
Zitat von
Wolfgang2
62. Kd5! in 0:32 Sekunden gilt allerdings nur, wenn mit 300 MHz gerechnet wird. Was den Unterschied in vielen Fällen ausmacht, ist die höhere Selektivität. Wobei ich der Auffassung bin, dass 15 insgesamt eher zu empfehlen ist als die 20, die gelegentlich auch mal etwas übersieht.
Wenn ich die werksseitige Normal-Einstellung verwende, mit Selektivität =15, bekomme ich das Ergebnis nach 21 Sekunden.
NACHTRAG:
Was allerdings noch viel entscheidender ist: The King kann die Situation trotz des richtigen ersten Zuges nicht gewinnen bei 300 MHz und av. 30s/Zug.
Allerdings ist es da hilfreich, wenn man nicht Engines bemüht, sondern die Stellung einfach aus praktischer Sicht beurteilt. ;-)
64. ........ Kb3 (!)
65. Te3+ Kb4/ 65. Kd3? Kb3/ 66. Kd2 remis
Gruß
Wolfgang
Hallo Wolfgang
In der Tat verdirbt The King 2.61 TrS aktiv, contempt +0.20, selectivity 20, den Gewinn nach 64...Kb3. Habe die Partienotation
angepasst. Ansonsten traue ich jedoch der Selektivität von 20 mehr als s15, zumal dies Stefan Pohl ausführlich getestet hat.
Gruss
Kurt
[Event "30 min / Partie"]
[Site "?"]
[Date "2021.05.01"]
[Round "7"]
[White "King Element 30 Mhz normal"]
[Black "Tasc R30 V 2.5 normal"]
[Result "1/2-1/2"]
[ECO "A22"]
[WhiteElo "2350"]
[BlackElo "2350"]
[Annotator "kutzi"]
[PlyCount "146"]
[EventDate "2021.??.??"]
1. c4 e5 2. Nc3 Nf6 {Buchende} 3. e3 {Buchende} Bb4 4. Nge2 Nc6 5. d4 O-O 6. a3
Bxc3+ 7. Nxc3 exd4 8. exd4 d5 9. Bg5 Re8+ 10. Be2 dxc4 11. d5 Ne5 12. O-O Bf5
13. Qd4 Qd6 14. Bxc4 c5 15. Qf4 Nxc4 16. Qxc4 Ne4 17. Nxe4 Bxe4 18. Rad1 Qg6
19. h4 h6 20. f3 hxg5 21. h5 Bxd5 22. Qxc5 Rac8 23. Qxd5 Qb6+ 24. Kh2 Qxb2 25.
Rb1 Qxa3 26. Rxb7 Re7 27. Rfb1 Qe3 28. Rxe7 Qxe7 29. Rd1 Re8 30. Kh3 Qe3 31.
Ra1 Kf8 32. Qd6+ Qe7 33. Qxe7+ Rxe7 34. Kg4 f6 35. Ra6 Rc7 36. Kf5 Kf7 37. Ke4
Rd7 38. g3 Rb7 39. Ra5 Rc7 40. Ra6 Rd7 41. Ke3 Ke8 42. Ke4 Kd8 43. Ra3 Kc8 44.
Kf5 Re7 45. Kg6 Kb7 46. f4 gxf4 47. gxf4 Kc6 48. h6 gxh6 49. Kxf6 Rd7 50. f5 h5
51. Kg6 h4 52. Rc3+ Kd6 53. f6 Rb7 54. f7 Rb8 55. Re3 Kd7 56. Kg7 a5 57. f8=Q
Rxf8 58. Kxf8 Kc6 59. Re5 Kb6 60. Ke7 a4 61. Kd6 h3 62. Rh5 ({The King 2.61
TrS aktiv, contempt +0.20, selecivity 20 spielt ab 00:32 das den Gewinn
sichernde} 62. Kd5 $1 {+4.22, ST 02/17 (Kb5) und gewinnt wie folgt} Kb5 63.
Kd4+ Kb4 64. Re1 a3 ({Spielt man indessen} 64... Kb3 {so tappt das Programm
von Johan de Koning doch noch in die Remisfalle} 65. Re3+ Kb4 66. Kd3 Kb3 67.
Kd2+ $2 {vergibt den Gewinn} (67. Kd4+ Kb4 68. Re1 Kb3 69. Kc5 h2 70. Re3+ Kb2
71. Re2+ Kb1 72. Rxh2 a3 73. Kb4 a2 74. Kb3 a1=N+ 75. Kc3 $19 {und gewinnt})
67... Kb2 68. Re4 h2) 65. Rb1+ $1 {7.32/0 einziger Gewinnzug} Ka4 66. Kc3 $1 {
7.29/0} a2 67. Ra1 Ka3 68. Rd1 h2 69. Ra1 $19 {und der h2-Bauer oder a2-Bauer
wird fallen.}) 62... h2 63. Rxh2 Kb5 64. Ke5 Kc4 65. Rh3 Kb4 66. Kd4 a3 67. Rh6
a2 68. Ra6 Kb3 69. Kd3 Kb2 70. Rb6+ Kc1 71. Ra6 Kb2 72. Ra7 a1=Q 73. Rxa1 Kxa1
1/2-1/2