
Zitat von
Drahti
Ich finde die ELO-Vorgabe bei den Schröder-Kreationen Polgar/Academy/Milano/Nigel auch sehr nett. Stelle 1400 oder 1500 ein und sehe keine absichtlich schlechten Züge der Rechner. Und habe die Chance, auch zu gewinnen. Wieviel ELO das dann wirklich entspricht, ist eigentlich egal. Um den für sich selbst passenden Wert zu finden, kann man ja mit verschiedenen Einstellungen testen.
Sehr richtig, so sehe ich das auch! Schon der Roma von 1987 bot eine Vielzahl von Fun-Stufen, man musste nur die richtige ausprobieren, es war immer die Richtige dabei!
Eine ganz andere Möglichkeit - ohne Künstliche Abschwächung der Spielstärke - wäre der Erwerb von einem Gerät, dessen Spielstärke zu einem selbst ganz gut passt, sagen wir mal 1.800 Elo. Wem das zu stark ist kann es ja mit 1.700 versuchen oder 1.600 usw.
Oder mann käuft für wenig Geld, sagen wir mal z.B. 3 Geräte von 1.600 bis 1.900 Elo "für den Hausgebrauch" und ich bin mir Sicher das da das Richtige dabei sein wird! Es muß ja nicht immer ein Gerät mit 2.300 Elo sein denn sonst kann schnell Frust aufkommen wenn so ein "Brachialo" einem zeigt wo die eigenen (Bescheidenen) Grenzen sind. Für die meisten von uns reicht doch schon ein gewöhnlicher Super Mondial, oder nicht?
Gruß
Otto