Schachcomputer.info Community

Zurück   Schachcomputer.info Community > Schachcomputer / Chess Computer: > Technische Fragen und Probleme / Tuning


 
 
Themen-Optionen Ansicht

Prev Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Next
  #5  
Alt 02.02.2010, 22:20
user_823
Gast
 
Beiträge: n/a
Aktivitäten Langlebigkeit
0/20 0/20
Heute Beiträge
sssssssss
AW: Senator und Dauerschach

Naja 10 bis 20 sec ist nicht soviel an Zeit. Ich denke schon, wenn du die Zeit ein wenig erhöchst wird sich da bestimmt was ändern. Das Problem haben andere Mephistomodule auch bei so kurzer Zeit. Am schlimmsten finde ich auch gerade im Endspiel, das dann immer Verlegensheitszüge gezogen werden. Zum Blitzen nehme ich nur noch Fritz, da gewinne ich zwar nicht so oft, aber die Züge sind schon ganz o.k. Für gmütlichere Partien ( ca. 1.5 min pro Zug )ziehe ich da den Mephisto schon vor.

Geändert von user_823 (02.02.2010 um 22:23 Uhr)
Mit Zitat antworten
 


Forumregeln
Du bist nicht berechtigt, neue Themen zu erstellen.
Du bist nicht berechtigt, auf Beiträge zu antworten.
Du bist nicht berechtigt, Anhänge hochzuladen.
Du bist nicht berechtigt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB code ist An
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist An.

Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Erstellt von Forum Antworten Letzter Beitrag
Turnier: Senator - Roma II lilux Partien und Turniere / Games and Tournaments 10 14.06.2009 23:30
Frage: Senator OliOS2 Die ganze Welt der Schachcomputer / World of chess computers 12 12.08.2008 21:46
Frage: Spielstärke vom Senator Chess? rodel Die ganze Welt der Schachcomputer / World of chess computers 4 08.11.2007 18:42
Hilfe: Senator oder Polgar ? Bubi Die ganze Welt der Schachcomputer / World of chess computers 7 26.11.2006 17:46


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 01:45 Uhr.



Powered by vBulletin (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
©Schachcomputer.info