Thema: Frage: Mm5 nur 1575 ELO ??
Einzelnen Beitrag anzeigen
  #4  
Alt 29.06.2017, 08:51
Benutzerbild von Solwac
Solwac Solwac ist offline
Revelation
 
Registriert seit: 18.07.2010
Land:
Beiträge: 782
Abgegebene Danke: 189
Erhielt 338 Danke für 216 Beiträge
Aktivitäten Langlebigkeit
0/20 14/20
Heute Beiträge
0/3 ssssss782
AW: Tasc R30 - Utzinger,K (01), Rapid 60'

 Zitat von Chessguru Beitrag anzeigen
Bei aller berechtigten und unberechtigten Kritik (oder Äußerungen, bevor sich jemand angegriffen fühlt...) an den Werten, habe ich 2 abschließende Fragen.

1. Ist es sinnvoll Listen zu erstellen?
2. Wenn ja, wie sollte diese dann aussehen und auf welchen Fakten beruhen?

Vielleicht könnte jemand eine Liste einstellen, die nach eurer Meinung Elo Werte korrekt wiedergibt.
Damit nicht die beiden wichtigen Fragen in längeren Dialogen untergehen, hier noch einmal kompakt:

zu 1.) Ja, denn solche Listen machen Spaß und bieten einen schnellen Überblick über die bei Testpartien erhaltenen Informationen (für das schachliche selbst bräuchte es andere Auswertungen bzw. man sollte sich jede Partie einzeln anschauen).

zu 2.) Sauber ist die Trennung von relativer Performance der Programme im Rahmen der gewerteten Partien und der Ermittlung einer absoluten Zahl um Vergleiche zu anderen Zahlen zu ermöglichen. Die (vollständige) Darstellung könnte also z.B. so aussehen:

Zitieren:
Schachcomputer.info-Liste Schnellschach
(Bedenkzeiten durchschnittlich 30 Sekunden pro Zug oder 30 Minuten pro Partie)

Liste selbst so ähnlich wie bisher.

Genauere Beschreibung welche Basiswerte verwendet werden, möglichst mit Unsicherheit.
Die Liste enthält bereits die Angabe von 1882 (Elo Reference Value), nur noch keine Begründung oder weitere Informationen dazu. Die angegebene Unsicherheit von +-27 beim Tasc R30 ist z.B. missverständlich. Sie bezieht sich nicht auf den Elowert von 2371, dies wird aber durch die Darstellung suggeriert. Und da dürften viele Verständnisprobleme herkommen.
Mit Zitat antworten