|
|
||||||||||||
AW: Supergrobi's Best (Turnierstufe)
Hallo Dirk,
ich liebe den Winter. Jedes Jahr kommen fantastische Turniere zum Vorschein. Zitieren:
Die Ratings sind diesmal übrigens aus der Wiki-Turnierliste, nicht SSDF wie in meinen früheren Turnieren.
![]() Gruß Micha |
|
||||||||||||
AW: Supergrobi's Best (Turnierstufe)
Das ist mal wieder so eine typsiche Atlanta Verlustpartie.
35.Dxf7 gefolgt von Sb5, die Partie kann Weiß nicht mehr verlieren. Aber der Atlanta schafft es, diese Stellung innerhalb von nur 3 Zügen komplett zu verschandeln. Interessant wäre nun die Frage nach der 36 MHz Version. Muss ich mal testen. Gruß Micha |
|
||||||||||||
AW: Supergrobi's Best (Turnierstufe)
das interessiert mich auch! Ich habe so ein Gefühl, daß das hier so eine Stellung ist, wo nicht nur das "Bauchgefühl" entscheidet, sondern ein Halbzug mehr schon die Einsicht bringen könnte. Ich sehe gerade, daß es für Turnierschach bei 36MHz gar keine richtige Stufe zu geben scheint. Turnierstufen (c-Linie) kannst Du völlig abhaken, allenfalls ginge B6 (5Min/Zug), aber das paßt eigentlich eher auf 33MHz!? Naja, ist ja nicht ganz so weit weg. Viele Grüße, Dirk |
|
||||||||||||
AW: Supergrobi's Best (Turnierstufe)
Hallo Micha,
das interessiert mich auch! Ich habe so ein Gefühl, daß das hier so eine Stellung ist, wo nicht nur das "Bauchgefühl" entscheidet, sondern ein Halbzug mehr schon die Einsicht bringen könnte. Ich sehe gerade, daß es für Turnierschach bei 36MHz gar keine richtige Stufe zu geben scheint. Turnierstufen (c-Linie) kannst Du völlig abhaken, allenfalls ginge B6 (5Min/Zug), aber das paßt eigentlich eher auf 33MHz!? Naja, ist ja nicht ganz so weit weg. Viele Grüße, Dirk genau das ist das Dilemma beim Tuning - nicht für alle Mhz-Raten sind passende Stufen da. Bei den Morschis kommt nach 30 Mhz generell erst 40 Mhz (außer MP/MC wegen autoclockadjust). 36 Mhz bringen bei GK2000, 2100 und Atlanta etc. gar nichts, da es bei Stufe 45 sek/ug bleibt. Auch gibt es keine längere Suche für die Turnierstufe. Ich gehe davion aus das der Unterschied nur beim Pondern zwischen Atlanta 30 Mhz und 36 Mhz (beide können nur mit 45 sek/Zug spielen) gegen Null geht. Gruß Achim |
|
||||||||||||
AW: Supergrobi's Best (Turnierstufe)
