Hallo zusammen,
nachdem der Atlanta gestern in der Partie ein dreizügiges Matt "übersehen" hat war es an der Zeit der Sache auf den Grund zu gehen und dabei ist eine interessante Sache ans Tageslicht gekommen.
Beginnen wir bei dieser Stellung:

Hier spielte der Atlanta Tb7?? und besiegelte damit sein sofortiges Schicksal.
Wie kam es zu dem Zug?
Das ist nicht leicht zu beantworten ... aber es liegt wohl an der im Atlanta-Programm implementierten Null-Move Routine.
Ich schreibe hier extra
im Atlanta-Programm WEIL der Milano Pro in der obigen Stellung nicht Tb7 sondern folgerichtig Tb1 spielt (30s/zug).
Somit dürften das im Atlanta und Milano Pro verwendete Programm nicht (wie bisher vermutet) identisch sein. (unabhängig von den HT's).
Selbst auf Turnierstufe spielt der Atlanta nach über fünf Minuten Tb7. Erst in der Analysestufe findet er nach über einer Stunde einen anderen Zug (Tb1).
Ich werde das mit anderen (insbesondere) Endspielstellungen testen und dann hier kundtun.
In diesem Sinne ...
viele (Astabschneidende) Grüße
Guido