Na, die fliegende Verdrahtung wie weiter oben gezeigt, könnte auch glatt aus MEINER "Hexenküche" stammen...

Solange es funzt, ist sowas wurscht - meine Ansicht jedenfalls.
Warum die Speichererweiterung beim Risc2500 Probleme macht, kann ich natürlich nicht beurteilen - habe so eine Kiste noch nicht in meinem Portfolio und würde auch eher zu einem Montreux tendieren, sofern ich irgendwann einmal ernsthaft an einer Anschaffung interessiert sein sollte. Momentan reicht mir aber noch die Programmvielfalt meiner Chessmachines.
Da ich mich aber immer wieder mal aus reiner Neugierde (ob wissenschaftlich oder kindlich sei mal dahingestellt -

) um diverse Unterschiede nahezu baugleicher Geräte kümmere, fällt mir gerade was ziemlich verrücktes ein: Meines Wissens kann ein Montreux mit 2MB nicht umgehen - läuft aber trotzdem, wenn ich mich nicht irre. Nun ist der Montreux zwar 3 Jahre jünger als der Risc2500, doch könnte es nicht sein, dass einige der Risc2500 mit Montreux-Platinen ausgerüstet sind und es zu einer gewissen Inkompatibilität mit dem eigentlichen Programm (dem des Risc2500) und somit zum Absturz kommt, sobald es auf 2MB zugreifen will? Ich meine, nur mal so als grundsätzliche Idee...
Gruß, Wilfried