beim Aktivschach sind 36MHz schon nah genug an 40MHz dran, daß der Atlanta üblicherweise einfach bei 1min/Zug betrieben wird - die 10% effektive Bedenkzeitverlängerung fällt wohl nicht so ins Gewicht. Das müßte bei allen offiziellen Aktivpartien der 36MHz-Version so der Fall sein, wenn ich mich richtig erinnere. Auf Turnierstufe gibt es diese Alternative nicht, da es keine 6Min/Zug-Stufe gibt. Nach 5Min/Zug kommt als nächsthöhere Stufe 10Min/Zug. 5Min/Zug würde bei 33MHz wieder genau bei realen 3Min rauskommen - auf 36MHz wäre man also "zu schnell" und würde die Bedenkzeit nicht nutzen können, wenngleich der Verlust minimal wäre. Keine Ahnung, ob das so praktiziert wird. Wahrscheinlich hat noch niemand Turnierpartien mit der 36MHz-Version gemacht?! Viele Grüße, Dirk |
|
||||||||||||
AW: Supergrobi's Best (Turnierstufe)
Hallo Achim,
beim Aktivschach sind 36MHz schon nah genug an 40MHz dran, daß der Atlanta üblicherweise einfach bei 1min/Zug betrieben wird - die 10% effektive Bedenkzeitverlängerung fällt wohl nicht so ins Gewicht. Das müßte bei allen offiziellen Aktivpartien der 36MHz-Version so der Fall sein, wenn ich mich richtig erinnere. Auf Turnierstufe gibt es diese Alternative nicht, da es keine 6Min/Zug-Stufe gibt. Nach 5Min/Zug kommt als nächsthöhere Stufe 10Min/Zug. 5Min/Zug würde bei 33MHz wieder genau bei realen 3Min rauskommen - auf 36MHz wäre man also "zu schnell" und würde die Bedenkzeit nicht nutzen können, wenngleich der Verlust minimal wäre. Keine Ahnung, ob das so praktiziert wird. Wahrscheinlich hat noch niemand Turnierpartien mit der 36MHz-Version gemacht?! Viele Grüße, Dirk da liegt aber ein Rechenfehler vor - dem Atlanta 36 fehlen 20%! 50% = 30 Mhz, 100% 40 Mhz auf Basis des Grundtaktes von 20 Mhz. Das ist schon eine Größenordnung, bei der ich vorsichtig wäre ihn mit 1 Min zuzulassen, ist dann nicht mehr ganz fair, obwohl es bei diesem Modell scheinbar keine Auswirkung hat. Kann aber bei anderen Compis ganz anders sein und da könnte man ja nun auch auf Akzeptanz von 20% Abweichung bestehen... Gruß Achim |
|
||||||||||||
AW: Supergrobi's Best (Turnierstufe)
Das ist mal wieder so eine typsiche Atlanta Verlustpartie.
35.Dxf7 gefolgt von Sb5, die Partie kann Weiß nicht mehr verlieren. Aber der Atlanta schafft es, diese Stellung innerhalb von nur 3 Zügen komplett zu verschandeln. Interessant wäre nun die Frage nach der 36 MHz Version. Muss ich mal testen. Auch hatte ich schon einmal eine Atlanta 20 MHz Turnierpartie versucht auf einem 32 MHz Gerät nachzuspielen. Die Unterschiede waren, so glaube ich zumindest, fast Null. Auf Turnierstufe scheinen sich 20, 32 oder 36 MHz Geräte nicht groß zu unterscheiden. Gruß Micha |
|
||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
AW: Supergrobi's Best (Turnierstufe)
