Schachcomputer.info Community
Prev Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Next
  #11  
Alt 05.07.2016, 00:05
Arakis Arakis ist offline
Mark V
 
Registriert seit: 16.05.2016
Ort: Hamminkeln, Germany
Land:
Beiträge: 18
Abgegebene Danke: 0
Erhielt 50 Danke für 14 Beiträge
Aktivitäten Langlebigkeit
0/20 9/20
Heute Beiträge
0/3 sssssss18
AW: Pewatronic Grandmaster

 Zitat von Drahti
der nicht unbedingt ein guter Schachspieler oder versierter Anwender eines Schachcomputers ist
Woher weißt du das?

 Zitat von Drahti
So eine Entwicklung ist einfach sehr teuer. Ich habe eine Vorstellung davon was ein guter Programmierer kostet und in einem Jahr zu leisten im Stande ist. Das musst Du mir jetzt glauben.
Das stimmt. Aber du musst verstehen, dass ist dem Kunden erstmal egal. Ganz ehrlich? Mir als Kunde wäre das auch egal. Mir wäre völlig egal, wieviel Kapital zuvor in das Projekt investiert wurde. Aber ich muss dir auch in folgendem Punkt recht geben: Wenn das Geld aufgebraucht ist, wird unter Umständen eingestampft. Zumindest war es bei mir so. Vielleicht seit ihr mal über diesen verstaubten Thread gestolpert: http://www.schachfeld.de/threads/172...olz-herstellen . Ich musste das Projekt aus finanziellen Gründen (und aus Gründen von Know-How bezüglich Holzarbeiten) einstellen, es hat "sehr viel"(!!) Geld verschlungen. Ich konnte es mir leisten, weil ich gute weitere Einnahmequellen hatte, die aber irgendwann versiegten, weil ich mich halt nur noch um dieses Projet gekümmert habe. Irgendwann kam halt die Reißleine von mir. Ich kann dich beruhigen: Der Firma Pewatronic geht es sehr gut. Im übrigen ist Pewatronic kein Start-Up, sondern stellt seit vielen Jahren Schachcomputer aus Holz her.

Zum Glück hat Herr Waldburger meinen genannten Thread entdeckt, und so kamen wir in Kontakt. So begann eine sehr angenehme Geschäftsbeziehung.

Fakt ist, das Projekt macht mir großen Spaß. Wenn ich nur "jobben" würde, so hätte ich den Code nur runtergerattert, Auftrag abgefackt und gut ist. Stattdessen habe ich viel Energie investiert in Nachhaltigkeit, "Modulares Design", und viel Zusatzenergie, welche ich Herrn Waldburger nie in Rechnung gestellt habe und werde.

Ich lese aufmerksam eure Anregungen mit, auch wenn ich nicht immer antworte (ich muss vieles vorher mit Herrn Waldburger absprechen). Aber eure Anredungen sind wie Drahti schon sagte, nicht umsonst. Deshalb wurde die Stellungsbewertung eingebaut und auch eine schwächere Engine eingebaut.

Die Idee mit dem "blauen Punkt" als Kontakt-Indikator, ob die Figur richtig steht, kam übrigens von mir. So wie es aussieht wird es in Kürze sogar die Möglichkeit geben, dieses Feature wieder zu deaktivieren, falls unerwünscht.

Es werden in Zukunft noch sicherlich viele weitere coole Updates folgen. Nur alles braucht seine Zeit (und Geld).

Im übrigen arbeite ich gerade, ohne offziell von Herrn Waldburger davon beauftrag worden zu sein, experimentell an eine Anbindung an "Free Online Chess Server". Der erste Entwurf funktioniert, es war möglich eine Partie online zu spielen, zumindest rudimentär. Bis dieses Feature allerdings ausgereift ist, werden vermutlich noch viele Wochen in das Land ziehen, zumal ich nicht Vollzeit für Pewatronic arbeite. Außerdem gibt es Punkte auf der ToDo-Liste, welche besondere Priorität haben. Die Online-Anbindung war bisher lediglich ein Proof-of-Konzept, wie es sich so "anfühlt", online zu spielen mit dem Schachcomputer. Online-Schach wird eine Reihe von Fragen und Probleme auf und bin mir daher nicht sicher, ob das überhapt offiziell eingebaut wird. Gibt es denn Schachcomputer, die eine solche Anbindung haben?

Informationen, woran ich arbeite, sind wie immer inoffiziell. Offizielle Infos gibt es nur von Herrn Waldburger.
__________________
Software-Entwickler des Pewatronic Grandmaster

Geändert von Arakis (05.07.2016 um 00:15 Uhr)
Mit Zitat antworten
Folgende 4 Benutzer sagen Danke zu Arakis für den nützlichen Beitrag:
Drahti (05.07.2016), pato4sen (05.07.2016), RetroComp (05.07.2016), xchessg (05.07.2016)
 

Themen-Optionen
Ansicht

Forumregeln
Du bist nicht berechtigt, neue Themen zu erstellen.
Du bist nicht berechtigt, auf Beiträge zu antworten.
Du bist nicht berechtigt, Anhänge hochzuladen.
Du bist nicht berechtigt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB code ist An
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist An.

Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Erstellt von Forum Antworten Letzter Beitrag
Idee: Brief an Peter Waldburger (Pewatronic) Belcantor Die ganze Welt der Schachcomputer / World of chess computers 5 12.11.2015 19:13
Turnier: Turnierpartien Pewatronic 24 MHZ Mephisto_Risc Partien und Turniere / Games and Tournaments 191 20.10.2013 18:34
Turnier: Schnellschachvergleiche Pewatronic Masterchess 24 MHZ Mephisto_Risc Partien und Turniere / Games and Tournaments 13 25.05.2013 19:54
Turnier: Schnellschachvergleiche Pewatronic 24MHZ Mephisto_Risc Partien und Turniere / Games and Tournaments 44 01.11.2012 03:06
Frage: Firma Pewatronic Mephisto_Risc Die ganze Welt der Schachcomputer / World of chess computers 2 01.08.2011 21:54


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 22:06 Uhr.



Powered by vBulletin (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
©Schachcomputer.info