|
||||||||||||
AW: Genius 68030 gegen schnellen "Ur-Fritz" (DOS)
Ich bin mir sicher, Fritz3 ist zu stark. Es gibt ja in der SSDF eine große Datenbasis für Fritz 3/ Pentium 90 MHz. Und da reicht der Mephisto Genius 68030 nicht ganz heran. Ehrlich gesagt wundere ich mich, wie nah der Genius 68030 und auch Genius 2 486 DX2/66 dran sind.
Mein langsamster Rechner ist der schon öfer erwähnte P II/266 MHz. Der ist bereits gut 3x schneller als der P90. Man kann mit dem kostenlosen Programm DOSBox auf jedem Rechner einen 486er simulieren und Fritz & Co darauf ausführen. Ich habe mir gerade DOSBox 'runtergeladen und 10 Schachprogramme 'reinkopiert. Ausführungsgeschwindigkeit steht auf 486/66. Fritz3 braucht 16 Sekunden für 9 Halbzüge nach 1.h2-h4. Hat 5 Minuten gedauert, es einzurichten. Bei Interesse kann ich helfen. |
Folgender Benutzer sagt Danke zu Theo für den nützlichen Beitrag: | ||
Wolfgang2 (04.09.2016) |
|
|
![]() |
||||
Thema | Erstellt von | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Frage: "Roma"-Update für "Dallas" möglich? | EberlW | Technische Fragen und Probleme / Tuning | 3 | 12.12.2011 21:09 |
Partie: "Mini-Fernschach" Partie Magellan - Genius 68030 | Paisano | lichess | 5 | 23.11.2009 22:16 |
Test: Willi gegen "Midrange-Compis" (Folge 1) | EberlW | Partien und Turniere / Games and Tournaments | 6 | 09.10.2009 21:00 |
Test: Willi gegen "Schwachstrom-Compis" (Folge 1) | EberlW | Partien und Turniere / Games and Tournaments | 6 | 15.01.2009 12:42 |
Turnier: Pocket Fritz 2 gegen London 68030 | pocket-fritz | Partien und Turniere / Games and Tournaments | 5 | 15.03.2005 22:43 |