Hallo,
hier ist Runde 2. Und wie schon in Runde 1 gibt es auch jetzt kein einziges Remis! Star Sapphire ist mit seiner Eröffnung gegen Risc 1MB nicht besonders zufrieden, als er nach langer Buchvariante mit seinem König auf der e-Linie aufwacht... (Übrigens hat auch der früher aus dem Buch geflogene Risc Probleme mit der Stellung, und zweimal, im 13. und 14. Zug, brauchte er sehr lange, um vom usprünglich geplanten ...g5 Abstand zu nehmen. Was wiederum beim Bediener Schweißausbrüche auslöste, der sich noch zu gut daran erinnern konnte, wie der verwandte Mephisto Polgar beim letzten Turnier mit dem gleichen unglückseligen Zug gleich zweimal Selbstmord beging.) Star Sapphire bringt zuerst mal seinen König in Sicherheit und gibt dem Risc damit die Initiative. Mehr als ein Bauer kommt für den Risc dabei zwar nicht heraus, aber langsam aber sicher erarbeitet er sich ein gewonnenes Endspiel. Und hier passiert etwas absolut Seltenes: Star Sapphire stellt (in wohl verlorener Position) einfach einen Läufer ein! Bei einer Rechentiefe von 12 Halbzügen taucht das Schlagen des Läufers gar nicht in der Hauptvariante auf. So wird's für den Risc dann natürlich noch ein leichter Sieg... Sparc versucht's gegen London mit der Schottischen Mieses-Variante, hat aber keinen Schimmer, wie er gegen den guten schwarzen Aufbau vorgehen soll. Schlimmer noch: Durch den Verzicht auf die Rochade bringt er sich mit dem offenen König selbst in größte Schwierigkeiten. In der folgenden komplizierten Phase verpassen beide Kontrahenten gute Möglichkeiten, und am Ende verbleibt der London mit einem Mehrbauern, den er in gewohnter Manier souverän zum Sieg führt. Damit führt er recht überraschend auch die Tabelle an! Atlanta zeigt sich gegen Risc 2500 von der Auftaktschlappe gut erholt und spielt auch mal eine gute Eröffnung, die allerdings vom originellen schwarzen 16...Lg4 geprägt wird. In einem munteren Spiel bekommt Risc 2500 taktische Probleme, verpaßt 23...Kh7 mit Ausgleich und verliert Material und wenig später die Partie. Eine wirklich gute, effektive Partie des Atlanta! Hier die Tabelle mit dem überraschenden Tabellenführer London 12MHz: Supergrobi's Best (2h/40) Hannover, 2012.12.03 - 2012.12.15 Elo-Durchschnitt: 2221
Hier sind die Partien der Runde zum Nachspielen:
[Event "Supergrobi's Best (2h/40)"]
