Hallo Zusammen,
kurz vor Jahresende meinte The King 2.61 noch ein Feuerwerk in Form eines Königsangriffs hinlegen zu müssen. Es bleibt festzuhalten, mit Unterstützung des CGE 23.1 ist ihm das auch ausgesprochen gut gelungen. Es wird langsam sehr bitter für den Altmeister Richard Lang.
ChessGenius Exclusive V. 23.1 300 MHz: 4
CGE & The King 2.61 aktiv, 50 MHz: 11
[Event "CGE AREA"]
[Site "?"]
[Date "2018.12.31"]
[Round "65"]
[White "ChessGenius Exclusive V. 23.1, 300 MHz"]
[Black "CGE & The King 2.61, 50 MHz"]
[Result "0-1"]
[ECO "C60"]
[Annotator "Rapp,Egbert"]
[PlyCount "95"]
[EventDate "2018.12.31"]
1. e4 e5 2. Nf3 Nc6 3. Bb5 Nge7 4. Nc3 Ng6 5. d4 exd4 6. Nxd4 Bc5 7. Be3 {
Ende Buch} Bxd4 8. Bxd4 O-O {Ende Buch} 9. Be3 a6 10. Bc4 d6 11. O-O Be6 {
Insgesamt hat Weiß bis dato einen leichten Stellungsvorteil.} 12. Nd5 Qd7 13.
Bb3 Rae8 14. Qd3 {auf d2 dürfte die weiße Dame besser stehen.} Kh8 15. Rad1
f5 {sehr offensiv, aber durchaus spielbar. Der Zug entspricht dem Charakter
des King 2.61.} 16. exf5 Bxf5 17. Qc3 b5 18. a4 {! der strategisch richtige
Ansatz des CGE 23.1.} Bg4 19. Ra1 {? hier war 19. a4xb5 vorteilhafter für das
Lang Programm.} Nh4 {! quasi aus dem Nichts inszeniert nun die Engine von
Johan de Koning einen wunderschönen Königsangriff.} 20. axb5 Nf3+ {? hier
ist jedoch 20. ...Lg4-f3 vorzuziehen.} 21. Kh1 axb5 22. Ra6 {noch immer steht
der ChessGenius Exclusive 23.1 zumindest nicht schlechter.} Nfe5 23. Nf4 {
23. besser ist wohl f2-f3.} b4 24. Qd2 g5 {? super aggressiv, jedoch wohl
nicht ganz korrekt!} 25. Nd5 {?? dieser schreckliche Zug verliert sofort die
Partie! Die Partie kann jedoch an dieser Stelle eine andere Wendung einnehmen,
welche dem CGE 23.1 Gegenspiel einräumt.} (25. Nd3 Nf3 26. Qc1 Ncd4 27. Bd5
Qb5 28. Bxf3 Nxf3 29. Ra1 Qd5 {Schwarz steht zwar nun auch noch etwas besser,
aber Weiß kann zumindest kämpfen, im Gegensatz zum Textzug.}) 25... Bf3 {!}
26. Rxc6 Qh3 {! The King ist in seinem Element. Einfach klasse,} 27. Rg1 Ng4 {
! Weiß wird quasi erdrückt.} 28. Qd4+ Re5 29. Qxg4 {erzwungen.} Qxg4 30. Rxc7
{? verliert noch schneller als 30. Tc6-a6, es spielt jedoch nicht mehr
wirklich eine Rolle.} Bxd5 {verpasst einen prächtigen Abschluss einer
Kombination:} (30... Bxg2+ 31. Rxg2 Qd1+ 32. Rg1 Qf3+ 33. Rg2 Ra8 34. Rc8+ Rxc8
35. Nb6 Rce8 36. Bd5 Rxd5 37. Nxd5 Qd1+ 38. Rg1 Qxd5+ {und Mat tin 8!}) 31.
Bxd5 Rxd5 32. h3 Qf5 33. Rc1 Rc8 34. Rxc8+ Qxc8 35. Kh2 Kg7 36. c3 bxc3 37.
Rxc3 Qb7 38. Bc1 Qb4 39. Rc8 Qd4 40. Be3 Qe5+ 41. g3 Rd1 42. Rc1 Rxc1 43. Bxc1
d5 44. b4 Kg6 45. b5 Qc3 46. Be3 d4 47. Bxd4 Qxd4 48. Kg1 {und der CGE 23.1
gibt die Partie auf. Was hat das Lang Programm im 25. Zug Sf4-d5?? nur
geritten? Auf der anderen Seite inszenierte danach das Programm von Johan de
Koning einen prächtigen Königsangriff.} 0-1
Gruß
Egbert