Schachcomputer.info Community

Zurück   Schachcomputer.info Community > Computerschach / Computer Chess: > Mess Emu & andere Emulationen / Mess Emu and other Emulations


Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht

  #11  
Alt 15.07.2023, 13:54
fhub fhub ist offline
Lebende Foren Legende
 
Registriert seit: 19.04.2010
Beiträge: 2.957
Abgegebene Danke: 617
Erhielt 7.394 Danke für 1.653 Beiträge
Aktivitäten Langlebigkeit
8/20 15/20
Heute Beiträge
1/3 sssss2957
AW: C64 Emulationen + Mess Emu

Hallo Stephan,
 Zitat von Zentaurus Beitrag anzeigen
beim Sargon III Programm gibt es eine Möglichkeit die Züge über die Tastatur einzugeben. Zugegeben, ich habe es zuerst auch nicht gleich gecheckt wie es funktioniert obwohl ich damals ein C64 Fan Boy war.

Mit der Taste ^° also bei der PC Tastatur links neben der 1 kommt man auf ein anderes Fenster wo man die Züge sehen kann. Erst gibt man das Startfeld ein und mit der `´ Taste, also die Taste links neben der Backspace Taste erzeugt man einen Strich und man kann die Zielkoordinate, gefolgt von der Enter Taste, eingeben.

Funzt soweit bestens...
ja, genau diese beiden Tasten hab ich inzwischen auch schon entdeckt, und zwar durch den C64-Emulator CCS.

Was noch gefehlt hat waren die vielen CTRL-Funktionen in SargonIII, und da bin ich jetzt draufgekommen, daß man diese mit der TAB-Taste erreicht - jedenfalls im CCS-Emulator, aber nicht in MAME/Tasc-Emu, weil sie dort ja das Tab-Menü öffnet.
Dazu müßte man eben in MAME die Tasten umkonfigurieren, aber MAME ist ohnehin nicht wirklich eine empfehlenswerte Plattform für die C64-Emulation - CCS oder VICE sind da viel besser geeignet.

Ich hab mal ein kleines Paket geschnürt mit dem CCS-Emulator und auch gleich die Images für Colossus4, CyrusII und SargonIII (incl. Docs) mit eingepackt - findet sich im Anhang (nur etwa 2.5 MB).
Die Datei braucht man nur entpacken, CCS64.exe starten und dann im Menü '-File > Load and Run...' eines dieser 3 Schach-Diskimages (*.d64) auswählen.
Die Bedienung der Programme muß man dann aus der jeweiligen Kurzbeschreibung (*.txt/pdf) selbst herausfinden.

Grüße,
Franz
Angehängte Dateien
Dateityp: zip CCS64.zip (2,44 MB, 165x aufgerufen)
Mit Zitat antworten
Folgende 4 Benutzer sagen Danke zu fhub für den nützlichen Beitrag:
chessman68 (15.07.2023), kamoj (16.07.2023), Mark 1 (15.07.2023), Wandersleben (15.07.2023)
  #12  
Alt 15.07.2023, 16:51
Benutzerbild von Wandersleben
Wandersleben Wandersleben ist offline
SPARC
 
Registriert seit: 15.07.2021
Ort: Lübeck
Alter: 75
Beiträge: 235
Abgegebene Danke: 915
Erhielt 347 Danke für 136 Beiträge
Aktivitäten Langlebigkeit
5/20 4/20
Heute Beiträge
1/3 ssssss235
AW: C64 Emulationen + Mess Emu

Hallo, Stephan,

die zugeingabe bei angezeigtem brett geht einfacher:
e2 enter e4 enter

Viele grüße
Horst
Mit Zitat antworten
  #13  
Alt 15.07.2023, 16:57
fhub fhub ist offline
Lebende Foren Legende
 
Registriert seit: 19.04.2010
Beiträge: 2.957
Abgegebene Danke: 617
Erhielt 7.394 Danke für 1.653 Beiträge
Aktivitäten Langlebigkeit
8/20 15/20
Heute Beiträge
1/3 sssss2957
AW: C64 Emulationen + Mess Emu

Hallo Horst,
 Zitat von Wandersleben Beitrag anzeigen
die zugeingabe bei angezeigtem brett geht einfacher:
e2 enter e4 enter
das geht bei Colossus4 so, aber nicht bei SargonIII.

Grüße,
Franz
Mit Zitat antworten
Folgender Benutzer sagt Danke zu fhub für den nützlichen Beitrag:
Wandersleben (15.07.2023)
  #14  
Alt 15.07.2023, 17:18
Benutzerbild von Wandersleben
Wandersleben Wandersleben ist offline
SPARC
 
Registriert seit: 15.07.2021
Ort: Lübeck
Alter: 75
Beiträge: 235
Abgegebene Danke: 915
Erhielt 347 Danke für 136 Beiträge
Aktivitäten Langlebigkeit
5/20 4/20
Heute Beiträge
1/3 ssssss235
AW: C64 Emulationen + Mess Emu

Hallo, Franz,

asche auf mein haupt! Da habe ich nicht genau genug gelesen!
Stephan hat ausdrücklich "Sargon III" geschrieben.