[Site "Hannover"] [Date "2012.12.10"] [Round "2"] [White "Novag Star Sapphire (EXT=ON)"] [Black "Mephisto Risc 1MB"] [Result "0-1"] [WhiteElo "2159"] [BlackElo "2263"] [ECO "B13w"] [EventDate "2012.12.03"] 1.e4 c6 2.d4 d5 3.exd5 cxd5 4.c4 Nf6 5.Nc3 Nc6 6.Bg5 Qa5 7.Bxf6 exf6 8. cxd5 Bb4 9.Qd2 Bxc3 10.bxc3 Qxd5 {Letzter Buchzug Schwarz} 11.Ne2 O-O 12. Nf4 Qe4+ 13.Be2 {Letzter Buchzug Weiss} 13...Re8 14.O-O-O Bd7 15.Kb2 Na5 16.Ka1 Rac8 17.Rhe1 Qc6 18.Rb1 Qxc3+ 19.Qxc3 Rxc3 20.Bd3 Rcc8 21.Re3 b6 22.Rbe1 Rxe3 23.fxe3 Kf8 24.Kb2 b5 25.e4 Ke7 26.Nh5 Nc6 27.Nxg7 Nxd4 28. Nf5+ Nxf5 29.exf5+ Kd6 30.Rd1 Kc7 31.Re1 Rg8 32.g3 Re8 33.Rxe8 Bxe8 34.Kc3 Bc6 35.Kd4 Kd6 36.Be2 a5 37.Bd3 Bd5 38.Bxb5 Bxa2 39.Ba4 Bb1 40.g4 Ba2 41. h3 Bd5 42.Bb3 {d 12 -00.26 00:02:48 0/12 7741/s a4-b3 d5-g2 h3-h4 g2-h3 b3-d1 h7-h5} 42...Bxb3 43.Kc3 a4 44.Kb4 Ke5 45.h4 {Weiss gibt auf.} 0-1 [Event "Supergrobi's Best (2h/40)"] [Site "Hannover"] [Date "2012.12.11"] [Round "2"] [White "Saitek Sparc"] [Black "Mephisto London 68020 12MHz"] [Result "0-1"] [WhiteElo "2246"] [BlackElo "2232"] [ECO "C45m"] [EventDate "2012.12.03"] 1.e4 e5 2.Nf3 Nc6 3.d4 exd4 4.Nxd4 Nf6 5.Nxc6 bxc6 6.e5 Qe7 7.Qe2 Nd5 8.c4 Ba6 9.b3 g6 {Letzter Buchzug Schwarz} 10.g3 Bg7 11.Bb2 O-O 12.Bg2 {Letzter Buchzug Weiss} 12...Rfe8 13.f4 ( { [Stockfish 2.0.1] 25:+0.00} 13.O-O Bxe5 14.Bxe5 Qxe5 15.Qxe5 Rxe5 16.cxd5 Bxf1 17.Kxf1 cxd5 18.f4 Re3 19.Bxd5 c6 20.Bf3 d5 21.Nd2 Rc3 22.Bg2 Rc8 23.Nf3 Rc2 24.Nd4 Rd2 25.Nf3 Rc2 ) 13...Qc5 ( { [Stockfish 2.0.1] 22:-1.09} 13...f6 14.Nc3 Nxc3 15.Bxc3 fxe5 16. O-O exf4 17.Qxe7 Rxe7 18.Bxg7 Kxg7 19.Rxf4 Rae8 20.Rd4 Bc8 21.Rf1 c5 22.Rdf4 h5 23.R4f2 d6 24.Bc6 Rh8 25.Bd5 Bf5 26.Kg2 Rf8 ) 14.Nc3 d6 15.Nxd5 ( { [Stockfish 2.0.1] 21:+1.01} 15.Na4 Qb4+ 16.Qd2 Qxd2+ 17.Kxd2 Ne7 18.Rad1 Rad8 19.Kc1 Bc8 20.Rhe1 Kf8 21.Bf3 h5 22.Bd4 Bg4 23.Bxg4 hxg4 24.Bxa7 Nf5 25.exd6 cxd6 26.Kc2 c5 27.Kd3 ) 15...cxd5 16.Qf2 Qb4+ 17.Qd2 Qxd2+ 18.Kxd2 dxe5 19.Bxd5 Rad8 20.Kc2 exf4 21.Bxg7 Kxg7 22.gxf4 Re2+ 23.Kc3 Rf2 24.Rae1 Kf8 25.a3 Rxf4 26.Re3 Bc8 27. Rhe1 Rf2 28.Re7 Be6 29.Rxc7 Bxd5 30.cxd5 Rxh2 31.Ree7 Rf2 32.Rxa7 Rxd5 33. Kc4 Rg5 34.b4 Rf4+ 35.Kb3 Rg3+ 36.Ka4 h5 37.Rec7 h4 38.Kb5 h3 39.Rc2 g5 40.Kb6 g4 41.b5 Rg2 42.Rc8+ Kg7 43.Raa8 h2 44.Rh8 g3 45.Rag8+ Kf6 46.Rh6+ Ke7 47.Rhh8 Rg1 48.Kb7 Rf2 49.Re8+ Kf6 50.Rh6+ Kf5 51.Reh8 Rb1 52.Rh5+ Kg4 53.b6 Rfb2 54.Ka8 Rxb6 55.Rh4+ Kf3 56.Ka7 Rb7+ 57.Ka8 R7b5 58.Ra4 h1=Q 59. Rxh1 Rxh1 60.Rd4 g2 61.a4 0-1 [Event "Supergrobi's Best (2h/40)"] [Site "Hannover"] [Date "2012.12.15"] [Round "2"] [White "Mephisto Atlanta"] [Black "Saitek Risc 2500 2MB (aktiv)"] [Result "1-0"] [WhiteElo "2183"] [BlackElo "2244"] [ECO "B14h"] [EventDate "2012.12.03"] 1.e4 c6 2.c4 d5 