@Franz: Danke für das Update! Ich hatte mir bei den Artworks von Risc2500 und Montreux ja als Gedächtnisstütze unter das Brett den Schriftzug "No Autosave!" hingebastelt

, das brauch' ich jetzt nicht mehr!
Dass der Superconny noch Save-State Probleme hatte, war mir gar nicht bewusst, aber bei der Vorgängerversion kommen tatsächlich noch die ungewollten Seitenwechsel nach dem automatischen Laden des States vor.

Zitat von
MikeChess
Ja klar, das Schachspielen ist natürlich das Wichtigste mit diesen tollen Emulationen.
Aber ich bin Nostalgiker und habe einfach Spaß daran, halbwegs realistische Artworks beim Spielen zu sehen.
Geht mir auch so. Ich war mit den Artworks aus der "Prä-Volodymyr-Ära" eigentlich auch zufrieden, aber als ich seine erste Schöpfung, den Sensory 9, gesehen habe, hats mich fast umgehauen. Ok, solche 3D-Artworks brauchen idR mehr Platz auf dem Screen (d. h. Bedienelemente und Beschriftungen sind bei gleicher Fenstergröße meistens kleiner), aber eine realistische Darstellung des Geräts (muss ja nicht 3D sein) finde ich schon erstrebenswert.
Zitieren:
Die Standardlayouts sind schon okay.
Zumindest die Mondials sind schon recht gut erkennbar, wenn auch die Tastenbeschriftungen für mich etwas klein sind, aber das müsste sich ja ändern lassen.
Zitieren:
Ich gebe die Hoffnung aber nicht auf, dass doch einer ähnlich empfindet wie ich, aber mehr ein Händchen hat für die Erstellung dieser Artworks.
Auf dieser spanischen Seite ist ja ein klasse Brett für den Risc und die zugehörige Moduldarstellung, vielleicht macht da ja jemand etwas daraus.
Franz meint ja, das wäre nicht schwierig. Das mag stimmen, wenn man (wie Franz) ein guter Programmierer ist und sowas schon öfter gemacht hat, aber der Einstieg in die Materie scheint mir nicht ganz so einfach zu sein, wenn ich mir so eine .lay-Datei anschaue.
Aber es ist vor allem eine "Fieselarbeit" und da kann ich Franz verstehen, wenn er sich sowas nicht unbedingt antun will
Andererseits liegen mir solche Sachen eigentlich (bin aber kein Programmierer bzw. liegen meine BASIC/COBOL/dBase III

-Zeiten schon lange zurück); vielleicht probier' ich's mal, wenn ich etwas Zeit habe...
viele Grüße
Robert