Einzelnen Beitrag anzeigen
  #37  
Alt 10.03.2017, 09:17
Andre Andre ist offline
Super System III
 
Registriert seit: 16.10.2010
Beiträge: 10
Abgegebene Danke: 1
Erhielt 3 Danke für 1 Beitrag
Aktivitäten Langlebigkeit
0/20 14/20
Heute Beiträge
0/3 sssssss10
AW: GAL Chip defekt- Saitek Risc 2500

 Zitat von pfaffe Beitrag anzeigen
Das Auslesen des GALs erfolgt im Edit-Modus. Dieser wird duch Anlegen einer Spannung von ca. 15 V an den EDIT-Pin (Pin 2 beim GAL16V8) aktiviert. Dadurch bekommen einige der anderen Pins eine Schnittstellenfunktion, über die das GAL seriell programmiert oder gelesen werden kann, ähnlich wie ein EEPROM.

Die gelesenen Daten entsprechen dem Zustand der Fuse-Matrix und können in einer JEDEC-Datei gespeichert werden.

Bei gesetzter Security Fuse wird beim Auslesen der Fuse Matrix nur der Löschzustand ausgegeben, was in der JEDEC-Datei als Folge von Einsen zu erkennen ist, ähnlich dem Lesen von FFh bei einem gelöschten EPROM.

Das Auslesen im Normalbetrieb dagegen liefert eine vollständige Funktionstabelle, aus der erst eine JEDEC-Datei generiert werden muss, was nur bei kombinatorischer Funktion mit Sicherheit möglich ist. Die mir bekannten Logic-Compiler scheitern jedoch bei der Minimierung der Funktionstabelle, da diese viel zu groß ist.

Mehr dazu findet sich in der Buchempfehlung, siehe früheren Post in diesem Thread.
Der einzig brauchbarer Weg ist aus 2 defekten Modulen vielleicht 1 gutes zu machen. Durch Tausch von GALs. Beim Mephisto Risc gibt es GALs im Rechnermodul und im Tastaturmodul.

*** editiert ***

Bitte Forenregel beachten !


Es wäre eigentlich win win Situation für Käufer und Verkäufer.

Gruß
Andreas

Geändert von Chessguru (10.03.2017 um 12:40 Uhr)