3.exd5 cxd5 4.d4 Nf6 5.Nc3 g6 6.Qb3 Bg7 7.cxd5 O-O 8.Be2 Nbd7 9.Bf3 Nb6 10.Bf4 Bf5 11.Rd1 Qd7 12.h3 h5 13.Nge2 Rfd8 14.d6 exd6 15. O-O {Letzter Buchzug Weiss} 15...d5 16.Bg5 Bg4 {Letzter Buchzug Schwarz} 17.hxg4 hxg4 18.Bxf6 Bxf6 19.Nxd5 Nxd5 20.Be4 Bg7 21.Rfe1 f5 22.Bc2 Rac8 23.Nf4 Qf7 24.Nxd5 Rxd5 25.Qd3 Rxc2 26.Qxc2 Bxd4 27.Rd3 Qd7 28.Red1 g3 29. Kf1 gxf2 30.Qc4 Qb5 31.Rc1 Qc5 32.b4 Qxc4 33.Rxc4 Kf7 34.Rcxd4 Rb5 35.Kxf2 g5 36.a4 Rb6 37.b5 Ke6 38.Re3+ Kf6 39.Rd7 f4 40.Ree7 a6 41.Rxb7 Rd6 42. Rbd7 Rb6 43.Rf7+ Ke5 44.Rg7 axb5 45.Rxg5+ Ke6 46.Rh7 Rb8 47.Rh6+ Kf7 48. axb5 Rc8 49.b6 Rc2+ {Schwarz gibt auf.} 1-0 Viele Grüße, Dirk |
Folgende 2 Benutzer sagen Danke zu Supergrobi für den nützlichen Beitrag: | ||
Eckehard Kopp (15.12.2012), kiteman † (31.03.2013) |
|
||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
AW: Supergrobi's Best (Turnierstufe)
Hallo zusammen,
gerade ist die dritte Runde fertig geworden! Die Geräte scheinen zu lange auf diesen Einsatz gewartet zu haben und sind immer noch übermotiviert: Immer noch kein einziges Remis im Turnier! ![]() Risc 2500 hat gegen Star Sapphire eine Eröffnungspanne: Statt des ausgeglichenen 14.Lf4 muß er aus dem Buch 14.Txe4 spielen, wonach er in Bedrängnis gerät. Er bleibt aber cool, versucht nicht übertrieben anzugreifen, sondern rettet sich in ein ungleiche-Läufer-Endspiel mit einem Minusbauern. Das sollte doch remis zu halten sein? Doch dann passiert das Unglaubliche: Dem Risc 2500 gelingt es nicht nur, das Endspiel remis zu halten, er gewinnt es sogar!! Wieder eine tolle Endspiel-Leistung des Risc 2500. Auch in London 68020 - Atlanta kommt Spanisch auf's Brett. Ausgerechnet Taktikus Atlanta wählt die geschlossene Breyer-Variante und - der Erfolg gibt ihm recht! Durch Bauernvorstöße wird das Zentrum aufgelöst, und dann wird es taktisch, was dem London nicht so gut bekommt. Eine Weile versucht er noch, sich mit T+B gegen L+S zu behaupten, doch seine Stellung ist einfach zu schlecht. Der neue Tabellenführer lautet: Atlanta! Risc 1MB - Sparc sind nach dem originellen Turnierbuchzug 5...b5 frühzeitig auf sich allein gestellt. Und Sparc setzt weiter auf Verwirrung, indem er überraschend mit 6...exd5 den rückständigen c-Bauern in Kauf nimmt. Nur wie beutet man das aus, bei unvollständiger Entwicklung? Das ist die Herausforderung, der der Risc hier nicht gewachsen ist. Das Abenteuer mit 13.Se5 geht gründlich in die Hose, und im Endspiel webt der Sparc dann Mattnetze um den weißen König, daß es einem warm ums Herz wird! So macht Sparc Spaß. Die Tabelle ist nun zweigeteilt: Dreimal 2 Punkte und dreimal 1 Punkt. Spitzenreiter nach Wertung ist der mit einer Niederlage ins Turnier gestartete Atlanta: Supergrobi's Best (2h/40) Hannover, 2012.12.03 - 2012.12.18 Elo-Durchschnitt: 2221
