Thema: News: CT800 auf dem PC
Einzelnen Beitrag anzeigen
  #43  
Alt 07.07.2017, 18:00
Benutzerbild von MaximinusThrax
MaximinusThrax MaximinusThrax ist offline
Lebende Foren Legende
 
Registriert seit: 05.01.2005
Ort: Hessen
Alter: 61
Land:
Beiträge: 3.049
Abgegebene Danke: 567
Erhielt 1.290 Danke für 821 Beiträge
Member Photo Albums
Aktivitäten Langlebigkeit
4/20 20/20
Heute Beiträge
0/3 sssss3049
AW: CT800 auf dem PC

Hallo Kurt,

 Zitat von applechess Beitrag anzeigen
Das Dumme in meinem Match oder jedem Match gegen Menschen ist jedoch folgendes: Auf 1.e4 spiele ich Französisch, wähle ich meine Leibvariante(n), dann gibt es vielleicht 2 bis max. 3 unterschiedliche Partien, wenn der Tasc R30 abweicht. Dasselbe auf 1.d4 f5 oder auch 1.Sf3 f5 bzw. 1.c4 f5. Ich/der Mensch wäre also bei einer gewissen Anzahl von Partien gezwungen, zu Systemen zu greifen, die er sonst nicht spielt. Und das kann schon in die Hosen gehen. Und wenn es also nur relativ wenige wirklich vergleichbare Partien gibt, dann ist die Elo-Auswertung auch nicht sehr relevant.
Gruss
Kurt
Absolut richtig, vor allem wenn man eine größere Anzahl an Partien spielen möchte, dann hat man irgendwann dieses Dilemma. Zum Glück verfügt ja der R30 über verschiedene Spielstile und Bibliotheken, daher sehe ich das etwas entspannter - aber ich spiele ja nicht.
Drücke dir die Daumen gegen den doch recht starken R30!

Viele Grüße
Otto
__________________
Schach ist das Spiel, das die Verrückten gesund hält. (Albert Einstein)
Mit Zitat antworten