|
||||||||||||
Match 120'/40 Super Forte C s4 - Saitek D++ EGR
Liebe Schachfreunde
Nach der ausgeglichenen Schlacht zwischen dem Super Forte C 6 MHz sel. 4 und dem Saitek D+ EGR 10 MHz https://schachcomputer.info/forum/sh...6&postcount=54 werden wir zu Vergleichszwecken alle 20 Partien mit identischen Eröffnungen mit dem Saitek D++ EGR 10 MHz wiederholen. Für den D++ liegen noch keine grossen Erfahrungen vor und wir sind in diesem Match Nr. 47 gespannt, wie sich der weit selektivere D++ schlagen wird. Auf Turnierstufe schliesst dieses Programm seine Züge mit meistens 2 Suchtiefen höher ab. Beste Grüsse Kurt Match 120'/40 | Bediener: Rolf Bühler | 1. Partie: Super Forte C 6 MHz sel. 4 gewinnt. | Erst im 27. Zug weicht der Saitek D++ von der Vorgängerpartie des D+ mit einem guten Zug ab. Bis ins tiefe Endspiel bewegt sich die Partie auf gleichem Niveau. Dann gerät der Saitek D++ nach einem unpassenden Läuferzug mit seinem am Rand stehenden König in ein Mattnetz.
[Event "SuperForteCs4_SaitekD++EGR"]
[Site "Zürich"] [Date "2020.??.??"] [Round "1"] [White "Super Forte C 6 MHz sel. 4"] [Black "Saitek D++ EGR 10 MHz"] [Result "1-0"] [ECO "D31"] [WhiteElo "2022"] [BlackElo "2022"] [Annotator "K. Utzinger"] [PlyCount "112"] [EventDate "2020.??.??"] 1. d4 d5 {Match 120'/40 | Bediener: Rolf Bühler | 1. Partie: Super Forte C 6 MHz sel. 4 gewinnt. | Erst im 27. Zug weicht der Saitek D++ von der Vorgängerpartie des D+ mit einem guten Zug ab. Bis ins tiefe Endspiel bewegt sich die Partie auf gleichem Niveau. Dann gerät der Saitek D++ nach einem unpassenden Läuferzug mit seinem am Rand stehenden König in ein Mattnetz.} 2. c4 e6 3. Nf3 c6 4. Nc3 dxc4 5. a4 Bb4 6. e3 b5 7. Bd2 a5 8. axb5 Bxc3 9. Bxc3 cxb5 10. b3 {***ENDE BUCH***} Bb7 11. bxc4 b4 12. Bb2 Nf6 13. Bd3 Nbd7 { ***ENDE BUCH***} 14. Be2 {Was ist denn das? Ein Tempoverlust und Rückentwicklung einer Figur auf einen schlechteren Platz.} O-O 15. O-O Qc7 16. Qb3 Ng4 {droht ...Lxf3, Lxf3 Dxh2 matt} 17. d5 {Eine verständliche Reaktion, die jedoch das schöne Blockadefeld c5 einem schwarzen Springer freigibt. Deshalb verdient wohl 17.g3 den Vorzug.} Nc5 18. Qd1 exd5 (18... Rfd8 {ist mindestens ebenso gut}) 19. h3 Nh6 {Die modernen Engines bevorzugen ein schärferes Vorgehen wie 19...dxc4 oder 19...Tfd8, womit sie auf die schwarze Bauernwalze setzen. Solche Sachen darf man natürlich von unseren Oldies nicht erwarten.} (19... dxc4 20. hxg4 Rfd8 21. Bd4 Nb3 {-/+ und Schwarz steht besser} ) 20. cxd5 Qd6 {Schwarz steht auch so etwas besser und Weiss muss verdammt gut achtgeben auf das bereits weit vorgerückte Freibauernpaar von Schwarz am Damenflügel.} 21. Bc4 Rfe8 $6 {Nimmt e4 unter Kontrolle. Es kam aber auch schon sofort die Verbesserung ...a4 in Frage.} 22. Re1 a4 23. Bb5 $14 {Auch durch den Vorstoss seines e-Bauern nach e4 wäre Weiss in Vorteil gekommen.} Re4 $6 {Nicht die richtige Wahl.} (23... Red8 24. Qd4 Nf5 25. Qxb4 Bxd5 26. Rad1 $14) 24. Ng5 {Auch 24.Lxa4 war sehr gut.} (24. Bxa4 Qxd5 25. Qxd5 Bxd5 26. Bb5 Rb8 27. Red1 $16) 24... Re7 25. Qc2 f5 {Weniger verpflichtend ist ...g6. Auch ...Se4 ist ein Versuch wert.} 26. Rec1 $16 {Damit erhält Weiss gewaltigen Druck.