Hier sind die Partien der Runde zum Nachspielen:
[Event "Supergrobi's Best (2h/40)"]
[Site "Hannover"] [Date "2012.12.16"] [Round "3"] [White "Saitek Risc 2500 2MB (aktiv)"] [Black "Novag Star Sapphire (EXT=ON)"] [Result "1-0"] [WhiteElo "2244"] [BlackElo "2159"] [ECO "C80d"] [EventDate "2012.12.03"] 1.e4 e5 2.Nf3 Nc6 3.Bb5 a6 4.Ba4 Nf6 5.O-O Nxe4 6.Re1 Nc5 7.Nc3 Be7 8.Nd5 e4 9.Bxc6 dxc6 10.Nxe7 Qxe7 11.d4 Nd7 12.Bg5 f6 {Letzter Buchzug Schwarz} 13.Nd2 O-O 14.Rxe4 {Letzter Buchzug Weiss} ( { [Stockfish 2.0.1] 25:+0.00} 14.Bf4 f5 15.Bxc7 Nf6 16.Bb6 Nd7 17. Bc7 ) 14...Qd8 15.Bh4 g5 16.Qh5 Nb6 17.Bg3 Bf5 18.Ree1 Qxd4 19.Bxc7 Qxd2 20.Bxb6 Qb4 21.Qf3 Bxc2 22.Qc3 Qxc3 23.bxc3 Rfe8 24.f3 Kf7 25.Rac1 Rxe1+ 26.Rxe1 Re8 27.Rxe8 Kxe8 28.Kf2 Bd3 29.Ke3 Bf1 30.g4 Bh3 31.a4 Kd7 32.a5 Ke6 33.c4 f5 34.gxf5+ Kxf5 35.Bc7 h5 36.f4 g4 37.Kf2 Ke6 38.c5 Kd5 39.Kg3 Kxc5 40. Kh4 Kd5 41.Kxh5 c5 42.Kg5 c4 ( { [Stockfish 2.0.1] 30:+0.00} 42...Ke4 43.Bd6 c4 44.Be5 Kd5 45.Bc3 Ke4 46.Be5 ) 43.Be5 ( { [Stockfish 2.0.1] 26:+5.33} 43.f5 g3 44.hxg3 Kc6 45.Bf4 Kd5 46.f6 Be6 47.Kg6 Ke4 48.f7 Bxf7+ 49.Kxf7 Kf5 50.Kg7 c3 51.Kf7 c2 52.Ke7 Kg6 53.Ke6 Kg7 54.Kf5 Kf7 55.g4 Kg7 56.Ke4 Kf7 57.Kd3 Ke6 58.Kxc2 Kd7 59. g5 Ke6 60.Kd3 ) 43...Ke6 44.Bc3 Ke7 45.f5 Ke8 46.f6 Kf7 47.Kh5 Bf1 48.Kxg4 Kg6 ( { [Stockfish 2.0.1] 34:+0.40} 48...Ke6 49.h4 Bg2 50.Kg5 Bc6 51.h5 Ba4 52.Kf4 Be8 53.h6 Bg6 54.Be5 Kf7 55.Bb2 Ke6 56.Ke3 Kf7 57.Bc3 Kg8 58.Kf4 Kh7 59.Kg5 Bf7 60.Bb4 Bg8 61.Be1 Bf7 62.Bc3 Bd5 63.Be5 Bf7 ) 49.h4 Be2+ 50.Kf4 Bd1 51.Ke5 Kf7 52.Kd5 Be2 53.Kd4 ( { [Stockfish 2.0.1] 31:+22.62} 53.Kc5 Bf3 54.Kb6 Ke6 55.Kc7 Bh5 56. Kxb7 Kd7 57.Kxa6 Kc7 58.Be5+ Kc6 59.Ka7 c3 60.Bxc3 Kb5 61.a6 Bf7 62. Kb7 Bd5+ 63.Kc7 Kxa6 64.Kd6 Bc4 65.Ke7 Ka7 66.f7 Bd5 67.f8=Q Be4 68.h5 Ka6 69.Qf4 Bc6 70.Qf1+ Kb6 71.h6 ) 53...Bd3 ( { [Stockfish 2.0.1] 42:+1.49} 53...Ke6 54.Kc5 Bf3 55.Kb6 Kd7 56.Ka7 Ke6 57.Kb8 Kd7 58.h5 Bxh5 59.Kxb7 Bg6 60.Kb6 Bf7 61.Kxa6 Kc6 62.Ka7 Kb5 63.Kb7 Bd5+ 64.Kc7 Bg8 65.Kd7 Bd5 66.Ke7 Kc6 67.Be1 Kb5 68.Kd7 Bg8 69.Kd6 Bf7 ) 54.Kc5 Be2 55.Kb6 Bf3 56.h5 Kg8 57.h6 Bd5 58.Kc5 Bf7 59.Kd6 Bg6 60.Ke7 Bh5 61.f7+ Bxf7 62.h7+ Kxh7 63.Kxf7 Kh6 64.Ke6 Kg5 65.Kd5 Kg6 66.Kxc4 Kf5 67. Kc5 Ke4 {Schwarz gibt auf.