| 
||||||||||||
| 
	
	        
        
		
			
			 
				
				AW: Neues Millennium Supreme T2 Brett
			 
			 Nun, da beim Phoenix BT absichtlich vom Hersteller deaktiviert wurde, obwohl die Hardware vorhanden ist, ist es als Phoenix Nutzer wertlos … zumal ich die Farben des Mephisto Brettes bevorzuge. 
		
	
		
		        
        
		
		
			
				__________________ 
		
		
		        
        
                
	
		
		
	
	
	This post may not be reproduced without prior written permission. Copyright (c) 1967-2025. All rights reserved to make me feel special. :-)  | 
| Folgende 3 Benutzer sagen Danke zu Mythbuster für den nützlichen Beitrag: | ||
 
		
		
  | 
||||||||||||
| 
	
	        
        
		
			
			 
				
				AW: Neues Millennium Supreme T2 Brett
			 
			 Hab es mir gerade mal angesehen...qualitativ bestimmt top !  
		
	
		
		        
        
		
		        
        
                
	
		
		
	
	
	Wenn es genau so reibungslos mit dem Bt funktioniert wie bei Chessnut und davon gehe ich jetzt aus ist dieses Brett nochmal eine Stufe besser anzusehen als das Chessnut Premium. Wirklich ein schoenes Turnierbrett und technisch zeitgemaess. Denke der Preis ist es wert. Gruss Andre  | 
| Folgender Benutzer sagt Danke zu German Eagle für den nützlichen Beitrag: | ||
 Chess Monarch (03.10.2025)  | ||
 
		
		
  | 
||||||||||||
| 
	
	        
        
		
			
			 
				
				AW: Neues Millennium Supreme T2 Brett
			 
			Ich habe leider nicht immer alle Diskussionen zum Phoenix verfolgt, aber wäre es nicht möglich, dass Millennium auch noch nachträglich BT freischaltet? Das würde doch eventuell viele neue Möglichkeiten eröffnen? Viele Grüße Jürgen  | 
| Folgende 2 Benutzer sagen Danke zu RetroComp für den nützlichen Beitrag: | ||
 Chess Monarch (03.10.2025), Egbert (03.10.2025)  | ||
 
		
		
  | 
||||||||||||
| 
	
	        
        
		
			
			 
				
				AW: Neues Millennium Supreme T2 Brett
			 
			 Moin, 
		
	
		
		        
        
		
		        
        
                
	
		
		
	
	
	letztendlich reiht sich Millennium nun endlich in die Riege der Anbieter von kabellosen Brettern ein. Das Supreme T2 ist die modernisierte, kabellose Version des Supreme Tournament 55. Es behält Größe, Material & Qualität bei, bringt aber Akku (austauschbar - Spielzeit bis zu 15 Stunden), Bluetooth, USB-C und Updatefähigkeit als klare Verbesserungen. Trotz Neuerungen ist das T2 weiterhin kompatibel mit bestehenden Millennium-Modulen. Grundsätzlich aus meiner Sicht eine sinnvolle Erweiterung des Millennium Produktportfolios. Als Phoenix-Besitzer muss allerdings die kritische Nachfrage erlaubt sein, ob nicht doch die Bluetooth-Anbindung ermöglicht werden kann? Aber spontan fallen mir einige Anwendungsbeispiel ein: DGT Pi mit T2? Oder mein Microsoft Surface + BearChess + T2, alles endlich kabellos. Naja, usw. Bleibt der stolze Preis von ~900 Euro… Gruß Micha  | 
| Folgende 4 Benutzer sagen Danke zu Chessguru für den nützlichen Beitrag: | ||
 
		
		
  | 
||||||||||||
| 
	
	        
        
		
			
			 
				
				AW: Neues Millennium Supreme T2 Brett
			 
			technisch kein Problem per Update der Firmware. Deaktiviert wurde es meiner Meinung nach, damit damals keine Bastler alternative Bretter mit dem Phoenix verbinden ... ich habe damals mit TK über das Thema diskutiert und fand es falsch ... vielleicht kommt ja ein Update. Wobei es (für mich) dann erst das passende Brett bräuchte ... die Mephisto Version sieht farblich um Längen besser aus ... für meinen Geschmack. Also Millennium, Mephi Bretter so bringen und Update vom Phoenix, dann würde ich vermutlich schwach werden ... und nur dann ... Gruß, Sascha 
				__________________ 
		
		
		        
        
                
	
		