} Rc7 27. Nf3 $2 {zu zahm} (27. Rxa4 Rxa4 28. Bxa4 Bxd5 29. Qd2 Ne6 30. Bb3 Rxc1+ 31. Bxc1 Nxg5 32. Bxd5+ Kf8 33. Qa2 $18) (27. f4 { sieht auch riesenstark aus}) 27... Nf7 {Diese Abweichung zum D+ ist bestimmt nicht schlechter, werden dadurch doch die wichtigen Felder g5, e5 und d6 unter Beschuss genommen.} (27... Rcc8 28. Be5 Qb6 29. Bc4 Qg6 30. d6+ Kh8 31. Qd1 Nf7 32. Bd5 Nxd6 33. Bxd6 Qxd6 34. Rxc5 Rxc5 35. Bxb7 Qxd1+ 36. Rxd1 Rb8 37. Ng5 a3 38. Bd5 Rxd5 39. Rxd5 b3 40. Ra5 b2 41. Rxa3 b1=Q+ 42. Kh2 Qb2 43. Ra7 Qxf2 44. Nf7+ Kg8 45. Nd6 f4 46. Ne4 Qxe3 47. Re7 Qd3 48. h4 {0-1 (48) Super Forte C 6 MHz sel. 4 (2022)-Saitek D+ EGR 10 MHz (2022) Zürich 2019}) 28. Rxa4 Rxa4 29. Bxa4 Bxd5 30. Rd1 $6 {Dass 30.Sd4 oder 30.Dd1 den Vorteil festhalten, können unsere Oldies nicht erkennen.} Be4 $1 $11 {Damit erhält Schwarz gleiches Spiel.} 31. Rxd6 Bxc2 32. Rb6 Nxa4 {Hat nun Schwarz nicht eine Figur gewonnen?} 33. Rb8+ {Nein, denn mit diesem Schach muss Schwarz die Figur zurückgeben.} Nd8 34. Rxd8+ Kf7 {Es steht wieder ausgeglichen.} 35. Be5 Rb7 36. Ng5+ Kg6 37. Ne6 b3 {Das führt zu einer mehr oder weniger erzwungenen Abwicklung.} 38. Rd6 b2 39. Nxg7+ Kf7 40. Rf6+ Ke7 ({Nur} 40... Kg8 41. Bxb2 Rxg7 42. Bd4 Be4 $15 { sichert Schwarz noch einen minimalen Vorteil}) 41. Nxf5+ Bxf5 42. Bxb2 { Nun hängen der Lb2 wie auch der Lf5 in der Luft.} Bxh3 {Holt sich selbstverständlich noch einen Bauern.} 43. Rh6 Bf5 44. Bf6+ Ke6 45. Bd4+ Bg6 46. g4 Rb1+ 47. Kg2 Kf7 48. f4 Be4+ 49. Kg3 Rg1+ 50. Kh4 Rg2 (50... Rh1+ 51. Kg5 Rxh6 52. Kxh6 Kg8 53. f5 Bd3 54. Kg5 Kf7 $11) 51. Kg5 Bd3 52. f5 Kg8 53. Rd6 {[#]} Bb5 $2 {Damit greift die selektive Suche des Saitek D++ daneben, denn Schwarz gerät nun in ein Mattnetz. Das Mattnetz war sicher noch nicht zu erkennen, aber wenigstens ein Figurenverlust innerhalb von 8-9 Halbzügen hätte erkannt werden können. Richtig war 53...Tc2, was den Schutz der 8. Reihe mit ...Tc8 oder ein Schach auf den nach f6 eindringenden weissen König ermöglicht.} 54. Kf6 {Droht Matt durch Td8+ usw.} h5 {Hilft ebensowenig wie alles andere auch.} (54... Be8 {bringt keine Rettung} 55. Rd8 Kf8 56. Be5 { droht Ld6+ nebst Matt durch Txe8} h6 57. Bd6+ Kg8 58. Rxe8+ Kh7 59. Re7+ Kg8 60. Rg7+ Kh8 61. Be5 Rc2 62. Kf7 Rc7+ 63. Bxc7 Nc5 64. Be5 Ne6 65. Rg8+ Kh7 66. Rh8#) 55. Rd8+ Kh7 56. Ke7 Kh6 {Schwarz gibt wegen unvermeidlichem Matt auf} 1-0 |
|
|
![]() |
||||
Thema | Erstellt von | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Partie: Match 120'/40 Super Forte C s4 - Saitek D+ EGR | applechess | Partien und Turniere / Games and Tournaments | 57 | 27.01.2020 03:14 |
Partie: Match 120'/40 Super Forte C sel 4 vs MM V HG 550 | applechess | Partien und Turniere / Games and Tournaments | 71 | 05.12.2019 13:56 |
Partie: Match 120'/40 MM V HG 550 - Super Forte C 6 MHz | applechess | Partien und Turniere / Games and Tournaments | 105 | 03.10.2019 15:37 |
Info: Super Forte C ohne Super System Bausteine | Stefan | Technische Fragen und Probleme / Tuning | 0 | 16.10.2005 15:14 |
Turnier: Match Super Forte C 6 MHz vs Turbo King II | Stefan | Partien und Turniere / Games and Tournaments | 9 | 08.11.2004 11:52 |