dafür 4, mit Lucas 15 bis 16 Aktionen notwendig: Shredder: 1. Str L (springt in die zuletzt geöffnete Datenbank) 2. Return (wählt den ersten Eintrag aus) 3. Stellung auf dem Brett aufbauen 4. Könige anheben, absetzen und spielen... Das gleich mit Lucas: 1. Extras 2. PGN 3. Lade PGN 4. Datenbank auswählen 5. Datei auswählen 6. Stellung auf dem Brett aufbauen und Kontrollanzeige ignorieren (das Brett in der CLControl-Anzeige ist die Endstellung, Hauptbrett Lucas ist die Anfangsstellung. Hat die geladene Datei Folgezüge stimmen die Positionen nicht überein. Ist aber auch egal, da ohnehin nicht aus diesem Modus gespielt werden kann) 7. Hauptbrett schließen 8. Datenbank schließen 9. Spielen wählen 10. Spiele gegen eine Engine 11. Eröffnung 12. Anfangsstellung (vorhandene FEN löschen) 13. Anfangsstellung ändern 14. Im Kontrollfenster SKIP anklicken 15. Könige anheben und absetzen (bis dahin hat man vermutlich längst vergessen, wer überhaupt am Zug war) 16. Bestätigen und spielen Ansonsten hat Lucas bestimmt auch seine Vorzüge |
![]() |
Themen-Optionen | |
Ansicht | |
|
|
![]() |
||||
Thema | Erstellt von | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Frage: Rechengeschwindigkeit Master Chess : Explorer Pro | Mephisto_Risc | Die ganze Welt der Schachcomputer / World of chess computers | 3 | 27.08.2011 21:11 |
Frage: Mephisto Chess Explorer Spielstarke ? | StefanT | Die ganze Welt der Schachcomputer / World of chess computers | 9 | 06.08.2010 13:51 |
Frage: Chess Explorer pro vs. Chess Challenger | bernie_r | Die ganze Welt der Schachcomputer / World of chess computers | 4 | 09.11.2009 16:35 |
Hilfe: chess explorer oder carnelian II | lichterl | Die ganze Welt der Schachcomputer / World of chess computers | 3 | 10.10.2006 14:50 |
Frage: Mephisto Chess Explorer | MaximinusThrax | Die ganze Welt der Schachcomputer / World of chess computers | 10 | 12.12.2005 11:49 |