Viele grüße
Horst
Mit Zitat antworten
  #15  
Alt 15.07.2023, 17:44
Hartmut Hartmut ist gerade online
Lebende Foren Legende
 
Registriert seit: 01.04.2010
Ort: Nürnberg
Alter: 61
Land:
Beiträge: 2.665
Abgegebene Danke: 3.584
Erhielt 3.021 Danke für 1.337 Beiträge
Aktivitäten Langlebigkeit
16/20 15/20
Heute Beiträge
1/3 sssss2665
AW: Mess Emulator für diverse Schachcomputer ist fertig!

 Zitat von Wandersleben Beitrag anzeigen
Moin, Hartmut,

ich habe auf die schnelle das hier gefunden:
https://vice-emu.sourceforge.io/windows.html

Ist das die richtige fährte, um weiter zu experimentieren?

Viele grüße
Horst
Das wäre der richtige Du kannst natürlich auch den Emulator nehmen, den Franz ausgegraben hat, allerdings ist der Vice in Sachen Kompatibilität einfach zuverlässiger nach meiner Erfahrung. Zudem hat er weit mehr Optionen und auch eine Version eines SuperC64 mit 16 bit-Prozessor (da laufen allerdings nicht alle Programme. Colossus z.B. weigert sich.). AUch die anderen Commodore-Rechner (C16, Plus4, der alte Pet2001, etc) sind in dem Paket enthalten. Auch wird der Vice nach wie vor weiterentwickelt, beim CCS bin ich mir nicht sicher (letztes Stable-Release ist 2 Jahre her). Der Vice läuft auch auf anderen Betriebssystemen als Windows (eventuell für die Mac oder Linux-User interessant.)
__________________
Mein Profil beim ICCF (International Correspondence Chess Federation)
https://www.iccf.com/player?id=89948&tab=3
Mit Zitat antworten
Folgende 2 Benutzer sagen Danke zu Hartmut für den nützlichen Beitrag:
kamoj (16.07.2023), Wandersleben (15.07.2023)
  #16  
Alt 26.08.2025, 15:37
Hast8 Hast8 ist offline
Conchess Monarch
 
Registriert seit: 27.12.2021
Ort: Puchheim
Beiträge: 69
Abgegebene Danke: 342
Erhielt 90 Danke für 40 Beiträge
Aktivitäten Langlebigkeit
1/20 4/20
Heute Beiträge
0/3 sssssss69
AW: Mess Emulator für diverse Schachcomputer ist fertig!

Hsllo,

Ja, der Unterschied ist, dass ",8" den Inhalt von Gerät 8 an die Standardadresse lädt, also den Anfang des Speichers für das Basicprogramm bzw. dessen Token. Bei ,8,1 wird zusätzlich die Adresse im Dateiheader berückdichtigt und der Dateiinhalt wird ab dieser Startadresse geladen.

Gruss,

Stefan

 Zitat von Zentaurus Beitrag anzeigen
Hallo zusammen,

habe beide Programme zum Laufen bekommen. Sobald man auf dem blauen C64 Bildschirm angekommen ist den Befehl LOAD"$",8 eingeben. Dann erscheint der Inhalt der Floppy mit dem Befehl LIST. Beim Sargon benötigt man zum Laden also LOAD"SARGON III",8,1 und beim Colossus LOAD"*",8,1 da hier nur eine Datei im Inhaltsverzeichnis angezeigt wird.

Colossus startet nach einer Weile automatisch und das Sargon III Programm muss man nach dem Laden mit dem Befehl RUN starten.
Mit Zitat antworten
Antwort


Forumregeln
Du bist nicht berechtigt, neue Themen zu erstellen.
Du bist nicht berechtigt, auf Beiträge zu antworten.
Du bist nicht berechtigt, Anhänge hochzuladen.
Du bist nicht berechtigt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB code ist An
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist An.

Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Erstellt von Forum Antworten Letzter Beitrag
Sonstige Mame Schach Emulationen AlexS Mess Emu & andere Emulationen / Mess Emu and other Emulations 17 02.05.2024 18:51
Frage: Emulationen und die Bretter der modularen Reihe chessman68 Mess Emu & andere Emulationen / Mess Emu and other Emulations 26 27.01.2022 23:22
Frage: Umfrage- Revelation II:-Emulationen TOP 3 Egbert Die ganze Welt der Schachcomputer / World of chess computers 11 12.11.2018 16:53
Studie: Amiga und Atari Emulationen und Vergleiche spacious_mind Oldie & Retro Schachprogramme / Chess Programs 13 17.05.2018 09:12
Partie: Mensch gegen Revelation II Emulationen borromeus Partien und Turniere / Games and Tournaments 54 03.07.2017 15:22


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 01:19 Uhr.



Powered by vBulletin (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
©Schachcomputer.info