} 1-0 [Event "Supergrobi's Best (2h/40)"] [Site "Hannover"] [Date "2012.12.17"] [Round "3"] [White "Mephisto London 68020 12MHz"] [Black "Mephisto Atlanta"] [Result "0-1"] [WhiteElo "2232"] [BlackElo "2183"] [ECO "C95m"] [EventDate "2012.12.03"] 1.e4 e5 2.Nf3 Nc6 3.Bb5 a6 4.Ba4 Nf6 5.O-O Be7 6.Re1 b5 7.Bb3 d6 8.c3 O-O 9.h3 Nb8 10.d4 Nbd7 11.Nbd2 Bb7 12.Bc2 Re8 13.Nf1 Bf8 14.Ng3 g6 {Letzter Buchzug Schwarz} 15.a4 {Letzter Buchzug Weiss} 15...exd4 16.cxd4 c5 17.Bg5 Bg7 18.Qd2 cxd4 19.Nxd4 Qb6 20.a5 Qd8 21.f3 d5 22.Rac1 Ne5 23.Bb3 dxe4 24. Nxe4 Nxe4 25.Rxe4 Qd6 26.Rh4 Rac8 27.Rxc8 Rxc8 28.Ne6 Qxd2 29.Bxd2 fxe6 30.Bxe6+ Kh8 31.Bxc8 Bxc8 32.Re4 Bb7 33.Re1 Kg8 34.Bc3 Nc6 35.Bxg7 Kxg7 36.Re4 Kf6 37.Rf4+ Ke6 38.Re4+ Ne5 39.Re1 Kd6 40.Rd1+ Bd5 41.f4 Nc6 42.g4 Nxa5 43.Ra1 Nc4 44.Rxa6+ Kc5 45.Ra7 Kd4 46.Re7 Nxb2 47.f5 Nc4 48.f6 Ne5 49.Rxh7 b4 50.Rh8 b3 51.Rb8 Kc3 52.Kf2 b2 53.Rxb2 Kxb2 54.Ke3 Kc3 55.g5 Nd3 56.h4 Ne5 57.Kf2 Kd2 58.Kg3 Ke3 59.h5 gxh5 60.Kh4 Bf7 61.g6 Bxg6 62. Kg3 Nf3 63.Kg2 Bf7 64.Kh3 Be6+ 65.Kg3 h4+ 66.Kg2 h3+ 67.Kg3 Ne5 68.Kh2 { Weiss gibt auf.} 0-1 [Event "Supergrobi's Best (2h/40)"] [Site "Hannover"] [Date "2012.12.18"] [Round "3"] [White "Mephisto Risc 1MB"] [Black "Saitek Sparc"] [Result "0-1"] [WhiteElo "2263"] [BlackElo "2246"] [ECO "A13s"] [EventDate "2012.12.03"] 1.c4 e6 2.Nf3 d5 3.g3 Nf6 4.Bg2 c6 5.b3 {Letzter Buchzug Weiss} 5...b5 { Letzter Buchzug Schwarz} 6.cxd5 exd5 7.Bb2 Bd6 8.O-O O-O 9.Qc2 Re8 10.Rc1 Bd7 11.d4 Na6 12.a3 Qe7 13.Ne5 Bxe5 14.dxe5 Ng4 15.e4 Rac8 16.f4 Ne3 17. Qc3 Nxg2 18.Kxg2 dxe4 19.e6 fxe6 20.Qe3 Qd6 21.Nd2 Qd3 22.Rc3 Qxe3 23.Rxe3 c5 24.Nxe4 Bc6 25.Rae1 c4 26.b4 Red8 27.Kh3 h6 28.g4 Bxe4 29.Rxe4 Rd3+ 30. R1e3 Rxe3+ 31.Rxe3 Nc7 32.Kg3 Rd8 33.Be5 Nd5 34.Re1 Ne7 35.Kf3 Kf7 36.Ke4 Rd3 37.Ra1 h5 38.Bd4 hxg4 39.Bxa7 Nf5 40.Bc5 {verbrauchte Zeit 1:55} 40... Rd2 {verbrauchte Zeit 1:38} 41.Re1 Kf6 42.h4 g6 43.Re3 {Weiss gibt auf.} 43...Nxe3 44.Kxe3 c3 45.Ba7 g3 46.Kf3 c2 47.Be3 Rd3 48.Ke2 Rxe3+ 49.Kxe3 c1=Q+ 50.Kf3 Qe1 51.Kg2 Qf2+ 52.Kh3 Kf5 53.h5 Qh2# 0-1 Viele Grüße, Dirk |
![]() |
Themen-Optionen | |
Ansicht | |
|
|
![]() |
||||
Thema | Erstellt von | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Turnier: Turnier auf Turnierstufe | Thomas J | Partien und Turniere / Games and Tournaments | 8 | 06.05.2011 16:31 |
Frage: Plydepth auf Turnierstufe (3min/zug) bestimmte Computer | StefanT | Technische Fragen und Probleme / Tuning | 0 | 09.08.2010 19:55 |
Frage: Turnierstufe Mephisto Modena | Supergrobi | Die ganze Welt der Schachcomputer / World of chess computers | 5 | 09.05.2010 22:29 |