|
||||||||||||
AW: Silbrig-glänzende Figuren
howdy
mephisto hat seine eleganten brettis (milano/ns/berlin+pro) soweit ich es weiß immer mit chrom/weiss/schwarz und sw+w scheibchen ausgeliefert. mit einer wie auch immer gearteten "sonderversion" hat das glaube ich nichts zu tun. gruss micha
__________________
Das Problem mit Internetzitaten ist, dass man sich nicht immer auf Ihre Exaktheit verlassen kann. - Otto von Bismarck (1893) |
|
||||
AW: Silbrig-glänzende Figuren
Aber mein Atlanta ist doch auch "elegant", hat aber dennoch nur normal-weiße Figuren
![]() Ich vermute daher, es gibt verschiedene Ausgaben ... Gruß Tom |
|
||||||||||||
AW: Silbrig-glänzende Figuren
Hallo Tom,
meines Wissens sind die späteren Saitek Modelle Atlanta und Milano Pro "nur" mit den weißen Figuren ausgeliefert worden. Berlin, Berlin pro, Milano und Nigel Short haben zusätzlich die silberne Variante. Beim Modena bin ich mir nicht sicher. Glaube hier fehlen auch die silbernen Figuren. Gruß Peter |
|
||||||||||||
AW: Silbrig-glänzende Figuren
Bei meinem Modena sind jedenfalls keine dabei.
__________________
Gruß Olaf |
|
||||
AW: Silbrig-glänzende Figuren
Hallo Tom,
meines Wissens sind die späteren Saitek Modelle Atlanta und Milano Pro "nur" mit den weißen Figuren ausgeliefert worden. Berlin, Berlin pro, Milano und Nigel Short haben zusätzlich die silberne Variante. Beim Modena bin ich mir nicht sicher. Glaube hier fehlen auch die silbernen Figuren. Gruß Peter Die weißen Figuren gefallen mir allerdings ganz gut. Gruß Tom |
|
||||||||||||
AW: Silbrig-glänzende Figuren
Hallo Tom,
Atlanta und Milano Pro sind von 1997 bzw. 96. Die anderen o.a. Compis sind früher, zwischen 91-94, erschienen. Mir gefallen beide Figurensätze; die silbernen sehen halt etwas edler aus. Gruß Peter |
|
||||
AW: Silbrig-glänzende Figuren
Dazu kann ich folgendes sagen:
Von meinem Vater - der da bestimmt nichts wegwarf - habe ich einen Modena geerbt. Der hat nur schwarze und weiße Figuren. Dann habe ich zwei Milanos. Beide haben je drei Figurensätze, schwarz und weiß und dann noch jeweils in der Plastiktüte eingeschweißt, also unbenutzt, den silbernen Figurensatz. Dazu haben beide die Figurenplättchen, aber nur in schwarz und weiß. Walter |
|
||||
AW: Silbrig-glänzende Figuren
und mein Mega IV hat auch silberne statt der weißen Figuren.
Gruß, Rüdiger
__________________
shine on... |
|
||||||||||||
AW: Silbrig-glänzende Figuren
hi
die einschränkung mit modena und den saitekmaschinen muss ich zähneknirschend ![]() gruss micha
__________________
Das Problem mit Internetzitaten ist, dass man sich nicht immer auf Ihre Exaktheit verlassen kann. - Otto von Bismarck (1893) |
![]() |
|
|
![]() |
||||
Thema | Erstellt von | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Frage: Magneten der Figuren | namdlef | Technische Fragen und Probleme / Tuning | 2 | 17.06.2009 11:54 |
Frage: DGT Figuren-Sets | MichaelD | Technische Fragen und Probleme / Tuning | 5 | 07.03.2009 14:55 |
Frage: TASC R30 Figuren ?? | Bachman | Technische Fragen und Probleme / Tuning | 1 | 15.12.2008 13:26 |
Frage: Figuren | Sargon | Technische Fragen und Probleme / Tuning | 4 | 12.06.2008 11:58 |
Info: Figuren für Mobil | Moregothic | Die ganze Welt der Schachcomputer / World of chess computers | 7 | 12.12.2007 11:39 |