Schachcomputer.info Community

Zurück   Schachcomputer.info Community > Computerschach / Computer Chess: > Oldie & Retro Schachprogramme / Chess Programs


 
 
Themen-Optionen Ansicht

Prev Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Next
  #4  
Alt 07.07.2023, 19:57
Benutzerbild von Mythbuster
Mythbuster Mythbuster ist offline
Forengrinch
 
Registriert seit: 06.04.2008
Ort: UNESCO Welterbe
Land:
Beiträge: 7.176
Bilder: 257
Abgegebene Danke: 1.605
Erhielt 5.027 Danke für 1.680 Beiträge
Member Photo Albums
Aktivitäten Langlebigkeit
6/20 17/20
Heute Beiträge
0/3 sssss7176
AW: Zep Tepi, die erste Zeit der Computerschach Götter

Hallo,
also, als Gamer der ersten Stunde (C64, Amiga, Atari 2600, Game Boy etc.) sehe ich, dass die Szene der "Retro Gamer" derzeit explodiert ... es gibt Seiten, wo man alle alten ROMs bekommt, dazu perfekte Emulatoren ... Retro Handheld Geräte in allen Klassen und Größen überschwemmen den Markt.

Dazu Podcasts, Webseiten, Foren etc. pp. ...


Und das sind nicht nur "alte Säcke", die "Tetris auf dem Game Boy" oder Spiele wie Populous, Sim Earth, das originale Sim City etc. pp. (neu) entdecken ... das sind viele Spieler die in der Altersklasse u30 sind.

Retro ist modern wie nie zuvor: Damals gab es keine "in App Käufe" oder den ganzen "Pay to win" Beschiss ... Spiele wurden gekauft und waren "komplett" ... ohne 1.000 AddOns ... und da Grafiken vergleichsweise primitiv waren, mussten die Spiele vom Konzept, der Idee, der Spielbarkeit, der KI etc. überzeugen ... und das taten sie und tun es heute wieder ...

Insofern: Ja, heute gibt es x1000 Apps, sowohl bei normalen Computerspielen als auch beim Schach ... die sind aber schnelllebig, keine Sau interessiert sich heute für den Weltmeister von 2020 ... aber viele der alten Sachen kommen wieder in Mode ... auch bei den Schachprogrammen.

Totgsagte hatten schon immer die Angewohnheit, länger und hartnäckiger zu leben, als es den Kritikern recht war ...

Just my 2 Cent,
Sascha
__________________
This post may not be reproduced without prior written permission.
Copyright (c) 1967-2025. All rights reserved to make me feel special. :-)
Mit Zitat antworten
Folgende 12 Benutzer sagen Danke zu Mythbuster für den nützlichen Beitrag:
Chess Monarch (08.07.2023), Chessguru (08.07.2023), Egbert (07.07.2023), Erdix (09.07.2023), Hartmut (07.07.2023), kamoj (16.07.2023), Mapi (07.07.2023), Mark 1 (07.07.2023), mclane (07.07.2023), Roberto (08.07.2023), udo (10.07.2023), Zentaurus (07.07.2023)
 


Forumregeln
Du bist nicht berechtigt, neue Themen zu erstellen.
Du bist nicht berechtigt, auf Beiträge zu antworten.
Du bist nicht berechtigt, Anhänge hochzuladen.
Du bist nicht berechtigt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB code ist An
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist An.

Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Erstellt von Forum Antworten Letzter Beitrag
Frage: Das erste plastic auto sensory brett? paulwise3 Die ganze Welt der Schachcomputer / World of chess computers 9 13.08.2017 14:48
Test: NOVAG AGATE - erste Eindrücke BlackPawn Partien und Turniere / Games and Tournaments 12 21.07.2009 15:17
Review: Excalibur Phantom Force und Saitek Explorer Pro - erste Erfahrungen :) steffen Die ganze Welt der Schachcomputer / World of chess computers 8 20.01.2008 22:50
Erste Fehler / First Bugs Ruud Martin Technische Fragen und Probleme / Tuning 1 18.05.2005 10:34


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 09:25 Uhr.



Powered by vBulletin (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
©Schachcomputer.info