Schachcomputer.info Community

Schachcomputer.info Community (https://www.schachcomputer.info/forum/index.php)
-   Technische Fragen und Probleme / Tuning (https://www.schachcomputer.info/forum/forumdisplay.php?f=12)
-   -   Frage: Ersatzfiguren München (https://www.schachcomputer.info/forum/showthread.php?t=3254)

mrhuss 09.02.2010 21:31

Ersatzfiguren München
 
Hi,

ich hab kürzlich ein Münchenbrett ersteigert. Leider war das doch nicht in so einem guten Zustand wie ich erhofft habe, besonders die Figuren haben wohl etwas lange in der Sonne gestanden.

Jedenfalls würde ich die gerne ersetzen. Gibt es denn irgendwo Ersatzfiguren mit Magneten in Turniergröße? Die anderswo erwähnten Figuren von chess baron sind ja anscheinend etwas zu klein.

Hat jemand Erfahrung damit, normale Figurensätze durch den Einbau von Magneten umzubauen?

Chaturanga 09.02.2010 21:42

AW: Ersatzfiguren München
 
Zitieren:

Zitat von mrhuss (Beitrag 28688)
Hi,

ich hab kürzlich ein Münchenbrett ersteigert. Leider war das doch nicht in so einem guten Zustand wie ich erhofft habe, besonders die Figuren haben wohl etwas lange in der Sonne gestanden.

Jedenfalls würde ich die gerne ersetzen. Gibt es denn irgendwo Ersatzfiguren mit Magneten in Turniergröße? Die anderswo erwähnten Figuren von chess baron sind ja anscheinend etwas zu klein.

Hat jemand Erfahrung damit, normale Figurensätze durch den Einbau von Magneten umzubauen?



Hallo,

das kann ich verstehen mit neuen Figuren :D.

Aber Vitali hier im Forum hat tolle Figuren und bestückt diese auch selber mit Magneten.

Er hat mir auch schon 3-4 Sätze gemacht und die waren immer top.

Er hat bestimmt einen Satz für dich.

Frage ihn doch mal an. Ich hoffe das war in Ordnung das ich jetzt vorgegriffen habe Vitali.

Vielleicht kann er dir auch Hilfestellung geben, wenn du das selber machen möchtest oder kannst?

Magnete kann man kaufen und man benötigt nur ein wenig handwerkliches Geschick.

Apropos Chess Baron-Figuren: natürlich gibt es diese auch in München-Größe, habe ja wie schon erwähnt Chess Baron-Riguren für meinen Revelation.

Und da würden die kleinen Exclusive-Figuren verhungert aussehen.

Daher habe ich sie in groß :D.

Waren aber nicht ganz billig, sehen aber dafür sehr edel aus.

Habe aber die Nummer vergessen wie sie heißen.

Kann ich aber bei Bedarf heraussuchen, hatten wir aber vor einiger Zeit hier im Forum auch mal angesprochen.

Vielleicht findest du was.

Ansonsten mail an mich ;).
.
Viele Schachgrüße Olaf

- Chaturanga -
_____________________________________________

Homepage: www.chaturanga.info

iuppiter 09.02.2010 21:56

AW: Ersatzfiguren München
 
Hallo,

es ist nicht schwer Figuren selbst mit Magneten zu bestücken! Für München und andere Bretter ähnlicher Größe sind Ferrit-Rundmagnete mit 17mm Durchmesser und 3 Dicke optimal. Mit Neodymmagneten hatte ich weniger gute Erfahrungen gemacht.

MfG
Vitali

MichaelD 10.02.2010 08:35

AW: Ersatzfiguren München
 
Hallo,

Zitieren:

Zitat von mrhuss (Beitrag 28688)
Die anderswo erwähnten Figuren von chess baron sind ja anscheinend etwas zu klein.


Also die können Dir aus jedem Set was basteln, einfach nachfragen. Siehe auch das Interview mit ChessBaron auf der Arena Seite. News 182, Frage 19.

