
Zitat von
Lindwurm
Hallo Dirk,
vielen Dank. Das klingt super. Gerhard hat ja in seiner Android-App letztendlich auch die BT-Unterstützung für die Certabo-Bretter implementiert. Vielleicht klappt das dann ja auch.
Hallo Tobias,
ich muss Dich da leider vorerst enttäuschen. Derzeit habe ich keine Pläne BT-Unterstützung für Certabo einzubauen.
Das hat mehrere Gründe. Der Hauptgrund ist, dass ich ursprünglich nicht so viel Zeit in PicoChess investieren wollte, wie ich das getan habe. PicoChess ist Über Jahre gewachsen, hat dementsprechend viele Baustellen und ich habe noch nicht einmal den gesamten Funktionsumfang Überblickt :-)
Ein paar Verbesserungen gibt es noch, die ich selbst gerne in PicoChess sehen würde. Mal schauen.
Weiters habe ich für mich selbst keinen Nutzen für die BT-Unterstützung gesehen, weil ich sowieso einen Stromanschluss für den 7-Zoll-Bildschirm und RaspberryPi brauche und neben dem Brett stehen habe. Das Certabo-Brett bräuchte dann noch einmal einen Raspi inkl. Stromanschluss (bzw. Powerbank).
Und das bringt mich gleich etwas off topic: ich habe vor ein paar Monaten angefangen, einen universellen Serial <--> BT adapter zu erstellen. D.h. ein Raspi übersetzt ein via USB-Schnittstelle angeschlossenes Brett wie DGT Smartboard oder Certabo von/nach BT classic und Bluetooth LE (gleichzeitig).
Wenn also jemand gerne bastelt, sich mit Linux auskennt und sein DGT smartBoard mittels eines angeschlossenen raspi in ein Bluetooth-Board verwandeln möchte kann sie/er sich gerne melden.
Gerhard