
Zitat von
borromeus
Auch in dieser Partie sieht man deutlich das positionell bessere Verständnis des London, dieser Lang hat hier in diesem Bereich ein wirklich gutes Programm abgeliefert.
.... Und danach glossierst du X Züge des London mit (?)? Lustig.
Ich teile dieser Aufassung nicht. De Koning und vor allem Schröder haben uns Schachcomputer gelassen, welch ich weitaus höher schätzte im Sache positionelles Verständnis. Eben Morsch's Magellan spielt das Mittelspiel deutlich Zielbewuster.
Lang's Kinder mussen es haben von Hardwarepower... Gnadenlos ausbeuten von gegnerische taktischer Fehler, das brachte Genius damals zum ersten Rang.
Nur meine Meinung!
Gruss
Xavier