		
	
	
	This post may not be reproduced without prior written permission. Copyright (c) 1967-2025. All rights reserved to make me feel special. :-)  | 
| Folgende 2 Benutzer sagen Danke zu Mythbuster für den nützlichen Beitrag: | ||
 Chess Monarch (03.10.2025), RetroComp (03.10.2025)  | ||
 
		
		
  | 
||||||||||||
| 
	
	        
        
		
			
			 
				
				AW: Neues Millennium Supreme T2 Brett
			 
			 Na ja, ein Brett von DGT ist auch nicht soooo viel besser in der Qualität und hat keine 64 LED ... genau genommen gar keine! Dazu bietet Millennium in der Regel drei Jahre Garantie, sitztin Deutschland und bietet in der Regel einen gutes Service. 
		
	
		
		        
        
		
		
			So gesehen ... ![]() 
				__________________ 
		
		
		        
        
                
	
		
		
	
	
	This post may not be reproduced without prior written permission. Copyright (c) 1967-2025. All rights reserved to make me feel special. :-)  | 
| Folgende 2 Benutzer sagen Danke zu Mythbuster für den nützlichen Beitrag: | ||
 Chess Monarch (03.10.2025), RetroComp (03.10.2025)  | ||
 
		
		
  | 
|||
| 
	
	        
        
		
			
			 
				
				AW: Neues Millennium Supreme T2 Brett
			 
			 Nun genau die gleichen Gedanken habe ich auch. Ich muß aber sagen das mir das Supreme Brett zu Dunkel ist...da gefällt mir das Phönix-Brett besser. 
		
	
		
		        
        
		
		        
        
                
	
		
		
	
	
	Kommt das Phönix Brett als BT , wäre ich bereit es zu kaufen. Das alte würde ich vermutlich bei EBAY anbieten?! Gruß Herbert  | 
| Folgender Benutzer sagt Danke zu hebel für den nützlichen Beitrag: | ||
 Chess Monarch (03.10.2025)  | ||
 
		
		
  | 
||||||||||||
| 
	
	        
        
		
			
			 
				
				AW: Neues Millennium Supreme T2 Brett
			 
			 Nein, es sollte keine Wertung oder Vergleich zu anderen Herstellern darstellen, sondern nur eine allgemeine Aussage.  
		
	
		
		        
        
		
		        
        
                
	
		
		
	
	
	Die Frage ist, ob man 900 Euro für ein elektronischen Schachbrett ausgeben möchte. Aber, wie immer, obliegt diese Entscheidung dem geneigten Kunden. Für mich, definitiv ein Schritt in die richtige Richtung, da sich viele Anwendungsbeispiele ergeben bzw. ergeben könnten.. Gruß Micha  | 
| Folgender Benutzer sagt Danke zu Chessguru für den nützlichen Beitrag: | ||
 Chess Monarch (03.10.2025)  | ||
 
		
		
  | 
|||
| 
	
	        
        
		
			
			 
				
				AW: Neues Millennium Supreme T2 Brett
			 
			 Ach eine Frage in die Runde...das neue Supreme Brett(gehärtete Oberfläche) soll ja etwas heller sein als die ersten Modelle? .......weiß da jemand mehr?! 
		
	
		
		        
        
		
		        
        
                
	
		
		
	
	
	Herbert  | 
![]()  | 
	
	
		
		
  | 
	
		
  | 
			 
			Ähnliche Themen
		 | 
	||||
| Thema | Erstellt von | Forum | Antworten | Letzter Beitrag | 
| News: Millennium Supreme Tournament 55 - Das Turnierbrett | Mythbuster | Die ganze Welt der Schachcomputer / World of chess computers | 188 | 31.05.2025 20:15 | 
| Frage: Neues Chessnut Brett | synthese | Die ganze Welt der Schachcomputer / World of chess computers | 18 | 17.05.2024 16:33 | 
| Frage: DGT Figuren auf einem Millennium Supreme Tournament 55 | synthese | Die ganze Welt der Schachcomputer / World of chess computers | 13 | 16.02.2023 13:22 | 
| Millennium Luxe Cabinet - Erweiterung für das Brett | BHGP | Die ganze Welt der Schachcomputer / World of chess computers | 62 | 11.05.2021 09:19 | 
| Frage: Neues vom Novag Universal Brett (UCB) | user_298 | Die ganze Welt der Schachcomputer / World of chess computers | 2 | 19.10.2009 09:26 |