Schachcomputer.info Community

Zurück   Schachcomputer.info Community > Schachcomputer / Chess Computer: > Technische Fragen und Probleme / Tuning


 
 
Themen-Optionen Ansicht

Prev Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Next
  #4  
Alt 10.02.2010, 09:23
mrhuss mrhuss ist offline
Mark V
 
Registriert seit: 02.02.2010
Ort: Mainz
Land:
Beiträge: 16
Abgegebene Danke: 0
Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge
Aktivitäten Langlebigkeit
0/20 15/20
Heute Beiträge
0/3 sssssss16
AW: Ersatzfiguren München

 Zitat von iuppiter Beitrag anzeigen
es ist nicht schwer Figuren selbst mit Magneten zu bestücken! Für München und andere Bretter ähnlicher Größe sind Ferrit-Rundmagnete mit 17mm Durchmesser und 3 Dicke optimal. Mit Neodymmagneten hatte ich weniger gute Erfahrungen gemacht.
Danke für den Tip! Muss ich dabei irgendwas beachten? Oder kann man einfach einen Holzfigurensatz Marke Handelsüblich kaufen, den Filz abmachen, Magnet reinlegen, Filz wieder dran kleben und gut is?

Bei Chess Baron schau ich dann gleich mal, ich hab da im Web Shop nämlich nur die mit 3 in Königshöhe gefunden, das schien mir etwas zu klein.
Mit Zitat antworten
 


Forumregeln
Du bist nicht berechtigt, neue Themen zu erstellen.
Du bist nicht berechtigt, auf Beiträge zu antworten.
Du bist nicht berechtigt, Anhänge hochzuladen.
Du bist nicht berechtigt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB code ist An
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist An.

Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Erstellt von Forum Antworten Letzter Beitrag
News: TASC SmartBoard Ersatzfiguren iuppiter Technische Fragen und Probleme / Tuning 28 30.12.2009 10:51


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 01:27 Uhr.



Powered by vBulletin (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
©Schachcomputer.info