Einzelnen Beitrag anzeigen
  #47  
Alt 01.07.2021, 20:31
Mephisto_Risc Mephisto_Risc ist offline
Lebende Foren Legende
 
Registriert seit: 22.01.2011
Beiträge: 5.790
Abgegebene Danke: 5.092
Erhielt 11.213 Danke für 3.781 Beiträge
Aktivitäten Langlebigkeit
0/20 14/20
Heute Beiträge
0/3 sssss5790
AW: Aktivschachvergleiche Mephisto London 68000

 Zitat von Egbert Beitrag anzeigen
Hallo Christian,

das war wirklich ein sehr unglückliches Remis für den Novag Diamond II. Das ist genau der Grund, weshalb ich bei einigen unserer Oldies es ganz besonders schätze, wenn entsprechendes Endspiel-Wissen vorhanden ist. Fidelity Mach III beispielsweise hatte solche Stellungen bereits drauf. Ich kann mich noch an einen Artikel von unserem Forenmitglied Thorsten in Computerschach & Spiele erinnern, wo genau dieses Motiv zur Sprache kam.

Gruß
Egbert
Hallo Egbert !

Ja dieses Wissen ist schon was wert, denn strategisch hat ja der Diamond II besser gespielt als sein Gegner und klaren Materialvorteil erlangt und so bewertet er es natürlich auch, wenn ihm dieses Wissen fehlt, aber ein Programm ist halt ein Gesamtpaket und wenn es da an etwas fehlt, ist es halt nur ein Remis statt einem klaren Sieg, das unterscheidet eben die Oberklasse der Oldies von der Mittelklasse. Der Mephisto London 68000 ist aber für mich auch nicht zur Oberklasse zu rechnen, dafür ist sein Prozessor mit 16-Bit und 12 MHZ einfach zu schwach, ich bin echt schon Neugierig auf das Match zwischen Mephisto Risc II und Mephisto London 68000, ich glaube da wird der Mephisto London kein Land sehen, ähnlich wie der Pewatronic zuletzt im Turniermatch, aber warten wir es ab.

Schönen Gruß
Christian
Mit Zitat antworten
Folgender Benutzer sagt Danke zu Mephisto_Risc für den nützlichen Beitrag:
Egbert (01.07.2021)