Einzelnen Beitrag anzeigen
  #269  
Alt 13.05.2020, 17:07
Benutzerbild von applechess
applechess applechess ist offline
Lebende Foren Legende
 
Registriert seit: 18.09.2011
Ort: Kanton Zürich
Land:
Beiträge: 7.915
Abgegebene Danke: 10.939
Erhielt 16.998 Danke für 5.984 Beiträge
Aktivitäten Langlebigkeit
12/20 13/20
Heute Beiträge
2/3 sssss7915
AW: Der DGT Centaur - Die Review

 Zitat von Mythbuster Beitrag anzeigen

[...]

Wie gesagt, ich habe vor ein paar Tagen vier Partien gegen den R40 spielen lassen, die waren wirklich unterhaltsam, keine Frage ... aber ...

Ja, aber das ist dann doch etwas wenig, um den Preis zu rechtfertigen. Der Centaur hat einige Fehler und Schwächen, die sich eben nicht einfach per USB Anschluss am PC beheben lassen. Diese Entscheidung von DGT ist auch heute noch für mich nicht nachvollziehbar oder akteptabel. Das ist nicht mehr zeitgemäß im Jahr 2020, schon gar nicht in dem Preissegment.

Wie mehrfach geschrieben, die Möglichkeiten des Gerätes sind einfach ein wenig "begrenzt". Anfänger lernen nichts daraus, wenn sie keine Varianten abrufen können, sondern nur ein paar Züge mit einer Bewertung vorgesetzt bekommen. Kein Hinweis auf schlechte Züge, man weiß nicht einmal mit Sicherheit, wann das Buch verlassen wird, von Benennung der Eröffnungen ganz zu schweigen. Und der Klubspieler kann mit dieser Art der "Analyse" noch viel weniger anfangen.

Und wenn man wirklich eine tolle Partie gespielt hat, kann man sie nicht einmal speichern ...

[...]

Grüße,
Sascha
Hallo Sascha
Ausser vom Design her - wenn das zu gefallen vermag - sehe ich nicht einen
einzigen vernünftigen Grund für den Kauf dieses Gerätes.
Mfg
Kurt
Folgender Benutzer sagt Danke zu applechess für den nützlichen Beitrag:
Zentaurus (14.05.2020)