Ich weiss jetzt nicht was das zusätzlich kostet. Ach so und das Interview aufmerksam durchlesen... ;)

Gruß,
Michael
http://www.playwitharena.com

mrhuss 10.02.2010 09:23

AW: Ersatzfiguren München
 
Zitieren:

Zitat von iuppiter (Beitrag 28695)
es ist nicht schwer Figuren selbst mit Magneten zu bestücken! Für München und andere Bretter ähnlicher Größe sind Ferrit-Rundmagnete mit 17mm Durchmesser und 3 Dicke optimal. Mit Neodymmagneten hatte ich weniger gute Erfahrungen gemacht.

Danke für den Tip! Muss ich dabei irgendwas beachten? Oder kann man einfach einen Holzfigurensatz Marke Handelsüblich kaufen, den Filz abmachen, Magnet reinlegen, Filz wieder dran kleben und gut is?

Bei Chess Baron schau ich dann gleich mal, ich hab da im Web Shop nämlich nur die mit 3 in Königshöhe gefunden, das schien mir etwas zu klein.

Mach2000 10.02.2010 09:49

AW: Ersatzfiguren München
 
Zitieren:

Zitat von mrhuss (Beitrag 28724)
Danke für den Tip! Muss ich dabei irgendwas beachten? Oder kann man einfach einen Holzfigurensatz Marke Handelsüblich kaufen, den Filz abmachen, Magnet reinlegen, Filz wieder dran kleben und gut is?

Bei Chess Baron schau ich dann gleich mal, ich hab da im Web Shop nämlich nur die mit 3 in Königshöhe gefunden, das schien mir etwas zu klein.

Filz abmachen Ja, einfach reinlegen Nein, denn meist sind die Figuren massiv oder mit zusätzlichen Gewichten im Sockel versehen. Für gewöhnlich muss also gebohrt und/oder das Gewicht entfernt/bearbeitet werden, damit die Figur durch den Magnet nicht zum "Wackelkandidat" wird. Zum Abschluss dann Magnet rein und Filz drankleben.

Gruß Mike

iuppiter 10.02.2010 15:48

AW: Ersatzfiguren München
 
Zitieren:

Zitat von mrhuss (Beitrag 28724)
Danke für den Tip! Muss ich dabei irgendwas beachten? Oder kann man einfach einen Holzfigurensatz Marke Handelsüblich kaufen, den Filz abmachen, Magnet reinlegen, Filz wieder dran kleben und gut is?

Ja, im Prinzip läuft es so. Wie Mike schon sagte, müssen die Figuren in der Regel gebohrt werden. Ich verwende dazu einen gewöhnlichen Akku-Schrauber, da ist die Verletzungsgefahr geringer als bei einer Bohrmaschine. :zahn: Die Magnete klebe ich mit Heißkleber fest und das Filz mit UHU Alleskleber. Noch ein Tipp: Wenn du dir ein etwas höherwertigen Figurensatz umbauen möchtest, so übe lieber vorher an einem billigen. Das kann (muss aber nicht) dir viel Geld sparen. ;)

MfG
vd

iuppiter 10.02.2010 16:07

AW: Ersatzfiguren München
 
Kleiner Nachtrag: Das Filz trenne ich mit einem Skalpell ab, so wird es kaum strapaziert und ist gut wiederverwendbar.

MfG
Vitali

pato4sen 10.02.2010 19:12

AW: Ersatzfiguren München
 
Zum Thema Filz:

Wo bekommt man das geeignete Filz zu kaufen - und welches ist besonders geeignet?

Gruß, Rüdiger

xchessg 10.02.2010 22:31

Re: Ersatzfiguren München
 
Hallo,

Möchte etwas melden betriffs (schwer) verbleitete Figuren: Nach meiner Erfahrung machen richtig schwere Figuren dellen in Münchenbretter wenn man beim Blitzen z.B. eine geschlagene Figur verliert und auf das Brett klettert.

Die H&G Leute haben vielleicht derzeit auch nicht umsonst sich für etwas leichtere Figuren entschlossen.

Ich habe für ein Jahr ein sehr schönen Set vom House of Staunton "magnetisiert". In diese Figuren steckt richtiges Lot. Habe das Lot ein wenig weggeschliefen...:vogel: Schaut sehr edel aus, aber nie wieder...

Ich habe auch ein Set von Vitali: Sauber gemacht, schwerer als die originale H&G, aber nicht so schwer wie mein eigene "Hausarbeit". Macht keine dellen.

Gruss

Xavier


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 19:03 Uhr.

Powered by vBulletin (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
©Schachcomputer.info